SPORTUNION bildet 30 neue Übungsleiter:innen aus

Die Ausbildung besteht aus einem Basis- und Spezialmodul und dauert insgesamt 2 ganze Wochenenden plus einen Prüfungstag. Damit setzt die SPORTUNION einmal mehr auf Qualität im Sportbetrieb, denn nur wo gute Übungsleiterinnen und Übungsleiter wirken, können Kinder auch Spaß am Sport finden und dem Sportverein möglichst lange erhalten bleiben.

Diesmal stand das Basismodul, das Voraussetzung für die späteren sportart- bzw. zielgruppenspezifischen Spezialmodule ist, im Mittelpunkt der Ausbildung. Die angehenden Übungsleiterinnen und Übungsleiter kommen aus burgenländischen Vereinen wie beispielsweise der Eisenstädter Schwimm UNION, dem Speedskating Team UNION Eisenstadt, der SPORTUNION Neusiedl genauso, wie aus anderen Bundesländern – am Beispiel der UNION West Wien – und auch aus dem Schulumfeld mit Pädagoginnen, die sich im Sportbereich weiterbilden wollen.

Alle zukünftigen Ausbildungen finden Interessierte unter www.sportunion-akademie.at.

Bildtext: Die angehenden Übungsleiterinnen und Übungsleiter beim Basismodul der SPORTUNION Akademie.

Das könnte dich auch interessieren...

„Gemeinsam fit. Beweg dich mit!“ geht in die nächste Runde

Von 7. September bis 26. Oktober wird ganz Österreich im Rahmen der Initiative "50 Tage Bewegung" wieder in Bewegung versetzt. Vereine, Gemeinden und Organisationen sind eingeladen, mit kostenlosen Bewegungsangeboten ein Zeichen für Gesundheit und Lebensfreude zu setzen. Für Angebote, die bis spätestens 18. August 2025 eingemeldet werden, besteht die zusätzliche Chance, ein professionell produziertes Videoporträt

UET Dancers zeigen imposante und mitreißende Show

Am 15.06.2025 luden die UET Dancers in das Kulturzentrum Eisenstadt zur Nacht des Tanzes, ihrer jährlichen Abschlussgala. Über 200 aktive Tänzerinnen und Tänzer zeigten eine fulminante Show. Präsentiert wurden bereits prämierte Choreografien der beendeten Wettkampfsaison, aber auch die Jüngsten und Neueinsteiger hatten ihren großen Auftritt. Ein besonderes Highlight der beiden Shows bildete wie immer das

Schumich schwimmt zu Staatsmeister & Vizestaatsmeistertitel!

Erfolgreiche Open Water Staatsmeisterschaften in Kufstein /Hechtsee Kufstein, 21.-22 Juni 2025- Hechtsee Erfolgreiches Wochenende - bei den diesjährigen Open Water Staatsmeisterschaften am Hechtsee in Kufstein! Die ESU konnte eindrucksvoll sowohl einen Staatsmeister-, einen Vizestaatsmeister-, als auch 2 weitere österreichische Meistertitel gewinnen und zahlreiche Medaillen mit nach Hause bringen. Besonders herausragend war die Leistung von Medaillengarant