6 Medaillen für Ringer:innen des URC Seefestspiele Mörbisch!

Letztes Wochenende nahmen die Ringer:innen des URC Seefestspiele Mörbisch an den UNION Bundesmeisterschaften im steirischen Mosskirchen teil. Der UNION-Veranstalterverein KSV Söding bot den teilnehmenden Vereinen eine gut organisierte Veranstaltung. Insgesamt kämpften 103 Ringer:innen in den verschiedenen Alters- und Gewichtsklassen um die Medaillen.

Das sportliche Niveau war sehr hoch. Bestens betreut wurden der mörbische Nachwuchs von Trainer Thomas Dravits, Sarah Halwax und Obfrau Ilse Schindler. Auch mitgereiste Fans feuerten den Nachwuchs eifrig an. Josef Salmer nahm als Kampfrichter an der Veranstaltung teil.

Tolle Leistungen der Ringer:innen aus Mörbisch!

Erfreulicherweise standen 8 Ringer:innen aus der Seespielgemeinde Mörbisch am See am Start. In der Mädchenklasse bis 27 kg besiegte die Mörbischerin Nastasia FRANK ihre Vereinskollegin Valerie ZAJICEK und sie belegten Platz 1 und 2. In der Neulingsklasse bis 25 kg belegte Benjamin LANG den 3. Platz und Manuel FRANK den 5. Platz. In der Gruppe Schüler A belegte bis 50 kg Martin REITHOFER den 3. Platz und Nemo ORBAN den 4. Platz. Bei den Schülern B bis 34 kg belegte Felix PFEIFFER den 3. Platz und bis 46 kg Joachim SCHREINER ebenfalls den 3. Platz.

 Ich freue mich sehr, dass wir mit unserem Ringernachwuchs wieder am Turniergeschehen teilnehmen. Die Kids haben wirklich toll bei dieser stark besetzten Meisterschaft gekämpft. Die Kämpfe, auch wenn sie nicht immer nach Wunsch verlaufen, sind für die sportliche und auch persönliche Weiterentwicklung sehr wichtig! Jetzt heißt es, fleißig weiter trainieren!

, so Trainer Thomas Dravits.

Das könnte dich auch interessieren...

Fulminante Gala zum Saisonende der UET Dancers

Vergangenen Sonntag luden die UET Dancers zur 18. Nacht des Tanzes, ihrer jährlichen Abschlussgala, ins Kulturzentrum Eisenstadt. Über 200 aktive Tänzerinnen und Tänzer zauberten ein wahres Tanzfeuerwerk auf die Bühne. Gezeigt wurden bereits prämierte Choreografien der beendeten Wettkampfsaison, aber auch die Allerjüngsten und Neueinsteiger hatten ihren großen Auftritt und standen fast alle zum ersten Mal

Sport, Spiel und Spaß für 400 Kids beim SPORTUNION actionday Güssing

Bewegung durch Sport und Spiel für Schülerinnen und Schüler aus Schulen des ganzen Bezirkes. Am Mittwoch, 26. Juni 2024 war es wieder soweit! Der actionday in Güssing fand mit mehr als 400 Schülerinnen und Schülern am Gelände des Aktivpark Güssing statt.  Die Veranstaltung wurde von SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner und Geschäftsführer Patrick Bauer eröffnet. Für ein

SPORTUNION feiert sportlichen Schulausklang mit 500 Kids in Jennersdorf

25. Juni 2024, Jennersdorf | Bewegung durch Sport und Spiel für Schüler:innen aus Schulen des ganzen Bezirkes. Am Dienstag, 25. Juni 2024 war es wieder soweit! Der actionday in Jennersdorf fand mit rund 500 Schüler:innen am Gelände des UFC Jennersdorf statt.  Die Veranstaltung wurde von SPORTUNION Geschäftsführer Patrick J. Bauer unter Beisein der Ehrengäste Bürgermeister Reinhard

Gelungenes GTU Sommerfest

Am 22.06.2024 gingen das alljährliche Sommertanzfest sowie der Ninja Cup der Gymnastik & Tanz-UNION Mattersburg in der Sporthalle der MS Mattersburg über die Bühne. Erstmals fand am Vormittag des Sommertanzfestes der Ninja Cup mit rund 25 Kindern im Alter von 7-14 Jahren statt. Nach den Begrüßungsworten der Ehrengäste, Vizebürgermeister Thomas Nikles sowie den GemeindevertreterInnen Thomas

Trendsportfestival begeistert zum Schulschluss hunderte Jugendliche für spektakuläre Sportarten

SPORTUNION-Vereine sorgen für ein actionreiches UNIQA Trendsportfestival mit rund 400 Schülerinnen und Schülern aus mehreren Schulen in Eisenstadt.  Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION ist mittlerweile ein Fixpunkt zum Schuljahresabschluss in allen Bundesländern. Im Burgenland fand das Event für 11- bis 15-jähirge Kinder und Jugendliche aus Gymnasien und Mittelschulen diesmal in der Leichtathletikarena in

UNION Shotokan erfolgreich bei österr. Karate Meisterschaft

Der UNION Shotokan Karate Do Oberpullendorf holt 5x Gold, 3 x Silber und 2 x Bronze bei österr. Karate Meisterschaft. Vom Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ fuhren 9 Karateka zur Österreichischen Meisterschaft der SKIAF nach Eggelsberg/OÖ. Durch den kurzfristigen krankheitsbedingten Ausfall von Sophia Prohaska mussten beide eingespielten Kata Teams einen Tag vor der Meisterschaft