Dance Team Oggau bei den Austrian Open 2023

Vom 27. bis 30. April fanden in der Arena Nova in Wr. Neustadt wieder die Austrian Open statt. Von den zwölf Beiträgen des Dance Team Oggau schafften es drei in die Finalrunde.

Wir haben heuer noch einiges an Workshops vor den Austrian Open eingeschoben und den Mädels nochmal den letzten Schliff gegeben. Auch wenn nicht alle Tänze in die Finalrunde gekommen sind, war es doch bei fast allen die beste Performance im heurigen Jahr

berichtet Obmann Stefan Stacherl.

Im Finale standen sowohl der Gruppentanz beider Teams „This is it“ als auch der Gruppentanz der erfahrenen SD II Gruppe „Rescue“. Außerdem konnte sich Jana Katter mit ihrem Solo für die Finalrunde qualifizieren. Vor allem die Lyricalnummer „Rescue“ wurde von den Mädels so gefühlsbetont umgesetzt, dass nicht nur bei ihnen selbst die Tränen nach dem Auftritt flossen, sondern auch die Jury war sehr beeindruckt und honorierte die Leistung mit dem österreichischen Meistertitel!

Die Performance „This is it“

Genauso gut lief es mit dem zweiten Gruppentanz „This is it“, wo alle Wettkampfmädels dabei waren. Die Performance zur Michael Jackson Nummer begeisterte nicht nur das Publikum sondern überzeugte die Jury und brachte den zweiten österreichischen Meistertitel nach Oggau! Jana bekam es in der Finalrunde mit acht starken Konkurrent:innen zu tun und konnte sich leider in einer sehr starken Gruppe keinen Stockerlplatz ertanzen.

„Es waren anstrengende vier Tage, aber das Ergebnis freut mich natürlich sehr, vor allem das alle unsere Tänzerinnen sich österreichische Meister nennen können. Die Mädchen haben auch zwischen den Auftritten viel Spaß und wachsen immer mehr zusammen. Trotz kurzfristiger Ausfälle konnte unser Support Team alles reibungslos hinter den Kulissen lösen und alle mit tollen Frisuren und perfektem Make Up auf die Bühne bringen. Auch hier ist das Miteinander im Vordergrund und das freut mich sehr“, so das Fazit des zufriedenen Obmanns.

Wer die Tänze noch nicht kennt, hat heuer noch die Chance sie beim Abschlusstanzen am 9. Juni zu sehen. Details gibt es rechtzeitig auf der Homepage unter https://www.staste.com/ufko/.

Gruppe-Rescue
Solo-Jana-Heartcry
Siegerehrung-This-is-it

Das könnte dich auch interessieren...

Starke Leistungen des USCE bei den Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen in Kapfenberg

Von 24. bis 27. Juli 2025 fanden in Kapfenberg die Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen im Schwimmen statt. Der Union Schwimmclub Eisenstadt (USCE) war mit fünf jungen Athlet:innen am Start – und konnte sich über starke Erfolge und viele neue Bestzeiten freuen! Allen voran glänzte Jonas Drexler (Jg. 2011) mit einer beeindruckenden Medaillenausbeute: Er sicherte sich

SPORTUNION Gala – „Wir ehren unsere Besten“

In diesem Jahr feiert ein neues Veranstaltungsformat seine Premiere: die Sportunion Gala. Am Freitag, dem 17. Oktober 2025, laden wir ab 18:00 Uhr herzlich ins Neufelder See Hotel ein, um im festlichen Rahmen außergewöhnliche sportliche Leistungen zu würdigen. Im Mittelpunkt der Gala steht die Ehrung unserer herausragenden Sportlerinnen und Sportler. Dabei werden Athlet:innen aus verschiedenen

Laufteam-Duo feiert internationale Siege

Niklas Strohmayer-Dangl liefert nach seinem Finaleinzug bei der Universiade weiter ab und krönt sich im griechischischen Volos zum Balkan-Champion über 400m Hürden. Mit einer Zeit von 49,87s läuft er zum zweiten Mal deutlich unter 50sec. Ich freue mich, dass ich die Zeit von Bochum nun bestätigen konnte und konstant unter der 50sec Schallmauer laufen kann.,

LAUFTEAM-ATHLETEN INTERNATIONAL TOP

Von Skopje über Bochum bis Eisenstadt Den Anfang machte in dieser vollgepackten Wettkampfwoche Max Baxa beim European Youth Olympic Festival in Skopje. Der von Peter Böhm trainierte Laufteam-Athlet, der bereits im Vorjahr bei der U18-EM internationale Wettkampfluft schnuppern durfte, ging über die 400m an den Start. Der 17-Jährige lief mit 48,91 s bis auf zwei

SPORTUNION actioncamps 2025: Ferienstart voller Bewegung, Spiel und „Magic Moments“

Juli 2025 | Mit rund 60 teilnehmenden Kindern in Eisenstadt und Pinkafeld waren die SPORTUNION actioncamps 2025 auch heuer wieder ein voller Erfolg. Unter dem Motto „#sportvorort - bewegte Ferien statt Langeweile“ sorgten engagierte Trainer:innen, ein vielfältiges Programm und die gute Zusammenarbeit mit regionalen Partnern für eine abwechslungsreiche Ferienwoche. Das Besondere an den Camps: Neben