BeActive Night 2023

Die #BeActive Night findet im Rahmen der Europäischen Woche des Sports am Samstag, dem 23. September 2023 statt. Ziel der Veranstaltung ist es, der Bevölkerung regelmäßige körperliche Aktivität und Sport durch mehrere öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen nahezubringen.

Im Zuge der #BeActive Night sollen daher verschiedene Bewegungsaktivitäten in frei zugänglichen Bereichen zum Mitmachen und Ausprobieren einladen. Gemeinsam mit anderen Initiativen im Zuge der Europäischen Woche des Sports soll die #BeActive Night die Bevölkerung zu mehr körperlicher Aktivität motivieren.

Eckdaten zur Veranstaltung
  • Samstag, 23. September 2023
  • Veranstaltung mit Beginn nach 17:00 Uhr
  • Dauer: mindestens 2 Stunden
  • Niederschwelliges Bewegungsangebot, das für alle zugänglich ist
Rahmenbedingungen der Veranstaltung
  • Veranstalter können sein: Sportvereine, -verbände und -organisationen,…
  • Kostenlose Teilnahme an den Bewegungsaktivitäten
  • Bewegungsmöglichkeiten stehen für alle offen
  • Bei Ankündigung der Veranstaltung in diversen Kanälen ist #BeActive mitzutransportieren
  • Branding mit #BeActive-Materialien bei der Veranstaltung
  • Nachberichterstattung inkl. Nachweis (aussagekräftiges Fotomaterial, Aufzeichnung, etc.)
  • Anmeldung und Projekteinreichung der Veranstaltung bis zum 18. Juni 2023 über die Online-Plattform der Fit Sport Austria inkl. Abgabe der ausgefüllten Konzeptvorlage mit folgenden Informationen
  • Art und Weise der geplanten Umsetzung
  • Aufstellung der erwarteten Kosten
  • Geplante Kommunikationswege
  • Teilnahme am Online-Vernetzungs-Workshop der Veranstalter (Termin siehe Zeitplan)
Unterstützung der Veranstalter durch die Fit Sport Austria
  • Finanzielle Unterstützung für die Durchführung einer Veranstaltung mit bis zu EUR 1.300,- für 25 ausgewählte Veranstaltungen (Ausgewählt anhand des beigelegten Kriterienkatalogs)
  • Bereitschaft zur Abgeltung eines Mehraufwandes, abhängig von Teilnehmer:innenAnzahl, Reichweite der Vor- und Nachberichterstattung (Print/Radio/TV), Promotion etc.)
  • Bereitstellung von Online-Promotionsmaterial
  • Bereitstellung von Brandingmaterial vor Ort nach Möglichkeit und Verfügbarkeit
  • Bereitstellung von #BeActive Goodies nach Verfügbarkeit
  • Support bei Vorbereitung und Promotion
  • Unterstützung durch Vorbereitungs-Workshop
Abrechnungsmodalitäten
  • Abrechnung seitens der Veranstalter erfolgt mittels Rechnungslegung an die Fit Sport Austria
Zeitplan

15. Mai – 18. Juni – Bewerbungszeitraum für Veranstalter
Ab 29. Juni 2023 – Bekanntgabe über die Auswahl der unterstützten Veranstaltungen
05. Juli 2023 – Online-Vorbereitungs-Workshop mit SPORT AUSTRIA (BSO), FSA und Vertreter:innen der Veranstalter von 14:00-15:00 Uhr
Juli 2023 – Koordination Materialien und Branding
August 2023 – Start der Promotion und Bewerbung
23. September 2023 – Durchführung der Veranstaltungen im Rahmen der #BeActive Night
Oktober 2023 – Nachberichterstattung seitens Veranstalter an FSA

Kontakt

Fit Sport Austria

Tel.: 01/5047966, E-Mail: office@fitsportaustria.at

Alle genauen Infos gibt es unter https://www.fitsportaustria.at/

Kriterienkatalog

Konzeptvorlage #BeActive Night 2023

Das könnte dich auch interessieren...

UTTC Town & Country Haus Oberwart erfolgreich bei WIN-Turnier und Senioren-ÖM

Oberwart, 28. April 2025 – Ein sportlich äußerst erfolgreiches Wochenende liegt hinter dem UTTC Town & Country Haus Oberwart: Während in Linz (OÖ) die 4. Serie der WIN-Turniere 2024/25 über die Bühne ging, kämpften in Straßwalchen (S) Österreichs beste Senior:innen bei den österreichischen Meisterschaften um Edelmetall. Der UTTC war sowohl mit vier Nachwuchsspielern als auch

Rückblick auf die 25. Nacht des Sports!

Am gestrigen Abend fand die 25. Nacht des Sports in der malerischen Kulisse der VILA VITA Pannonia statt. Diese besondere Veranstaltung feierte die herausragenden Leistungen von Sportler:innen, Trainer:innen und Teams aus unserer Region und bot eine Plattform, um die Erfolge des vergangenen Jahres gebührend zu würdigen. In einem festlichen Rahmen wurden die besten Athleten und

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.

Gedenkgottesdienst Pepi Frank

wir dürfen euch in tiefer Verbundenheit mitteilen, dass am Freitag, dem 09. Mai 2025, um 17:30 Uhr im Dom zu Eisenstadt ein Gedenkgottesdienst zu Ehren von Josef "Pepi" Frank gefeiert wird. Pepi war nicht nur ein großartiger Sportler und Funktionär, sondern auch ein Mensch, der durch sein Wirken viele Spuren hinterlassen hat. Dieser Gottesdienst soll

Rekordergebnis für UET Dancers

75 UET Dancers verbrachten das Palmwochenende am Austrian Dance Cup in Bad Ischl, gingen mit 39 Choreografien an den Start und konnten 30 Stockerlplätze ertanzen - darunter achtmal Gold, zwölfmal Silber und zehnmal Bronze. Großen Applaus gab es für die beiden Musical-Großprojekte “Omigod You Guys” von Christina Karall und “Revolting Children” von Nicole Biočanin und