SPORTUNION sorgt für sportliche Action beim Eisenstädter Ferienspiel

Die geschulten Betreuer:innen der SPORTUNION sorgten für gute Laune und jede Menge Fun & Action bei den zahlreichen Stationen wie der beliebten Airtrack, dem Bungee Run, Speedstacking, Ugotchi Zielwurf, dem Ninja Parcours oder auch Stationen regionaler Vereine.

Mit dabei waren unter anderem das Laufteam Burgenland, die Dance Station Austria, die Katholische Jugend und der Bevölkerungsschutz Burgenland. Da kamen alle Kinder auf ihre Kosten und konnten sich auch im einfachen, sportlichen Wettkampf miteinander messen. Zwischendurch gab es immer wieder kleine Abkühl-Pausen, das war bei den sommerlichen Temperaturen auch nötig.

Zum Abschluss durfte sich jede:r Teilnehmer:in über eine actionday-Finisher Medaille freuen, die zuhause sicher einen Ehrenplatz bekommen wird.

Auch Bürgermeister LAbg. Mag. Thomas Steiner, Abg. Z. NR Christoph Zarits und SPORTUNION Vorstandsmitglied Silvia Mayerhofer statteten der Veranstaltung einen Besuch ab und waren begeistert vom bunten Treiben auf der Leichtathletikanlage.

In der Schulzeit verbringen die Kinder notgedrungen viel Zeit im Sitzen. Deshalb ist es uns wichtig, dass wir den Kindern gerade in den Ferien die Vorteile von Bewegung und Sport näher bringen und unsere actionday Tour auch im Sommer keine Pause macht,

so SPORTUNION-Burgenland Geschäftsführer Mag. Patrick J. Bauer.  Weitere actiondays folgen diesen Sommer noch am 2. September im Einkaufszentrum Oberwart und gleichzeitig auch beim Tag des Sports in Eisenstadt.

  • Bild 1: Theresa Weiler vom SPORTUNION Büroteam betreute die Airtrack auf der die Kids sichtlich Freude am Springen hatten.
  • Bild 2: SPORTUNION Geschäftsführer Patrick Bauer und Vorstand Silvia Mayerhofer feuerten gemeinsam mit Bürgermeister Thomas Steiner und Abg. Z. NR Christoph Zarits die Kinder bei der Ninja Station an.
  • Bild 3: Bei Gefahrenstoffpuzzle vom Bevölkerungsschutz Burgenland waren viele Kinder und auch Abg. Z. NR Christoph Zarits, SPORTUNION Vorstand Silvia Mayerhofer, Bgm. Thomas Steiner und SPORTUNION Geschäftsführer Patrick Bauer am puzzeln.
  • Bild 4: Theresa Bredlinger vom Laufteam Burgenland zeigte SPORTUNION Vorstandsmitglied Silvia Mayerhofer und den Kindern bei der Leichtathletik Station unter anderem die richtige Starttechnik beim Sprint.

Das könnte dich auch interessieren...

Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf glänzt in Slowenien: 12x Gold, 3x Silber, 3x Bronze beim Internationalen Kyu-Karate-Cup

Oberpullendorf/Vuzenica (Slowenien) – Die Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf feierte beim Internationalen Kyu-Karate-Cup in Vuzenica einen außergewöhnlichen Erfolg. Das zwölfköpfige Team holte insgesamt 18 Medaillen, davon 12 Gold, 3 Silber und 3 Bronze – ein herausragendes Ergebnis im internationalen Vergleich. Das Turnier umfasste 17 Kategorien. In 14 Einzelbewerben und drei Teambewerben überzeugten die Athletinnen und Athleten

Starke Leistungen der Eisenstädter Schwimm-UNION in Sopron!

Unsere Athletinnen und Athleten überzeugten am vergangenen Wochenende mit herausragenden Auftritten und zahlreichen Erfolgen. In einem internationalen Teilnehmerfeld zeigten sie eindrucksvoll, dass sie sowohl in den Sprint- als auch in den technischen Disziplinen vorne mitmischen können. Bereits zu Beginn sorgte Emelie Hönig für einen echten Höhepunkt. Über 50 Meter Freistil sprintete sie in einem spannenden

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren

Mörbischer Ringerinnen erfolgreich in Slowenien

Poljcane/Slowenien. Sieben Mädchen des URC Seefestspiele Mörbisch gingen am 25.10.2025 in Poljcane, Slowenien bei der „Offenen slowenischen Meisterschaft der Frauen“ an den Start. Spannende Duelle lieferten sich drei Mörbischer Ringerinnen in der Gewichtsklasse bis 26kg. Nachdem sich alle drei Vereinskolleginnen gegen die slowenische Konkurrenz durchsetzen konnten, kämpften sie um die Medaillenränge. Sofie Doba gewann all

30 Jahre „Union fun in sports“

Vergangenen Freitag feierte der Aktiv- und Sportverein „Union fun in sports“, ein ganz besonderes Jubiläum: Seit 30 Jahren setzt sich der Verein für Gesundheitssport und aktive Freizeitgestaltung ein. Die von LHStv. a.D. Gerhard Jellasitz ins Leben gerufenen Traditionen – wie der Adventlauf und der Silvesterlauf – wurden viele Jahre fortgeführt und dabei stets karitative Einrichtungen