SPORTUNION sorgt für sportliche Action beim Eisenstädter Ferienspiel

Die geschulten Betreuer:innen der SPORTUNION sorgten für gute Laune und jede Menge Fun & Action bei den zahlreichen Stationen wie der beliebten Airtrack, dem Bungee Run, Speedstacking, Ugotchi Zielwurf, dem Ninja Parcours oder auch Stationen regionaler Vereine.

Mit dabei waren unter anderem das Laufteam Burgenland, die Dance Station Austria, die Katholische Jugend und der Bevölkerungsschutz Burgenland. Da kamen alle Kinder auf ihre Kosten und konnten sich auch im einfachen, sportlichen Wettkampf miteinander messen. Zwischendurch gab es immer wieder kleine Abkühl-Pausen, das war bei den sommerlichen Temperaturen auch nötig.

Zum Abschluss durfte sich jede:r Teilnehmer:in über eine actionday-Finisher Medaille freuen, die zuhause sicher einen Ehrenplatz bekommen wird.

Auch Bürgermeister LAbg. Mag. Thomas Steiner, Abg. Z. NR Christoph Zarits und SPORTUNION Vorstandsmitglied Silvia Mayerhofer statteten der Veranstaltung einen Besuch ab und waren begeistert vom bunten Treiben auf der Leichtathletikanlage.

In der Schulzeit verbringen die Kinder notgedrungen viel Zeit im Sitzen. Deshalb ist es uns wichtig, dass wir den Kindern gerade in den Ferien die Vorteile von Bewegung und Sport näher bringen und unsere actionday Tour auch im Sommer keine Pause macht,

so SPORTUNION-Burgenland Geschäftsführer Mag. Patrick J. Bauer.  Weitere actiondays folgen diesen Sommer noch am 2. September im Einkaufszentrum Oberwart und gleichzeitig auch beim Tag des Sports in Eisenstadt.

  • Bild 1: Theresa Weiler vom SPORTUNION Büroteam betreute die Airtrack auf der die Kids sichtlich Freude am Springen hatten.
  • Bild 2: SPORTUNION Geschäftsführer Patrick Bauer und Vorstand Silvia Mayerhofer feuerten gemeinsam mit Bürgermeister Thomas Steiner und Abg. Z. NR Christoph Zarits die Kinder bei der Ninja Station an.
  • Bild 3: Bei Gefahrenstoffpuzzle vom Bevölkerungsschutz Burgenland waren viele Kinder und auch Abg. Z. NR Christoph Zarits, SPORTUNION Vorstand Silvia Mayerhofer, Bgm. Thomas Steiner und SPORTUNION Geschäftsführer Patrick Bauer am puzzeln.
  • Bild 4: Theresa Bredlinger vom Laufteam Burgenland zeigte SPORTUNION Vorstandsmitglied Silvia Mayerhofer und den Kindern bei der Leichtathletik Station unter anderem die richtige Starttechnik beim Sprint.

Das könnte dich auch interessieren...

STU Eisenstadt glänzt beim Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in Inzell!

Vom 21. bis 23. November 2025 zeigte das Team des Speedskating Team Union Eisenstadt beim internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena in Inzell beeindruckende Leistungen. Der traditionsreiche Nachwuchswettbewerb gilt als wichtiger Formtest auf der 400-Meter-Langbahn – und unsere Athlet:innen überzeugten mit 8 persönlichen Bestzeiten, starken Platzierungen und mehreren erfüllten B-Kader- sowie Junior-Weltcup-Limits! Die drei Starterinnen und

Pavle Pletikosic wird zweiter beim internationalen Markus-Eicher-Cup

Als einziger UES-Starter erzielt der Nachwuchsläufer in Inzell starke Zeiten über alle drei Sprintdistanzen. Beim vierten internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena zeigte Pavle Pletikosic als einziger vom Verband nominierter Vertreter des UES Eisenstadt eine überzeugende Leistung. Der traditionsreiche Nachwuchsbewerb gilt als früher Formtest auf der 400-Meter-Langbahn und zieht Jahr für Jahr junge Athleten aus mehreren

Kinder- und Jugendcup der SKIAF

Beim 27. Kinder- und Jugendcup der SKIAF in Henndorf am Wallersee (Salzburg) gingen sechzehn Karateka vom Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ an den Start. Im Vereinsvergleich belegten die Oberpullendorfer wieder den 1. Platz im Medaillenspiegel. Inas Hercegovac gewann in der Kategorie Kata-Jugend-männlich-A und Manuel Mock erreichte einen großartigen 3. Platz. Inas holte sich mit