Sommertanzfest der Gymnastik & Tanz-Union Mattersburg

Ein tolles Programm für die ganze Familie bot das Sommertanzfest der Gymnastik & Tanz-Union Mattersburg am 18.6.2023 in der Sporthalle der MS Mattersburg. Trotz heißem Wetter folgten rund 300 Besucher:innen der Einladung zum GTU Sommertanzfest.

Mittelpunkt war wie jedes Jahr die Tanzaufführung, bei der alle Kinder und Jugendliche der Sektionen Showdance und Rhythmische Gymnastik ihre Beiträge zum Thema “Freundschaft verbindet” präsentierten. Besondere Highlights waren neben dem Eröffnungstanz der Größten zu „Wannabe“, der Abschlusstanz der Kleinsten zu „Wir wollen ein Tier“, die erfolgreichen Meisterschaftsstücke der Gruppe La Shox und auch die Gast-Beiträge der begabten Ninja Kids.

Im Anschluss an die Tanzaufführung luden zahlreiche Stationen zum Mitmachen ein. Für Klein- und Kindergartenkinder gab es in der Halle “Zwergerl- & Erlebnisturnen” mit diversen Turn- und Geschicklichkeitsstationen. Ob beim Rollstuhlslalom oder Pedalorennen, für jeden war etwas dabei.

Besonders große Begeisterung herrschte beim 1. GTU Ninja Cup. In drei unterschiedlich schweren Kategorien traten Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren gegeneinander an. Jeweils die ersten drei Plätze jeder erhielten ein GTU Goodie-Bag inkl. Semester- und T-Shirt-Gutschein.

Beim T-Shirt Stand konnten die Gäste das neue Trainingsoutfit mit neuem GTU-Logo bestaunen, anprobieren und bestellen.

Das Kinderschminken, das reichhaltige Buffet, das erfrischende Eis von der Konditorei Harrer sowie die Verlosung von 2 weiteren Semestergutscheinen rundeten die Veranstaltung zusätzlich ab.

Sehr beliebt war bei den warmen Temperaturen auch die BVZ-Schönwetterbar. Mit Bowle, Spritzer und Co. wurden bei gemütlichem Beisammensein die letzten Sonnenstrahlen genossen und auf das erfolgreiche Trainingsjahr angestoßen.

Die GTU Mattersburg bedankt sich bei allen Sponsoren, Helfer:innen, Gästen und Vereinsmitglieder für das tolle Fest.

Das könnte dich auch interessieren...

UET Dancers glänzen bei DanceStar Qualifier in Celje

16 Qualifikationen und 17 Stockerplätze: UET Dancers glänzen bei DanceStar Qualifier in Celje Ein Wochenende lang tanzte der UET Dancers-Nachwuchs um ein Ticket für die DanceStar World Dance Masters in Porec. Insgesamt 16 Qualifikationen für die Finals konnten die 58 Tänzerinnen ertanzen, sowie 17 Stockerlplätze, darunter neun mal Gold, dreimal Silber und fünfmal Bronze.  Freudentränen

GTU tanzt aufs Podest: 1 x Bronze und ein Ticket für den World Dance Masters

Mit sechs Beiträgen nahm die Gymnastik & Tanz-UNION Mattersburg am vergangenen Wochenende beim DanceStar in Celje, Slowenien, teil. Der DanceStar ist eine internationale Showdance-Meisterschaft, bei der zahlreiche hochkarätige Tanzschulen vertreten sind. Bereits bei der Ankunft war klar: Hier wird auf einem äußerst professionellen Niveau getanzt. Besonders freute sich die Gruppe LaShox über ihren Erfolg in

UES mit 10 Podestplätzen beim Vienna Cup

Zum Abschluss der Saison nahmen 10 Teammitglieder der Sparte Eiskunstlauf des UES Eisenstadt am Vienna-Cup teil und die erfolgreiche Bilanz lautete 4 Podestplatze. Zum ersten Mal wurde dieser Wettkampf in dieser Saison ausgetragen und es fanden sich an die 400 Sportler:innen zu diesem Event am Eisring Süd ein. Dieser Wettkampf war der letzte Teil des

Österreichische Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION: Neuigkeiten, Titelchancen & Insiderwissen mit Pam Forster

Was alles ist neu 2025? Wie gewinnt man den österreichischen Meistertitel? Und wie den Ninja Pokal? Was hat es mit IG Ninjasport n.e.V. auf sich? Welche Alterskategorien gibt es eigentlich? Und: Was ist eigentlich die Newcomer-Kategorie? Auf all diese Fragen und noch auf vieles mehr gibt euch die Organisatorin der Österreichischen Meisterschaften Pam Forster in Videos Antworten.

UGOTCHI: Bereits 50.000 Kinder sind dabei! Anmeldung für “Punkten mit Klasse” noch eine Woche geöffnet!

Das größte Volksschulprojekt Österreichs feiert Jubiläum! Bereits zum 20. Mal startet „UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ in eine neue Runde und lädt Volksschulen in ganz Österreich ein, sich für das Erfolgsprojekt anzumelden. Die Anmeldung ist jetzt noch eine Woche offen – nutzt eure Chance, dabei zu sein! UGOTCHI | Website UGOTCHI | Anmeldung & Infos

UES Nachwuchsteam dominiert bei ÖM

Bei der Meisterschaft 2025 im Short-Track, und der gleichzeitig nachgeholten Meisterschaft für das Jahr 2024, konnten die Speedskater des UES Eisenstadt 13 Medaillen, davon 3 in Gold, abräumen. Dabei Küren sich Benjamin Traunwieser und Pavle Pletikosic in ihren jeweiligen Altersklassen zum österreichischen Nachwuchsmeister. Am vergangenen Samstag stand das UES Speedskating Team mit den nationalen Meisterschaften