Dance Team Oggau bei den Austrian Open 2023

Vom 27. bis 30. April fanden in der Arena Nova in Wr. Neustadt wieder die Austrian Open statt. Von den zwölf Beiträgen des Dance Team Oggau schafften es drei in die Finalrunde.

Wir haben heuer noch einiges an Workshops vor den Austrian Open eingeschoben und den Mädels nochmal den letzten Schliff gegeben. Auch wenn nicht alle Tänze in die Finalrunde gekommen sind, war es doch bei fast allen die beste Performance im heurigen Jahr

berichtet Obmann Stefan Stacherl.

Im Finale standen sowohl der Gruppentanz beider Teams „This is it“ als auch der Gruppentanz der erfahrenen SD II Gruppe „Rescue“. Außerdem konnte sich Jana Katter mit ihrem Solo für die Finalrunde qualifizieren. Vor allem die Lyricalnummer „Rescue“ wurde von den Mädels so gefühlsbetont umgesetzt, dass nicht nur bei ihnen selbst die Tränen nach dem Auftritt flossen, sondern auch die Jury war sehr beeindruckt und honorierte die Leistung mit dem österreichischen Meistertitel!

Die Performance „This is it“

Genauso gut lief es mit dem zweiten Gruppentanz „This is it“, wo alle Wettkampfmädels dabei waren. Die Performance zur Michael Jackson Nummer begeisterte nicht nur das Publikum sondern überzeugte die Jury und brachte den zweiten österreichischen Meistertitel nach Oggau! Jana bekam es in der Finalrunde mit acht starken Konkurrent:innen zu tun und konnte sich leider in einer sehr starken Gruppe keinen Stockerlplatz ertanzen.

„Es waren anstrengende vier Tage, aber das Ergebnis freut mich natürlich sehr, vor allem das alle unsere Tänzerinnen sich österreichische Meister nennen können. Die Mädchen haben auch zwischen den Auftritten viel Spaß und wachsen immer mehr zusammen. Trotz kurzfristiger Ausfälle konnte unser Support Team alles reibungslos hinter den Kulissen lösen und alle mit tollen Frisuren und perfektem Make Up auf die Bühne bringen. Auch hier ist das Miteinander im Vordergrund und das freut mich sehr“, so das Fazit des zufriedenen Obmanns.

Wer die Tänze noch nicht kennt, hat heuer noch die Chance sie beim Abschlusstanzen am 9. Juni zu sehen. Details gibt es rechtzeitig auf der Homepage unter https://www.staste.com/ufko/.

Gruppe-Rescue
Solo-Jana-Heartcry
Siegerehrung-This-is-it

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Young Athletes: Präsenzcoaching der Region Ost in St. Pölten

St. Pölten, 16. November 2025 – Im Rahmen des Young Athletes-Programms fand im Sportzentrum Niederösterreich das letzte Präsenzcoaching der Region Ost in diesem Kalenderjahr statt. Zahlreiche junge Sporttalente aus dem Burgenland, Niederösterreich und Wien, begleitet von ihren Eltern, nutzten die Gelegenheit, einen intensiven Tag voller Training, Wissenstransfer und persönlicher Weiterentwicklung zu erleben. Die Veranstaltung bot

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht "Gesundheit auf einen Blick 2025" zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht. „Für die SPORTUNION ist klar: Sport und Bewegung

Erster internationaler Härtetest im Short-Track: UES Nachwuchs mit solidem Auftakt in Zagreb

Maximilian Drösler gewinnt Junior F – das gesamte Nachwuchsteam sammelt bei der Premiere wichtige internationale Erfahrung. Zagreb, 15.–16. November 2025. Der Short-Track-Bewerb der Alpe-Adria-Serie in der kroatischen Hauptstadt markierte für das Nachwuchsteam des UES Eisenstadt den ersten internationalen Auftritt im Short-Track. Sportlerinnen und Sportler aus zehn Nationen – darunter Österreich, Deutschland, Kroatien und Slowenien –

Trainerduo aus Neusiedl glänzt bei den Österreichischen Meisterschaften in Telfs!

Am vergangenen Wochenende (8 & 9 November) nahmen die engagierten Masters-Schwimmer der Schwimmunion Neusiedl am See (SUNS) Patrick Oberroither und Lena Sebauer an den Österreichischen Masters-Meisterschaften in Telfs teil und sorgten dabei für ein wahren Medaillenregen. Patrick Oberroither zeigte sich in bestechender Form: Gleich siebenmal sprang er ins Wasser und sicherte sich dabei 3x Gold,

Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf glänzt in Slowenien: 12x Gold, 3x Silber, 3x Bronze beim Internationalen Kyu-Karate-Cup

Oberpullendorf/Vuzenica (Slowenien) – Die Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf feierte beim Internationalen Kyu-Karate-Cup in Vuzenica einen außergewöhnlichen Erfolg. Das zwölfköpfige Team holte insgesamt 18 Medaillen, davon 12 Gold, 3 Silber und 3 Bronze – ein herausragendes Ergebnis im internationalen Vergleich. Das Turnier umfasste 17 Kategorien. In 14 Einzelbewerben und drei Teambewerben überzeugten die Athletinnen und Athleten