Dance Team Oggau bei den Austrian Open 2023

Vom 27. bis 30. April fanden in der Arena Nova in Wr. Neustadt wieder die Austrian Open statt. Von den zwölf Beiträgen des Dance Team Oggau schafften es drei in die Finalrunde.

Wir haben heuer noch einiges an Workshops vor den Austrian Open eingeschoben und den Mädels nochmal den letzten Schliff gegeben. Auch wenn nicht alle Tänze in die Finalrunde gekommen sind, war es doch bei fast allen die beste Performance im heurigen Jahr

berichtet Obmann Stefan Stacherl.

Im Finale standen sowohl der Gruppentanz beider Teams „This is it“ als auch der Gruppentanz der erfahrenen SD II Gruppe „Rescue“. Außerdem konnte sich Jana Katter mit ihrem Solo für die Finalrunde qualifizieren. Vor allem die Lyricalnummer „Rescue“ wurde von den Mädels so gefühlsbetont umgesetzt, dass nicht nur bei ihnen selbst die Tränen nach dem Auftritt flossen, sondern auch die Jury war sehr beeindruckt und honorierte die Leistung mit dem österreichischen Meistertitel!

Die Performance „This is it“

Genauso gut lief es mit dem zweiten Gruppentanz „This is it“, wo alle Wettkampfmädels dabei waren. Die Performance zur Michael Jackson Nummer begeisterte nicht nur das Publikum sondern überzeugte die Jury und brachte den zweiten österreichischen Meistertitel nach Oggau! Jana bekam es in der Finalrunde mit acht starken Konkurrent:innen zu tun und konnte sich leider in einer sehr starken Gruppe keinen Stockerlplatz ertanzen.

„Es waren anstrengende vier Tage, aber das Ergebnis freut mich natürlich sehr, vor allem das alle unsere Tänzerinnen sich österreichische Meister nennen können. Die Mädchen haben auch zwischen den Auftritten viel Spaß und wachsen immer mehr zusammen. Trotz kurzfristiger Ausfälle konnte unser Support Team alles reibungslos hinter den Kulissen lösen und alle mit tollen Frisuren und perfektem Make Up auf die Bühne bringen. Auch hier ist das Miteinander im Vordergrund und das freut mich sehr“, so das Fazit des zufriedenen Obmanns.

Wer die Tänze noch nicht kennt, hat heuer noch die Chance sie beim Abschlusstanzen am 9. Juni zu sehen. Details gibt es rechtzeitig auf der Homepage unter https://www.staste.com/ufko/.

Gruppe-Rescue
Solo-Jana-Heartcry
Siegerehrung-This-is-it

Das könnte dich auch interessieren...

Rekordergebnis für UET Dancers

75 UET Dancers verbrachten das Palmwochenende am Austrian Dance Cup in Bad Ischl, gingen mit 39 Choreografien an den Start und konnten 30 Stockerlplätze ertanzen - darunter achtmal Gold, zwölfmal Silber und zehnmal Bronze. Großen Applaus gab es für die beiden Musical-Großprojekte “Omigod You Guys” von Christina Karall und “Revolting Children” von Nicole Biočanin und

GTU holt zwei Stockerlplätze bei Austrian Open!!

Mit beeindruckender Energie präsentierte sich die Gymnastik & Tanz-UNION Mattersburg am vergangenen Wochenende bei den Austrian Open in Wiener Neustadt. Insgesamt sechs Beiträge gingen in den Kategorien „Open“ und „Lyrical“ in den Qualifikationsrunden von Donnerstag bis Samstag an den Start. Das diesjährige Teilnehmerfeld erwies sich als besonders stark, wodurch sich – im Unterschied zu den

UTTC Town & Country Haus Oberwart erfolgreich bei WIN-Turnier und Senioren-ÖM

Oberwart, 28. April 2025 – Ein sportlich äußerst erfolgreiches Wochenende liegt hinter dem UTTC Town & Country Haus Oberwart: Während in Linz (OÖ) die 4. Serie der WIN-Turniere 2024/25 über die Bühne ging, kämpften in Straßwalchen (S) Österreichs beste Senior:innen bei den österreichischen Meisterschaften um Edelmetall. Der UTTC war sowohl mit vier Nachwuchsspielern als auch

Rückblick auf die 25. Nacht des Sports!

Am gestrigen Abend fand die 25. Nacht des Sports in der malerischen Kulisse der VILA VITA Pannonia statt. Diese besondere Veranstaltung feierte die herausragenden Leistungen von Sportler:innen, Trainer:innen und Teams aus unserer Region und bot eine Plattform, um die Erfolge des vergangenen Jahres gebührend zu würdigen. In einem festlichen Rahmen wurden die besten Athleten und

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.