Job: Projektkoordinator:in (m/w/d) auf Teilzeitbasis (25 Wochenstunden)

Österreichzum Originalbeitrag

Die SPORTUNION Österreich sucht zum ehestmöglichen Start eine:n engagierte:n Projekt-Koordinator:in (m/w/d) auf Teilzeitbasis im Ausmaß von 25 Wochenstunden. Dienstort ist das Generalsekretariat in Wien, die Bewerbungsfrist läuft bis 15. August 2023.

Die SPORTUNION ist einer der drei Vereinsverbände in Österreich. Mit über 690.000 Mitgliedern in rund 4.500 Vereinen übernehmen wir eine tragende Säule des Sports in Österreich. Wir sind innovativ aus Tradition unter dem Motto „Wir bewegen Menschen“. Wir wollen Sportvereine bei dem Ziel, Menschen für sportliche Aktivitäten zu begeistern, bestmöglich unterstützen – durch persönliche Betreuung und das Know-how einer großen Sportorganisation.

Wir bieten:

  • Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit selbständigen Aufgabenbereichen in einem interessanten Netzwerk. Deine Arbeit bei uns hat Sinn. Du trägst konkret dazu bei, dass jährlich 60.000 Kinder gesünder und sportlicher werden und der Sport den Stellenwert bekommt, den er verdient.
  • Wir bieten dir die Chance, dich kreativ in einem ambitionierten und dynamischen Team mit einem kollegialen Betriebsklima einzubringen.
  • Wir bieten flexible Arbeitszeiten mit einem Gleitzeitmodell und Homeoffice-Möglichkeit.
  • Unser Büro liegt im Zentrum Wiens und ist öffentlich optimal zu erreichen.
  • Wir geben dir die Möglichkeit, dich laufend weiterzubilden und bieten dir weitere SPORTUNION-Benefits.
  • Bruttomonatsgehalt ab 2.500 EUR auf Basis Vollzeitbeschäftigung, individuelle Vereinbarung und Überzahlung entsprechend Qualifikation, Ausbildung und Erfahrung möglich

Deine Aufgaben

  • Umsetzung und Weiterentwicklung von Projekten im Sport- und Gesundheitsbereich
  • Entwicklung von inhaltlichen Projektschwerpunkten gemeinsam mit dem Projekt-Team
  • Laufende Abstimmung mit den Projektpartnern
  • Intensive Kommunikation mit dem Bildungssektor als Projektzielgruppe
  • Enge Zusammenarbeit mit Sportverbänden sowie externen Dienstleistern wie Grafik- & IT-Agentur

Dein Profil

  • Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Sport/ Sportmanagement bzw. adäquate Berufserfahrung
  • Kommunikationsstärke, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
  • Eigenständiges sowie serviceorientiertes Arbeiten
  • Projektmanagement-Erfahrung
  • Hohes Maß an Engagement, Flexibilität und Sportaffinität
  • Verlässliche, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise
  • Sehr gute MS-Office Kenntnisse
  • Deutsch auf muttersprachlichem Niveau
  • Erfahrung im organisierten Sport von Vorteil
  • Grundlegende Erfahrung mit Contentmanagement Systemen von Vorteil

Wir schätzen die Vielfalt unserer Beschäftigten, sehen dies als Bereicherung und bekennen uns ausdrücklich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre Bewerbung gebeten.

Wir schätzen die Vielfalt unserer Beschäftigten, sehen dies als Bereicherung und bekennen uns ausdrücklich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre Bewerbung gebeten.

Dein Interesse ist geweckt?

Dann freuen wir uns über deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 15. August 2023 an bewerbung@sportunion.at

Zur Bewerbung übermittelst du bitte:

  • Bewerbungs- bzw. Motivationsschreiben (inkl. Gehaltsvorstellungsangabe), Lebenslauf mit Foto (inkl. Postanschrift, E-Mailadresse, Telefonnummer)
  • Deine wichtigsten Zeugnisse, Diplome oder Zertifikate

Das könnte dich auch interessieren...

PODO BEACH Bash schafft neues Freizeitangebot für 13- bis 25-Jährige

Podersdorf am See, Sommer 2025 | Mit dem PODO BEACH Bash wurde diesen Sommer am PODOactive Nordstrand von Podersdorf am See ein einzigartiges Freizeit- und Bewegungsprogramm für Jugendliche geschaffen. In Kooperation mit dem Land Burgenland, der SPORTUNION, PODODBEACH und Raiffeisen verwandelte sich der Strand jeden Freitag in eine lebendige Begegnungszone voller Sport, Teamgeist und Musik.

SPORTUNION zieht erfolgreiche Zwischenbilanz: Bewegt im Park begeistert – jetzt noch bis Saisonende mitmachen

Von Yoga über Rückenfit bis hin zu Beachvolleyball: Noch bis 5. September 2025 laden SPORTUNION-Vereine im Rahmen von Bewegt im Park zu kostenlosen Bewegungseinheiten im Freien ein. Offen für alle, ohne Anmeldung, ganz nach dem Motto #sportvorort und unter professioneller Anleitung – ideal für jedes Alter und Fitnesslevel. Einfach vorbeikommen und mitmachen! 14 Kurse von

Laufteam-Athleten weiterhin in Top-Form

Niklas Stohmayer-Dangl weiterhin in Top-Form Niklas Strohmayer-Dangl läuft beim WACT-Silber Meeting in Banska Bystrica erneut unter 50 Sekunden und bestätigt damit seine Top-Form der letzten Wochen. Bereits zum dritten Mal in dieser Saison läuft der Laufteam Burgenland Athlet die 400m Hürden unter 50 Sekunden und belegt beim top-besetzten P-T-S Meeting in der Slowakei Rang 5,

Das war das ÖTV Jugend Turnier 2025 und die Landesmeisterschaften AK und Senioren in Pöttsching

Insgesamt 126 Nennungen, ausgezeichnetes Tennis Wetter, sechs bestens hergerichtete Sandplätze, gute Schiedsrichter Leistungen, sensationelles Kantinenpersonal, all das waren die Attribute für eine wirklich gelungene Veranstaltung! Zahlreiche interessierte Zuschauer konnten durchwegs sehr spannende Partien in allen Altersklassen beobachten. Nur schade, dass nicht mehr Damen und Herren bei den Senioren den Weg nach Pöttsching gefunden haben. Aus

Sport, Sonne, See: Der Neue Strand Breitenbrunn wurde zum SPORTUNION actionday-Hotspot

Breitenbrunn, 9. August 2025 – Strahlender Sonnenschein, glitzernder See und jede Menge Bewegung: Im „Neuen Strand Breitenbrunn“ verwandelte sich der Badebereich in ein sportliches Paradies. Die SPORTUNION Burgenland veranstaltete gemeinsam mit Esterhazy im Rahmen der actionday Tour ein buntes Sportfest, das ganz im Sinne der Aktion #sportvorort große und kleine Badegäste gleichermaßen begeisterte. Die actionday

Gunners und Blackbirds vereinbaren Kooperationspartnerschaft

Mit dem burgenländischen Finale in der abgelaufenen win2day Superliga 24/25 hat Burgenlands Basketball in vielerlei Hinsicht ein kräftiges Ausrufezeichen gesetzt! Obwohl mit gerade einmal sechs Landesvereinen der mit Abstand kleinste Basketball-Landesverband in Österreich, kämpften mit den BBC Nord Dragonz Eisenstadt und den UNGER STEEL Gunners Oberwart gleich zwei Vereine um den österreichischen Meistertitel in der