BeActive Night 2023

Die #BeActive Night findet im Rahmen der Europäischen Woche des Sports am Samstag, dem 23. September 2023 statt. Ziel der Veranstaltung ist es, der Bevölkerung regelmäßige körperliche Aktivität und Sport durch mehrere öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen nahezubringen.

Im Zuge der #BeActive Night sollen daher verschiedene Bewegungsaktivitäten in frei zugänglichen Bereichen zum Mitmachen und Ausprobieren einladen. Gemeinsam mit anderen Initiativen im Zuge der Europäischen Woche des Sports soll die #BeActive Night die Bevölkerung zu mehr körperlicher Aktivität motivieren.

Eckdaten zur Veranstaltung
  • Samstag, 23. September 2023
  • Veranstaltung mit Beginn nach 17:00 Uhr
  • Dauer: mindestens 2 Stunden
  • Niederschwelliges Bewegungsangebot, das für alle zugänglich ist
Rahmenbedingungen der Veranstaltung
  • Veranstalter können sein: Sportvereine, -verbände und -organisationen,…
  • Kostenlose Teilnahme an den Bewegungsaktivitäten
  • Bewegungsmöglichkeiten stehen für alle offen
  • Bei Ankündigung der Veranstaltung in diversen Kanälen ist #BeActive mitzutransportieren
  • Branding mit #BeActive-Materialien bei der Veranstaltung
  • Nachberichterstattung inkl. Nachweis (aussagekräftiges Fotomaterial, Aufzeichnung, etc.)
  • Anmeldung und Projekteinreichung der Veranstaltung bis zum 18. Juni 2023 über die Online-Plattform der Fit Sport Austria inkl. Abgabe der ausgefüllten Konzeptvorlage mit folgenden Informationen
  • Art und Weise der geplanten Umsetzung
  • Aufstellung der erwarteten Kosten
  • Geplante Kommunikationswege
  • Teilnahme am Online-Vernetzungs-Workshop der Veranstalter (Termin siehe Zeitplan)
Unterstützung der Veranstalter durch die Fit Sport Austria
  • Finanzielle Unterstützung für die Durchführung einer Veranstaltung mit bis zu EUR 1.300,- für 25 ausgewählte Veranstaltungen (Ausgewählt anhand des beigelegten Kriterienkatalogs)
  • Bereitschaft zur Abgeltung eines Mehraufwandes, abhängig von Teilnehmer:innenAnzahl, Reichweite der Vor- und Nachberichterstattung (Print/Radio/TV), Promotion etc.)
  • Bereitstellung von Online-Promotionsmaterial
  • Bereitstellung von Brandingmaterial vor Ort nach Möglichkeit und Verfügbarkeit
  • Bereitstellung von #BeActive Goodies nach Verfügbarkeit
  • Support bei Vorbereitung und Promotion
  • Unterstützung durch Vorbereitungs-Workshop
Abrechnungsmodalitäten
  • Abrechnung seitens der Veranstalter erfolgt mittels Rechnungslegung an die Fit Sport Austria
Zeitplan

15. Mai – 18. Juni – Bewerbungszeitraum für Veranstalter
Ab 29. Juni 2023 – Bekanntgabe über die Auswahl der unterstützten Veranstaltungen
05. Juli 2023 – Online-Vorbereitungs-Workshop mit SPORT AUSTRIA (BSO), FSA und Vertreter:innen der Veranstalter von 14:00-15:00 Uhr
Juli 2023 – Koordination Materialien und Branding
August 2023 – Start der Promotion und Bewerbung
23. September 2023 – Durchführung der Veranstaltungen im Rahmen der #BeActive Night
Oktober 2023 – Nachberichterstattung seitens Veranstalter an FSA

Kontakt

Fit Sport Austria

Tel.: 01/5047966, E-Mail: office@fitsportaustria.at

Alle genauen Infos gibt es unter https://www.fitsportaustria.at/

Kriterienkatalog

Konzeptvorlage #BeActive Night 2023

Das könnte dich auch interessieren...

Bewegung pur beim SPORTUNION actionday in Mattersburg

Heute stand die Sporthalle Mattersburg ganz im Zeichen von Spiel, Sport und Spaß. Beim actionday der SPORTUNION Burgenland konnten rund 600 Schüler:innen der Volksschule, Mittelschule und Sonderschule Mattersburg an mehr als einem Dutzend Stationen ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Ausdauer unter Beweis stellen. Von Trendsportgeräten wie Airtrack, Speedstacking oder Bungee Run bis hin zu regionalen Sportvereinen,

LT-Athletinnen und -Athleten dominieren die ÖM Feldkirch in U16/U20

Bei der U16/U20 Österreichischen Meisterschaft in Feldkirch konnte das Laufteam der LT zwei Medaillen gewinnen und weitere starke Platzierungen erzielen. Hervorzuheben sind Magda Karall und Max Baxa, die jeweils Silber holten. Bei der U16/U20 Österreichischen Meisterschaft in Feldkirch konnte das Laufteam der LT zwei Medaillen gewinnen und weitere starke Platzierungen erzielen. Hervorzuheben sind Magda Karall

Unsere Tennisvereine feiern 50 Jahre

SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner sowie die Vizepräsidentinnen Kerstin Stocker und Anita Rongits besuchten am Wochenende den UTC Halbturn und den UTC Neusiedl am See und gratulierten zu ihren Jubiläum.   Am 1. September 1975 wurde der UTC Neusiedl am See von gerade einmal acht Mitgliedern gegründet. Heute – 50 Jahre später – blicken sie auf eine

Gesunder Rücken-Kurse starten ins Wintersemester! Jetzt noch Restplätze sichern!

Rückenschmerzen vorbeugen, Beweglichkeit steigern und fit durch den Winter starten: Mit dem beliebten Gesundheitsprojekt Beweg’ Dich – Gesunder Rücken bietet die Österreichische Gesundheitskasse auch heuer wieder kostenlose Kurse an. Jetzt noch die Gelegenheit nutzen, sich einen Platz zu sichern und aktiv zu einem gesunden Rücken und mehr Lebensqualität beizutragen!

SPORTUNION sorgt zum Schulstart für Bewegung und Ninja-Feeling im eo Oberwart

Oberwart, 30. August 2025 | Die SPORTUNION Burgenland veranstaltete gemeinsam mit dem eo Oberwart kurz vor dem Beginn des neuen Schuljahres bereits zum 12. Mal einen actionday im Shoppingcenter. Den zahlreichen Besucher:innen wurden an diesem Tag wieder Trendsportgeräte wie Bungee Run und Airtrack sowie viele regionale Sportvereine mit ihren Angeboten vorgestellt. Auch heuer gab es

SPORTUNION setzt bei täglicher Bewegungseinheit auf Kontinuität & Qualität

Eisenstadt, 28. August 2025 | Bewegung macht Schule – und das mittlerweile mit großer Kontinuität: Bereits im zehnten Schuljahr betreuen die Bewegungscoaches der SPORTUNION Burgenland Volksschulen im ganzen Land. Von den aktuell zehn angestellten Coaches kommen bereits sechs ins 10. Schuljahr. Eine Kontinuität, die den Kindern und Lehrkräften besonders zugutekommt. 6626 Einheiten für 200 Klassen