Dance Team Oggau bei den Austrian Open 2023

Vom 27. bis 30. April fanden in der Arena Nova in Wr. Neustadt wieder die Austrian Open statt. Von den zwölf Beiträgen des Dance Team Oggau schafften es drei in die Finalrunde.

Wir haben heuer noch einiges an Workshops vor den Austrian Open eingeschoben und den Mädels nochmal den letzten Schliff gegeben. Auch wenn nicht alle Tänze in die Finalrunde gekommen sind, war es doch bei fast allen die beste Performance im heurigen Jahr

berichtet Obmann Stefan Stacherl.

Im Finale standen sowohl der Gruppentanz beider Teams „This is it“ als auch der Gruppentanz der erfahrenen SD II Gruppe „Rescue“. Außerdem konnte sich Jana Katter mit ihrem Solo für die Finalrunde qualifizieren. Vor allem die Lyricalnummer „Rescue“ wurde von den Mädels so gefühlsbetont umgesetzt, dass nicht nur bei ihnen selbst die Tränen nach dem Auftritt flossen, sondern auch die Jury war sehr beeindruckt und honorierte die Leistung mit dem österreichischen Meistertitel!

Die Performance „This is it“

Genauso gut lief es mit dem zweiten Gruppentanz „This is it“, wo alle Wettkampfmädels dabei waren. Die Performance zur Michael Jackson Nummer begeisterte nicht nur das Publikum sondern überzeugte die Jury und brachte den zweiten österreichischen Meistertitel nach Oggau! Jana bekam es in der Finalrunde mit acht starken Konkurrent:innen zu tun und konnte sich leider in einer sehr starken Gruppe keinen Stockerlplatz ertanzen.

„Es waren anstrengende vier Tage, aber das Ergebnis freut mich natürlich sehr, vor allem das alle unsere Tänzerinnen sich österreichische Meister nennen können. Die Mädchen haben auch zwischen den Auftritten viel Spaß und wachsen immer mehr zusammen. Trotz kurzfristiger Ausfälle konnte unser Support Team alles reibungslos hinter den Kulissen lösen und alle mit tollen Frisuren und perfektem Make Up auf die Bühne bringen. Auch hier ist das Miteinander im Vordergrund und das freut mich sehr“, so das Fazit des zufriedenen Obmanns.

Wer die Tänze noch nicht kennt, hat heuer noch die Chance sie beim Abschlusstanzen am 9. Juni zu sehen. Details gibt es rechtzeitig auf der Homepage unter https://www.staste.com/ufko/.

Gruppe-Rescue
Solo-Jana-Heartcry
Siegerehrung-This-is-it

Das könnte dich auch interessieren...

STU Eisenstadt glänzt beim Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in Inzell!

Vom 21. bis 23. November 2025 zeigte das Team des Speedskating Team Union Eisenstadt beim internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena in Inzell beeindruckende Leistungen. Der traditionsreiche Nachwuchswettbewerb gilt als wichtiger Formtest auf der 400-Meter-Langbahn – und unsere Athlet:innen überzeugten mit 8 persönlichen Bestzeiten, starken Platzierungen und mehreren erfüllten B-Kader- sowie Junior-Weltcup-Limits! Die drei Starterinnen und

Pavle Pletikosic wird zweiter beim internationalen Markus-Eicher-Cup

Als einziger UES-Starter erzielt der Nachwuchsläufer in Inzell starke Zeiten über alle drei Sprintdistanzen. Beim vierten internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena zeigte Pavle Pletikosic als einziger vom Verband nominierter Vertreter des UES Eisenstadt eine überzeugende Leistung. Der traditionsreiche Nachwuchsbewerb gilt als früher Formtest auf der 400-Meter-Langbahn und zieht Jahr für Jahr junge Athleten aus mehreren

Kinder- und Jugendcup der SKIAF

Beim 27. Kinder- und Jugendcup der SKIAF in Henndorf am Wallersee (Salzburg) gingen sechzehn Karateka vom Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ an den Start. Im Vereinsvergleich belegten die Oberpullendorfer wieder den 1. Platz im Medaillenspiegel. Inas Hercegovac gewann in der Kategorie Kata-Jugend-männlich-A und Manuel Mock erreichte einen großartigen 3. Platz. Inas holte sich mit

Der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG war letztes Wochenende im Westen Österreichs unterwegs!

Der UTTC Oberwart musste am vergangenen Wochenende erneut ersatzgeschwächt antreten, da die Nummer 1 krankheitsbedingt ausgefallen ist. Schon vor der Reise war klar, dass die Aufgaben dadurch deutlich schwieriger werden würden. Am Samstag gastierte das Team in Kufstein (T) und am Sonntag in Innsbruck (T). Dank eines sensationellen Spiels von Michael Seper gegen den Ungarn

SPORTUNION Young Athletes: Präsenzcoaching der Region Ost in St. Pölten

St. Pölten, 16. November 2025 – Im Rahmen des Young Athletes-Programms fand im Sportzentrum Niederösterreich das letzte Präsenzcoaching der Region Ost in diesem Kalenderjahr statt. Zahlreiche junge Sporttalente aus dem Burgenland, Niederösterreich und Wien, begleitet von ihren Eltern, nutzten die Gelegenheit, einen intensiven Tag voller Training, Wissenstransfer und persönlicher Weiterentwicklung zu erleben. Die Veranstaltung bot