SPORTUNION sorgt für sportliche Action beim Eisenstädter Ferienspiel

Die geschulten Betreuer:innen der SPORTUNION sorgten für gute Laune und jede Menge Fun & Action bei den zahlreichen Stationen wie der beliebten Airtrack, dem Bungee Run, Speedstacking, Ugotchi Zielwurf, dem Ninja Parcours oder auch Stationen regionaler Vereine.

Mit dabei waren unter anderem das Laufteam Burgenland, die Dance Station Austria, die Katholische Jugend und der Bevölkerungsschutz Burgenland. Da kamen alle Kinder auf ihre Kosten und konnten sich auch im einfachen, sportlichen Wettkampf miteinander messen. Zwischendurch gab es immer wieder kleine Abkühl-Pausen, das war bei den sommerlichen Temperaturen auch nötig.

Zum Abschluss durfte sich jede:r Teilnehmer:in über eine actionday-Finisher Medaille freuen, die zuhause sicher einen Ehrenplatz bekommen wird.

Auch Bürgermeister LAbg. Mag. Thomas Steiner, Abg. Z. NR Christoph Zarits und SPORTUNION Vorstandsmitglied Silvia Mayerhofer statteten der Veranstaltung einen Besuch ab und waren begeistert vom bunten Treiben auf der Leichtathletikanlage.

In der Schulzeit verbringen die Kinder notgedrungen viel Zeit im Sitzen. Deshalb ist es uns wichtig, dass wir den Kindern gerade in den Ferien die Vorteile von Bewegung und Sport näher bringen und unsere actionday Tour auch im Sommer keine Pause macht,

so SPORTUNION-Burgenland Geschäftsführer Mag. Patrick J. Bauer.  Weitere actiondays folgen diesen Sommer noch am 2. September im Einkaufszentrum Oberwart und gleichzeitig auch beim Tag des Sports in Eisenstadt.

  • Bild 1: Theresa Weiler vom SPORTUNION Büroteam betreute die Airtrack auf der die Kids sichtlich Freude am Springen hatten.
  • Bild 2: SPORTUNION Geschäftsführer Patrick Bauer und Vorstand Silvia Mayerhofer feuerten gemeinsam mit Bürgermeister Thomas Steiner und Abg. Z. NR Christoph Zarits die Kinder bei der Ninja Station an.
  • Bild 3: Bei Gefahrenstoffpuzzle vom Bevölkerungsschutz Burgenland waren viele Kinder und auch Abg. Z. NR Christoph Zarits, SPORTUNION Vorstand Silvia Mayerhofer, Bgm. Thomas Steiner und SPORTUNION Geschäftsführer Patrick Bauer am puzzeln.
  • Bild 4: Theresa Bredlinger vom Laufteam Burgenland zeigte SPORTUNION Vorstandsmitglied Silvia Mayerhofer und den Kindern bei der Leichtathletik Station unter anderem die richtige Starttechnik beim Sprint.

Das könnte dich auch interessieren...

Einzigartiger Service: Spendenplattform der SPORTUNION ermöglicht Vereinsprojekte!

Die SPORTUNION bietet mit der Spendenplattform spenden.sportunion.at Vereinen eine moderne Möglichkeit für Spenden: Von Sportstätten bis Inklusionsprojekten. Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar. Ein O-Ton aus einem Verein: „Dank der Spendenplattform konnten wir unsere Sportstätte erfolgreich sanieren.“ SPORTUNION Spendenplattform 2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und auch Sportvereine inkludiert. Ein

Mit neuem Namensponsor ist der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG leider durchwachsen in die neue Saison gestartet!

 Nach der Sommerpause begann an diesem Wochenende wieder die neue Tischtennissaison in der 1. Bundesliga, im Unteren Play Off und der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG startete mit Andro-Equipment und Andro-Dressen, gesponsert von unserem Ausrüster TT-Xpert.at bzw. Andro und den weiteren Sponsoren, UNIQA GA Pinkatal OG, Nici´s, Pro Line, Ofenstudio Fliegenschnee und unserem Vereinslokalen

Bewegung pur beim SPORTUNION actionday in Mattersburg

Heute stand die Sporthalle Mattersburg ganz im Zeichen von Spiel, Sport und Spaß. Beim actionday der SPORTUNION Burgenland konnten rund 600 Schüler:innen der Volksschule, Mittelschule und Sonderschule Mattersburg an mehr als einem Dutzend Stationen ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Ausdauer unter Beweis stellen. Von Trendsportgeräten wie Airtrack, Speedstacking oder Bungee Run bis hin zu regionalen Sportvereinen,

LT-Athletinnen und -Athleten dominieren die ÖM Feldkirch in U16/U20

Bei der U16/U20 Österreichischen Meisterschaft in Feldkirch konnte das Laufteam der LT zwei Medaillen gewinnen und weitere starke Platzierungen erzielen. Hervorzuheben sind Magda Karall und Max Baxa, die jeweils Silber holten. Bei der U16/U20 Österreichischen Meisterschaft in Feldkirch konnte das Laufteam der LT zwei Medaillen gewinnen und weitere starke Platzierungen erzielen. Hervorzuheben sind Magda Karall