SPORTUNION: Trendsport begeistert zum Semesterfinale 900 Kinder in Oberschützen

SPORTUNION-Vereine sorgen für ein actionreiches UNIQA Trendsportfestival mit rund 900 Schüler:innen aus mehreren Schulen in Oberschützen.

Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION ist mittlerweile ein Fixpunkt zum Schuljahresabschluss in allen Bundesländern. Im Burgenland fand das Event für 11- bis 15-jähirge Kinder und Jugendliche aus Gymnasien und Mittelschulen diesmal am Fußballplatz in Oberschützen statt. Über 20 Stationen von Vereinen und Partnerorganisationen sorgten für ein actionreiches Sportfest mit 900 Schüler:innen aus 3 verschiedenen Schulen (SMS Oberschützen, BRG Oberschützen, Wimmer Gymnasium Oberschützen). Auf dem Programm standen unterschiedliche Sportarten, darunter Ninja Parcours, Karate, Fußball, Volleyball, Basketball, Calisthenics, Bassalo, Trial Bike, Partner Acro und vieles mehr. Mit dabei war auch der Zivilschutzverband, die Katholische Jugend, das Rote Kreuz und die örtliche Freiwillige Feuerwehr.

Karin Ofner 1

900 Schülerinnen und Schüler aus Gymnasien und Mittelschulen haben mit dem UNIQA Trendsportfestival ein actionreiches Semesterfinale im Burgenland erlebt. Bewegung ist vor allem für Kinder und Jugendliche ein wichtiger Faktor im Sinne der Lebensfreude. Zudem haben wir neue Verbindungen zu Sportvereinen aufgebaut, die über die Schule hinaus ein bewegender und sozialer Motor für eine gesunde Entwicklung sind

, so SPORTUNION-Burgenland-Präsidentin Karin Ofner, die sich beim Kooperationspartner UNIQA für die erfolgreiche Zusammenarbeit bedankt.

Die Highlights der Veranstaltung waren neben den vielfältigen Stationen auch die Showacts im Calisthenics vom Team Alpha Bar und im Trial Bike von Andreas Huber und Matthias Gettinger von den Laketown Riders. Für die Teilnehmenden gab es auch eine gesunde Jause und in der Chillout Area im Schatten Zeit sich vom Sporteln und der Hitze zu erholen. Zum Abschluss der Veranstaltung wurden 3 Spikeballsets an die Jugendlichen vergeben, die am längsten “planken” konnten. Im Unterarmstütz standen die sportlichsten Kinder über 10 Minuten und sicherten sich so ihr Geschenk. Daneben wurden auch noch UNIQA Goodie Bags verlost, über die sich 7 weitere Kinder freuen konnten.

Das könnte dich auch interessieren...

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

Einzigartiger Service: Spendenplattform der SPORTUNION ermöglicht Vereinsprojekte!

Die SPORTUNION bietet mit der Spendenplattform spenden.sportunion.at Vereinen eine moderne Möglichkeit für Spenden: Von Sportstätten bis Inklusionsprojekten. Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar. Ein O-Ton aus einem Verein: „Dank der Spendenplattform konnten wir unsere Sportstätte erfolgreich sanieren.“ SPORTUNION Spendenplattform 2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und auch Sportvereine inkludiert. Ein

Mit neuem Namensponsor ist der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG leider durchwachsen in die neue Saison gestartet!

 Nach der Sommerpause begann an diesem Wochenende wieder die neue Tischtennissaison in der 1. Bundesliga, im Unteren Play Off und der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG startete mit Andro-Equipment und Andro-Dressen, gesponsert von unserem Ausrüster TT-Xpert.at bzw. Andro und den weiteren Sponsoren, UNIQA GA Pinkatal OG, Nici´s, Pro Line, Ofenstudio Fliegenschnee und unserem Vereinslokalen

Bewegung pur beim SPORTUNION actionday in Mattersburg

Heute stand die Sporthalle Mattersburg ganz im Zeichen von Spiel, Sport und Spaß. Beim actionday der SPORTUNION Burgenland konnten rund 600 Schüler:innen der Volksschule, Mittelschule und Sonderschule Mattersburg an mehr als einem Dutzend Stationen ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Ausdauer unter Beweis stellen. Von Trendsportgeräten wie Airtrack, Speedstacking oder Bungee Run bis hin zu regionalen Sportvereinen,