BeActive Night 2023

Die #BeActive Night findet im Rahmen der Europäischen Woche des Sports am Samstag, dem 23. September 2023 statt. Ziel der Veranstaltung ist es, der Bevölkerung regelmäßige körperliche Aktivität und Sport durch mehrere öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen nahezubringen.

Im Zuge der #BeActive Night sollen daher verschiedene Bewegungsaktivitäten in frei zugänglichen Bereichen zum Mitmachen und Ausprobieren einladen. Gemeinsam mit anderen Initiativen im Zuge der Europäischen Woche des Sports soll die #BeActive Night die Bevölkerung zu mehr körperlicher Aktivität motivieren.

Eckdaten zur Veranstaltung
  • Samstag, 23. September 2023
  • Veranstaltung mit Beginn nach 17:00 Uhr
  • Dauer: mindestens 2 Stunden
  • Niederschwelliges Bewegungsangebot, das für alle zugänglich ist
Rahmenbedingungen der Veranstaltung
  • Veranstalter können sein: Sportvereine, -verbände und -organisationen,…
  • Kostenlose Teilnahme an den Bewegungsaktivitäten
  • Bewegungsmöglichkeiten stehen für alle offen
  • Bei Ankündigung der Veranstaltung in diversen Kanälen ist #BeActive mitzutransportieren
  • Branding mit #BeActive-Materialien bei der Veranstaltung
  • Nachberichterstattung inkl. Nachweis (aussagekräftiges Fotomaterial, Aufzeichnung, etc.)
  • Anmeldung und Projekteinreichung der Veranstaltung bis zum 18. Juni 2023 über die Online-Plattform der Fit Sport Austria inkl. Abgabe der ausgefüllten Konzeptvorlage mit folgenden Informationen
  • Art und Weise der geplanten Umsetzung
  • Aufstellung der erwarteten Kosten
  • Geplante Kommunikationswege
  • Teilnahme am Online-Vernetzungs-Workshop der Veranstalter (Termin siehe Zeitplan)
Unterstützung der Veranstalter durch die Fit Sport Austria
  • Finanzielle Unterstützung für die Durchführung einer Veranstaltung mit bis zu EUR 1.300,- für 25 ausgewählte Veranstaltungen (Ausgewählt anhand des beigelegten Kriterienkatalogs)
  • Bereitschaft zur Abgeltung eines Mehraufwandes, abhängig von Teilnehmer:innenAnzahl, Reichweite der Vor- und Nachberichterstattung (Print/Radio/TV), Promotion etc.)
  • Bereitstellung von Online-Promotionsmaterial
  • Bereitstellung von Brandingmaterial vor Ort nach Möglichkeit und Verfügbarkeit
  • Bereitstellung von #BeActive Goodies nach Verfügbarkeit
  • Support bei Vorbereitung und Promotion
  • Unterstützung durch Vorbereitungs-Workshop
Abrechnungsmodalitäten
  • Abrechnung seitens der Veranstalter erfolgt mittels Rechnungslegung an die Fit Sport Austria
Zeitplan

15. Mai – 18. Juni – Bewerbungszeitraum für Veranstalter
Ab 29. Juni 2023 – Bekanntgabe über die Auswahl der unterstützten Veranstaltungen
05. Juli 2023 – Online-Vorbereitungs-Workshop mit SPORT AUSTRIA (BSO), FSA und Vertreter:innen der Veranstalter von 14:00-15:00 Uhr
Juli 2023 – Koordination Materialien und Branding
August 2023 – Start der Promotion und Bewerbung
23. September 2023 – Durchführung der Veranstaltungen im Rahmen der #BeActive Night
Oktober 2023 – Nachberichterstattung seitens Veranstalter an FSA

Kontakt

Fit Sport Austria

Tel.: 01/5047966, E-Mail: office@fitsportaustria.at

Alle genauen Infos gibt es unter https://www.fitsportaustria.at/

Kriterienkatalog

Konzeptvorlage #BeActive Night 2023

Das könnte dich auch interessieren...

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

Einzigartiger Service: Spendenplattform der SPORTUNION ermöglicht Vereinsprojekte!

Die SPORTUNION bietet mit der Spendenplattform spenden.sportunion.at Vereinen eine moderne Möglichkeit für Spenden: Von Sportstätten bis Inklusionsprojekten. Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar. Ein O-Ton aus einem Verein: „Dank der Spendenplattform konnten wir unsere Sportstätte erfolgreich sanieren.“ SPORTUNION Spendenplattform 2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und auch Sportvereine inkludiert. Ein

Mit neuem Namensponsor ist der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG leider durchwachsen in die neue Saison gestartet!

 Nach der Sommerpause begann an diesem Wochenende wieder die neue Tischtennissaison in der 1. Bundesliga, im Unteren Play Off und der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG startete mit Andro-Equipment und Andro-Dressen, gesponsert von unserem Ausrüster TT-Xpert.at bzw. Andro und den weiteren Sponsoren, UNIQA GA Pinkatal OG, Nici´s, Pro Line, Ofenstudio Fliegenschnee und unserem Vereinslokalen

Bewegung pur beim SPORTUNION actionday in Mattersburg

Heute stand die Sporthalle Mattersburg ganz im Zeichen von Spiel, Sport und Spaß. Beim actionday der SPORTUNION Burgenland konnten rund 600 Schüler:innen der Volksschule, Mittelschule und Sonderschule Mattersburg an mehr als einem Dutzend Stationen ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Ausdauer unter Beweis stellen. Von Trendsportgeräten wie Airtrack, Speedstacking oder Bungee Run bis hin zu regionalen Sportvereinen,