Sporthilfe Charity-Auktion startet wieder

Die traditionelle Sporthilfe Charity-Auktion hat sich über die Jahre zu einer wichtigen Säule für die Sporthilfe entwickelt. Neben starken Partnerschaften mit führenden Wirtschaftsunternehmen und dem Veranstalten von Charity-Events – allen voran der LOTTERIEN Sporthilfe-Gala – sind es die regelmäßigen Versteigerungen von exklusiven Exponaten und Erlebnissen, die dafür sorgen, dass die Sporthilfe heimischen Athlet:innen unter die Arme greifen kann. Bis Ende Juli befinden sich zahlreiche Artikel unter www.sporthilfe.at/auktion unter dem virtuellen Hammer.

Als VIP Champions League-Luft bei Bayern München schnuppern, ein nigelnagelneuer Original-Kästle-Ski aus dem Jahr 1956 – jenes Modell, mit dem Skilegende Toni Sailer zu seinen Erfolgen fuhr oder VIP-Tickets inkl. Meet & Greet für den Saisonabschluss der Skispringer in Planica und Felix Neureuthers Siegerhelm von Kitzbühel: die Bandbreite an Exponaten ist groß. „Egal, für welchen Sport die Herzen der Fans schlagen, sie werden bei unserer Charity-Auktion fündig“, so Gernot Uhlir, Geschäftsführer der Österreichischen Sporthilfe, der den Ersteiger:innen versichert, „jeder eingenommene Euro landet ohne Abzüge bei unseren Sportlerinnen und Sportlern. Unsere Partnerschaft mit der Versteigerungsplattform United Charity macht dies möglich.“

Solidarität im Sport

Die Bandbreite der Sportarten geht von Fußball über Tennis bis hin zu Motorsport, Ski Alpin, Ski Nordisch und Darts. „Die Türen der Sportwelt sind für uns immer offen, wenn wir bzgl. Exponate anklopfen“, berichtet Gernot Uhlir, „ein großes Danke allen Vereinen, Veranstaltern, Freunden des Sports und natürlich Sportlerinnen und Sportlern, die uns mit Exponaten und Erlebnissen unterstützen. Danke vor allem auch an die Ersteigerinnen und Ersteigerer, die unsere Auktionen immer wieder zu so großen Erfolgen machen. Und zu guter Letzt ein sehr großes Danke an unser Sporthilfe-Team, das beim Auftreiben der Artikel viele Klinken putzt, zahlreiche Gespräche führt und großen Einsatz zeigt.“ Mit Gebrüder Weiss als offizielle Logistikpartner der Sporthilfe sorgen absolute Profis für die Zustellung der Exponate, die teilweise nicht nur materiellen, sondern vor allem sentimentalen Wert besitzen.

Versteigert wird unter anderem
  • Zahlreiche attraktive Fußball VIP-Pakete aus den Top-Ligen bzw. der Champions League
  • Erstklassiger Motorsport mit Rallye (Skoda), MotoGP (LuckyCar) oder dem 24 -Stunden-Rennen am Nürnburgring (Sporttotal)
  • Attraktives Memorabilia wie das Radtrikot von MTB-Shootingstar Mona Mitterwallner oder das ManchesterCity Puma-Trikot signiert von den Weltstars Haaland, De Bruyne und Foden
  • Fanreisen.com Reise zur PDC Dart-WM nach London inkl. Unterkunft
  • Clubhouse Tickets für DP World Tour Championships in Dubai inkl. Emirates-Flug (ÖGV)
  • Hospitality bei den ATP-Turnieren in Wien (e|motion) und Hamburg (Waterdrop bzw. Hamburg European Open)
  • Exklusiv zum Auswärts-Länderspiel des ÖFB gegen Schweden inkl. Flug und Unterkunft (Hyundai)
  • FC Bayern München VIP-Package inkl. signiertem Trikot von Neuzugang Konny Laimer
  • Hochwertige Rapid-Kunstwerke von Thomas Strobl (tipp3)
  • uvm.

Das könnte dich auch interessieren...

Trainerduo aus Neusiedl glänzt bei den Österreichischen Meisterschaften in Telfs!

Am vergangenen Wochenende (8 & 9 November) nahmen die engagierten Masters-Schwimmer der Schwimmunion Neusiedl am See (SUNS) Patrick Oberroither und Lena Sebauer an den Österreichischen Masters-Meisterschaften in Telfs teil und sorgten dabei für ein wahren Medaillenregen. Patrick Oberroither zeigte sich in bestechender Form: Gleich siebenmal sprang er ins Wasser und sicherte sich dabei 3x Gold,

Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf glänzt in Slowenien: 12x Gold, 3x Silber, 3x Bronze beim Internationalen Kyu-Karate-Cup

Oberpullendorf/Vuzenica (Slowenien) – Die Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf feierte beim Internationalen Kyu-Karate-Cup in Vuzenica einen außergewöhnlichen Erfolg. Das zwölfköpfige Team holte insgesamt 18 Medaillen, davon 12 Gold, 3 Silber und 3 Bronze – ein herausragendes Ergebnis im internationalen Vergleich. Das Turnier umfasste 17 Kategorien. In 14 Einzelbewerben und drei Teambewerben überzeugten die Athletinnen und Athleten

Starke Leistungen der Eisenstädter Schwimm-UNION in Sopron!

Unsere Athletinnen und Athleten überzeugten am vergangenen Wochenende mit herausragenden Auftritten und zahlreichen Erfolgen. In einem internationalen Teilnehmerfeld zeigten sie eindrucksvoll, dass sie sowohl in den Sprint- als auch in den technischen Disziplinen vorne mitmischen können. Bereits zu Beginn sorgte Emelie Hönig für einen echten Höhepunkt. Über 50 Meter Freistil sprintete sie in einem spannenden

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren