Job: Projektkoordinator:in (m/w/d) auf Teilzeitbasis (25 Wochenstunden)

Österreichzum Originalbeitrag

Die SPORTUNION Österreich sucht zum ehestmöglichen Start eine:n engagierte:n Projekt-Koordinator:in (m/w/d) auf Teilzeitbasis im Ausmaß von 25 Wochenstunden. Dienstort ist das Generalsekretariat in Wien, die Bewerbungsfrist läuft bis 15. August 2023.

Die SPORTUNION ist einer der drei Vereinsverbände in Österreich. Mit über 690.000 Mitgliedern in rund 4.500 Vereinen übernehmen wir eine tragende Säule des Sports in Österreich. Wir sind innovativ aus Tradition unter dem Motto „Wir bewegen Menschen“. Wir wollen Sportvereine bei dem Ziel, Menschen für sportliche Aktivitäten zu begeistern, bestmöglich unterstützen – durch persönliche Betreuung und das Know-how einer großen Sportorganisation.

Wir bieten:

  • Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit selbständigen Aufgabenbereichen in einem interessanten Netzwerk. Deine Arbeit bei uns hat Sinn. Du trägst konkret dazu bei, dass jährlich 60.000 Kinder gesünder und sportlicher werden und der Sport den Stellenwert bekommt, den er verdient.
  • Wir bieten dir die Chance, dich kreativ in einem ambitionierten und dynamischen Team mit einem kollegialen Betriebsklima einzubringen.
  • Wir bieten flexible Arbeitszeiten mit einem Gleitzeitmodell und Homeoffice-Möglichkeit.
  • Unser Büro liegt im Zentrum Wiens und ist öffentlich optimal zu erreichen.
  • Wir geben dir die Möglichkeit, dich laufend weiterzubilden und bieten dir weitere SPORTUNION-Benefits.
  • Bruttomonatsgehalt ab 2.500 EUR auf Basis Vollzeitbeschäftigung, individuelle Vereinbarung und Überzahlung entsprechend Qualifikation, Ausbildung und Erfahrung möglich

Deine Aufgaben

  • Umsetzung und Weiterentwicklung von Projekten im Sport- und Gesundheitsbereich
  • Entwicklung von inhaltlichen Projektschwerpunkten gemeinsam mit dem Projekt-Team
  • Laufende Abstimmung mit den Projektpartnern
  • Intensive Kommunikation mit dem Bildungssektor als Projektzielgruppe
  • Enge Zusammenarbeit mit Sportverbänden sowie externen Dienstleistern wie Grafik- & IT-Agentur

Dein Profil

  • Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Sport/ Sportmanagement bzw. adäquate Berufserfahrung
  • Kommunikationsstärke, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
  • Eigenständiges sowie serviceorientiertes Arbeiten
  • Projektmanagement-Erfahrung
  • Hohes Maß an Engagement, Flexibilität und Sportaffinität
  • Verlässliche, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise
  • Sehr gute MS-Office Kenntnisse
  • Deutsch auf muttersprachlichem Niveau
  • Erfahrung im organisierten Sport von Vorteil
  • Grundlegende Erfahrung mit Contentmanagement Systemen von Vorteil

Wir schätzen die Vielfalt unserer Beschäftigten, sehen dies als Bereicherung und bekennen uns ausdrücklich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre Bewerbung gebeten.

Wir schätzen die Vielfalt unserer Beschäftigten, sehen dies als Bereicherung und bekennen uns ausdrücklich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre Bewerbung gebeten.

Dein Interesse ist geweckt?

Dann freuen wir uns über deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 15. August 2023 an bewerbung@sportunion.at

Zur Bewerbung übermittelst du bitte:

  • Bewerbungs- bzw. Motivationsschreiben (inkl. Gehaltsvorstellungsangabe), Lebenslauf mit Foto (inkl. Postanschrift, E-Mailadresse, Telefonnummer)
  • Deine wichtigsten Zeugnisse, Diplome oder Zertifikate

Das könnte dich auch interessieren...

STU Eisenstadt glänzt beim Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in Inzell!

Vom 21. bis 23. November 2025 zeigte das Team des Speedskating Team Union Eisenstadt beim internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena in Inzell beeindruckende Leistungen. Der traditionsreiche Nachwuchswettbewerb gilt als wichtiger Formtest auf der 400-Meter-Langbahn – und unsere Athlet:innen überzeugten mit 8 persönlichen Bestzeiten, starken Platzierungen und mehreren erfüllten B-Kader- sowie Junior-Weltcup-Limits! Die drei Starterinnen und

Pavle Pletikosic wird zweiter beim internationalen Markus-Eicher-Cup

Als einziger UES-Starter erzielt der Nachwuchsläufer in Inzell starke Zeiten über alle drei Sprintdistanzen. Beim vierten internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena zeigte Pavle Pletikosic als einziger vom Verband nominierter Vertreter des UES Eisenstadt eine überzeugende Leistung. Der traditionsreiche Nachwuchsbewerb gilt als früher Formtest auf der 400-Meter-Langbahn und zieht Jahr für Jahr junge Athleten aus mehreren

Kinder- und Jugendcup der SKIAF

Beim 27. Kinder- und Jugendcup der SKIAF in Henndorf am Wallersee (Salzburg) gingen sechzehn Karateka vom Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ an den Start. Im Vereinsvergleich belegten die Oberpullendorfer wieder den 1. Platz im Medaillenspiegel. Inas Hercegovac gewann in der Kategorie Kata-Jugend-männlich-A und Manuel Mock erreichte einen großartigen 3. Platz. Inas holte sich mit

Der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG war letztes Wochenende im Westen Österreichs unterwegs!

Der UTTC Oberwart musste am vergangenen Wochenende erneut ersatzgeschwächt antreten, da die Nummer 1 krankheitsbedingt ausgefallen ist. Schon vor der Reise war klar, dass die Aufgaben dadurch deutlich schwieriger werden würden. Am Samstag gastierte das Team in Kufstein (T) und am Sonntag in Innsbruck (T). Dank eines sensationellen Spiels von Michael Seper gegen den Ungarn

SPORTUNION Young Athletes: Präsenzcoaching der Region Ost in St. Pölten

St. Pölten, 16. November 2025 – Im Rahmen des Young Athletes-Programms fand im Sportzentrum Niederösterreich das letzte Präsenzcoaching der Region Ost in diesem Kalenderjahr statt. Zahlreiche junge Sporttalente aus dem Burgenland, Niederösterreich und Wien, begleitet von ihren Eltern, nutzten die Gelegenheit, einen intensiven Tag voller Training, Wissenstransfer und persönlicher Weiterentwicklung zu erleben. Die Veranstaltung bot