Über 70 UET Dancers qualifiziert für World Dance Masters

Ein ganzes Wochenende lang tanzten um die 1.500 Teilnehmer:innen am Dance Star Qualifier Slovakia um ein Ticket für die World Dance Masters in Porec Ende Mai. Die UET Dancers konnten insgesamt fünfmal Gold, einmal Silber und viermal Bronze, sowie 26 Qualifikationen, davon sechs in der A-Liga, für welche eine höhere Punktzahl notwendig ist, ertanzen.

Eine besonders herausragende Leistung erbrachten Stephanie Török und Zör Lung Li. Mit ihrem eigens choreografierten Duo “Stay” konnten sie sich nicht nur den ersten Platz in ihrer Kategorie sichern, sondern mit 96 Punkten auch ein Ticket für die A-Liga der World Dance Masters sichern.

Große Freude, eine Qualifikation für die A-Liga und einen ersten Platz gab es auch für Solistin Tanja Biocanin, die mit ihrem Akrobatik-Solo “Courage to Change”, choreografiert von Sophie Török, brillierte.

Auf dem dritten Platz in ihrer Kategorie landeten jeweils die Gruppe Crazealot mit “Where We Come Alive”, choreografiert von Stephanie Török, und Marlies Franta mit ihrem Musical-Beitrag “Does Your Mother Know”, choreografiert von Naima Langenberger. Beide Tänze erreichten genug Punkte, um sich für die A-Liga zu qualifizieren. Außerdem in der A-Liga antreten darf die Gruppe Peaches mit ihrer Formation “Stop Calling!”, choreografiert von Stephanie Török, sowie Emilia Fritz mit ihrer Contemporary Choreografie von Naima Langenberger, “L’Enfer”.

Einen ersten Platz gab es auch für unsere jüngste Solistin Nora Rupp.

Sie qualifizierte sich mit ihrem ersten Solo “Could Have Been Me”, choreografiert von Iva Deli, auch für die B-Liga. Gold und eine Qualifikation in der B-Liga ertanzten des weiteren die beiden Duos “Last Day On Earth” von Emilie Weingärtner und Jana Biocanin, sowie “I’ll Be There” von Carola Koisser und Katharina Kummer. Über Platz 3 und eine Qualifikation in der B-Liga jubelte Iva Deli mit ihrem Lyrical Solo “Is That Alright”. Einen zweiten Platz gab es für Mia Schneider und Valerie Billes mit Undercover. Auch das Trio von Ines Artner, Christina Karall und Nina Leitner ertanzte einen dritten Platz.

Leiterin Doris Rupp zieht ihr Fazit:

Ich bin wirklich stolz auf alle UET Dancers, die am Wochenende getanzt und so tolle Leistungen dargebracht haben. Wir freuen uns schon sehr auf die World Dance Masters im Mai in Porec. Davor geht es für uns nach einer kurzen Verschnaufpause jedoch auch noch nach Bad Ischl und Wr. Neustadt zu nationalen Bewerben.

Nach der Wettkampfsaison gibt es alle preisgekrönten Choreografien für das heimische Publikum noch einmal bei der Nacht des Tanzes am 18. Juni 2023 im Kulturzentrum Eisenstadt zu sehen. Bis zu 200 aktive Tänzerinnen und Tänzer werden dort auf der Bühne stehen.

© Doris Rupp
zör-lung-li-und-stephanie-török_stay__2__ds-23__drZör Lung Li und Stephanie Török
© Doris Rupp
tanja-biocanin_courage-to-change__3__ds-23__drTanja Biocanin
© Doris Rupp
nora-rupp_could-have-been-me__1__ds-23__drNora Rupp
© Doris Rupp
mia-schneider-und-valerie-billes_undercover__3__ds-23__drMia Schneider und Valerie Billes
© Doris Rupp
crazealot_where-we-come-alive__3__ds-23__drMarlies Franta, Elena Kittelmann, Becci Schindler, Evi Paeck, Livia Herczeg, Laura Herdits, Marie Zechmeister, Stephanie Török
© Doris Rupp
carola-koisser-und-kathi-kummer_ill-be-there__2__ds-23__drCarola Koisser und Kathi Kummer

Das könnte dich auch interessieren...

Der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG war letztes Wochenende im Westen Österreichs unterwegs!

Der UTTC Oberwart musste am vergangenen Wochenende erneut ersatzgeschwächt antreten, da die Nummer 1 krankheitsbedingt ausgefallen ist. Schon vor der Reise war klar, dass die Aufgaben dadurch deutlich schwieriger werden würden. Am Samstag gastierte das Team in Kufstein (T) und am Sonntag in Innsbruck (T). Dank eines sensationellen Spiels von Michael Seper gegen den Ungarn

SPORTUNION Young Athletes: Präsenzcoaching der Region Ost in St. Pölten

St. Pölten, 16. November 2025 – Im Rahmen des Young Athletes-Programms fand im Sportzentrum Niederösterreich das letzte Präsenzcoaching der Region Ost in diesem Kalenderjahr statt. Zahlreiche junge Sporttalente aus dem Burgenland, Niederösterreich und Wien, begleitet von ihren Eltern, nutzten die Gelegenheit, einen intensiven Tag voller Training, Wissenstransfer und persönlicher Weiterentwicklung zu erleben. Die Veranstaltung bot

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht "Gesundheit auf einen Blick 2025" zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht. „Für die SPORTUNION ist klar: Sport und Bewegung

Erster internationaler Härtetest im Short-Track: UES Nachwuchs mit solidem Auftakt in Zagreb

Maximilian Drösler gewinnt Junior F – das gesamte Nachwuchsteam sammelt bei der Premiere wichtige internationale Erfahrung. Zagreb, 15.–16. November 2025. Der Short-Track-Bewerb der Alpe-Adria-Serie in der kroatischen Hauptstadt markierte für das Nachwuchsteam des UES Eisenstadt den ersten internationalen Auftritt im Short-Track. Sportlerinnen und Sportler aus zehn Nationen – darunter Österreich, Deutschland, Kroatien und Slowenien –

Trainerduo aus Neusiedl glänzt bei den Österreichischen Meisterschaften in Telfs!

Am vergangenen Wochenende (8 & 9 November) nahmen die engagierten Masters-Schwimmer der Schwimmunion Neusiedl am See (SUNS) Patrick Oberroither und Lena Sebauer an den Österreichischen Masters-Meisterschaften in Telfs teil und sorgten dabei für ein wahren Medaillenregen. Patrick Oberroither zeigte sich in bestechender Form: Gleich siebenmal sprang er ins Wasser und sicherte sich dabei 3x Gold,