BTTV-Präsident Helmut Jäger vom UTTC Town & Country Haus Oberwart bei den Senioren-Europameisterschaften in Norwegen!

Der einzige Teilnehmer des Burgenlandes, Präsident Helmut Jäger, konnte bei der Senioren-EM 2023 in Sandefjord (Norwegen) eine ausgezeichnete Platzierung erreichen.

Im Bewerb Consolation der Altersklasse 60+ wurde er Zweiter und holte sich die Silbermedaille. Insgesamt waren 1.700 Senioren am Start, am stärksten war der Bewerb 60+ männlich besetzt, wo es 64 Vorrundengruppen zu je 4 Spielern gab.

Einzelbewerb 60+

Jäger Helmut (OBWT) schaffte in seiner Gruppe mit viel Pech Platz 3, was leider nicht zum Aufstieg in die Hauptrunde reichte. Trotz zweier Siege (ebenso wie der Gruppenerste) musste er im Bewerb Consolation antreten, wo er einen Erfolgslauf bis ins Finale hinlegte. Erst nach 6 Siegen unterlag er im Endspiel einem Deutschen.

Doppelbewerb 60+

Jäger Helmut scheiterte auch im Doppel in der Vorrundengruppe mit seinem Partner Reinhard Artner (Traismauer/NÖ). Sie belegten Platz 3 hinter einem schwedischen und französischen Paar. In der ersten Runde des Bewerbes Consolation hatten sie ein Freilos, dann gewannen sie gegen eine französische Paarung und mussten sich danach dem späteren Sieger aus Deutschland knapp mit 1:3 geschlagen geben. Das bedeutete einen Platz unter den letzten 16 Paarungen.

Screenshot 2023-07-06 144804

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Infotag Nord und Süd – Anmeldung ab sofort möglich

Melde dich jetzt zu unseren Infotagen im Norden oder Süden an! Diese Veranstaltung stellt eine hervorragende Plattform für den Austausch von Informationen und Erfahrungen unter den Vereinsvertretern dar. Ein besonderer Fokus liegt auf der digitalen Vereinsabrechnung, und wir bieten dir zudem spannende Einblicke in aktuelle Projekte der SPORTUNION Burgenland. Sei dabei und nutze die Gelegenheit,

Caroline Bredlinger vom Laufteam Burgenland Eisenstadt dritte in Gent!

Den Anfang machten an diesem Wochenende Niklas Strohmayer-Dangl und Caroline Bredlinger beim IFAM Gent Indoor, das zur World Athletics Indoor Bronze Tour zählt. U20-Athlet Markus Locsmandy war bei der U-20 ÖM gleich drei Mal an einem Tag im Einsatz. Der U18-EM-Teilnehmer lief ein starkes Rennen mit einem extrem starken Zielsprint und durfte sich nach zwei undankbaren 4.Plätzen in seinem dritten Rennen in nur 4 Stunden über die Goldmedaille freuen.