Ausgezeichnete Sportler und Service-News für Vereine

Gut 50 Vereinsvorstände und Sportler waren beim zweiten SPORTUNION Infotag dieses Jahres im Kastell Stegersbach dabei. Neben vielen Infos für die Vereinsleitungen gab es auch Grund zur Freude bei der Ehrung der Aktiven.

Die SPORTUNION Burgenland lud wie letztes Jahr zu bezirksübergreifenden Infotagen. Beim zweiten dieses Jahres im Südburgenland, der für die Bezirke Oberpullendorf, Oberwart, Güssing und Jennersdorf ausgerichtet wurde, verfolgten rund 50 Personen das interessante Programm. Neben zahlreichen Infos für die Vereinsleitungen aus dem breiten Vereinsservice Spektrum der SPORTUNION und der Präsentation der SPORTUNION „Vereinsbesuche“ wurden auch Leistungszeichen an verdiente Sportler vergeben. Als externer Vortragender zum Thema „Erfolgreiche Kommunikation im Verein“ sorgte Kommunikationswissenschaftler Kevin Bauer nicht nur für wichtige Aha-Momente, sondern auch zahlreiche Schmunzler bei den
praxisbezogenen Beispielen unter Publikumseinbindung. Im Anschluss blieb bei einem gemeinsamen Abendessen in Buffetform noch genügend Zeit, über sportliche Erfolge und kleinere und größere Herausforderungen im Vereinsleben zu plaudern.

Die geehrten Sportler der UBC Unger Steel Gunners Oberwart und des UTTC Oberwart freuten sich gemeinsam mit ihren mitgereisten Vereinsvorständen über das Bronzene Leistungszeichen der SPORTUNION für die Erfolge bei Österreichischen Meisterschaften.

Für SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner, die die Veranstaltung eröffnete, war es ein gelungener
Abend:

Nachdem wir aufgrund der Pandemie längere Zeit nur wenige persönliche Gespräche führen konnten, war es schön, unsere beliebten Infotage wieder vor Ort durchzuführen und mit unseren Vereinen ins Gespräch zu kommen. Darauf aufbauend werden wir mit unseren Vereinsbesuchen den Kontakt zu unseren Vereinen bis zum diesjährigen Landestag im Oktober weiter forcieren. Unsere Sportler für ihre Leistungen zu ehren ist für mich ebenfalls immer ein Highlight!

SUBgld_InfotagSüd_EhrungUBCGunnersEhrung von Präsidentin Karin Ofner und Vizepräsident Wolfgang Hadek für die UBC Unger Steel Gunners Oberwart rund um Sebastian Käferle und Coach Horst Leitner für den 3. Platz in der letzten Meisterschaftssaison.
SUBgld_InfotagSüd_UTTCOberwartDas bronzene Leistungszeichen gab es auch für Michael Seper und André Pierre Kases vom UTTC Oberwart. Obmann Franz Felber freute sich genauso wie Präsidentin Karin Ofner und Vizepräsident Wolfgang Hadek bei der Übergabe der Ehrungen.

Das könnte dich auch interessieren...

Fulminante Gala zum Saisonende der UET Dancers

Vergangenen Sonntag luden die UET Dancers zur 18. Nacht des Tanzes, ihrer jährlichen Abschlussgala, ins Kulturzentrum Eisenstadt. Über 200 aktive Tänzerinnen und Tänzer zauberten ein wahres Tanzfeuerwerk auf die Bühne. Gezeigt wurden bereits prämierte Choreografien der beendeten Wettkampfsaison, aber auch die Allerjüngsten und Neueinsteiger hatten ihren großen Auftritt und standen fast alle zum ersten Mal

Sport, Spiel und Spaß für 400 Kids beim SPORTUNION actionday Güssing

Bewegung durch Sport und Spiel für Schülerinnen und Schüler aus Schulen des ganzen Bezirkes. Am Mittwoch, 26. Juni 2024 war es wieder soweit! Der actionday in Güssing fand mit mehr als 400 Schülerinnen und Schülern am Gelände des Aktivpark Güssing statt.  Die Veranstaltung wurde von SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner und Geschäftsführer Patrick Bauer eröffnet. Für ein

SPORTUNION feiert sportlichen Schulausklang mit 500 Kids in Jennersdorf

25. Juni 2024, Jennersdorf | Bewegung durch Sport und Spiel für Schüler:innen aus Schulen des ganzen Bezirkes. Am Dienstag, 25. Juni 2024 war es wieder soweit! Der actionday in Jennersdorf fand mit rund 500 Schüler:innen am Gelände des UFC Jennersdorf statt.  Die Veranstaltung wurde von SPORTUNION Geschäftsführer Patrick J. Bauer unter Beisein der Ehrengäste Bürgermeister Reinhard

Gelungenes GTU Sommerfest

Am 22.06.2024 gingen das alljährliche Sommertanzfest sowie der Ninja Cup der Gymnastik & Tanz-UNION Mattersburg in der Sporthalle der MS Mattersburg über die Bühne. Erstmals fand am Vormittag des Sommertanzfestes der Ninja Cup mit rund 25 Kindern im Alter von 7-14 Jahren statt. Nach den Begrüßungsworten der Ehrengäste, Vizebürgermeister Thomas Nikles sowie den GemeindevertreterInnen Thomas

Trendsportfestival begeistert zum Schulschluss hunderte Jugendliche für spektakuläre Sportarten

SPORTUNION-Vereine sorgen für ein actionreiches UNIQA Trendsportfestival mit rund 400 Schülerinnen und Schülern aus mehreren Schulen in Eisenstadt.  Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION ist mittlerweile ein Fixpunkt zum Schuljahresabschluss in allen Bundesländern. Im Burgenland fand das Event für 11- bis 15-jähirge Kinder und Jugendliche aus Gymnasien und Mittelschulen diesmal in der Leichtathletikarena in

UNION Shotokan erfolgreich bei österr. Karate Meisterschaft

Der UNION Shotokan Karate Do Oberpullendorf holt 5x Gold, 3 x Silber und 2 x Bronze bei österr. Karate Meisterschaft. Vom Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ fuhren 9 Karateka zur Österreichischen Meisterschaft der SKIAF nach Eggelsberg/OÖ. Durch den kurzfristigen krankheitsbedingten Ausfall von Sophia Prohaska mussten beide eingespielten Kata Teams einen Tag vor der Meisterschaft