SPORTUNION startet Young Athletes Programm zur Förderung junger Sporttalente

Das SPORTUNION YOUNG ATHLETES Programm bietet Maßnahmen zur gezielten Förderung von Nachwuchsleistungssportler:innen im Alter von 12 – 15 Jahren als Ergänzung zum sportartspezifischen Vereinstraining. Es richtet sich neben den Sportler:innen auch an Trainer:innen und Vereinsfunktionär:innen aus SPORTUNION-Vereinen sowie an Eltern und das erweiterte Umfeld. Nun wurden auch die 10 Athletinnen und Athleten aus dem Burgenland präsentiert.

Programminfo

Als erstes standardisiertes Nachwuchsleistungssport-Programm der SPORTUNION soll Young Athletes den gesunden, nachhaltigen und leistungsorientierten Wettkampfsport in den Vereinen stärken und erste Basisschritte zur nachhaltigen Reduzierung der Drop Out Rate von Athlet:innen speziell in der Altersgruppe 12-15 Jahre setzen.

Ebenso sollen alle Adressat:innen lebenslang zu Sport und Bewegung beziehungsweise zur Übernahme anderer Funktionen im Sportsystem motiviert werden. In vier Regionen werden teilnehmende Athlet:innen ein Jahr lang über Online Maßnahmen in den Bereichen Sportpsychologie, Sporternährung und Sportphysiologie (Athletik) begleitet.

Das Burgenland ist dabei mit Wien und Niederösterreich zusammengefasst. Die erste Veranstaltung wird das Screening und Kennenlernen untereinander am 25. März im USZ Hietzing in Wien sein.

Absoluter Höhepunkt des Programms ist das im Herbst stattfindende multisportive Young Athletes Camp in der Sportsarea Grimming. Hier kommen Young Athletes aus allen neun Bundesländern und unterschiedlichen Sportarten zusammen und verbringen vier Tage voller Spiel, Sport & Action in Begleitung von Top Coaches.

Der Nutzen des Programms für die Teilnehmenden ist vielfältig:

  • Athletikcheck mit Sportwissenschaftlern
  • Professionelle Ernährungsberatung
  • Mentalcoaching ganz wie die Profis
  • Trainingscamp mit Athlet:innen aus ganz Österreich
  • Onlinetraining mit Top-Coaches und Profisportler:innen
  • Fotoshooting wie die Top Sportler:innen
  • Übungsleiter:innen Spezialmodul für Vereinstrainer:innen

Nominiertes Team aus dem Burgenland

In das Young Athletes Team aus dem Burgenland für das Jahr 2023 geschafft haben es Sportlerinnen und Sportler aus 5 SPORTUNION Vereinen:

  • Theodor Prandstetten und Johanna Tschida von der Eisenstädter Schwimm UNION
  • Daniel Krojer und Anna Berczelly vom Speedskating Team UNION Eisenstadt
  • Michael Mitring vom UNION Schwimmclub Eisenstadt
  • Max Baxa, Fiona Holndonner und Markus Locsmandy vom Laufteam Burgenland Eisenstadt
  • Vanessa Meditsch und Theresa Hutter vom Verein USVC Wild Volleys Oberschützen

Die Zusammensetzung des Young Athletes Team ändert sich jährlich, so dass möglichst viele Sportlerinnen und Sportler sowie ihr Umfeld von der intensiven Betreuung profitieren können.

Für SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner schließt das Programm Young Athletes eine Lücke zwischen Breiten- und Leistungssport:

Als Serviceverband ist es unsere Kernaufgabe, unsere Vereine bestmöglich dabei zu unterstützen, Menschen für Bewegung und Sport zu begeistern. Dabei blitzen immer wieder junge Talente auf, die wir nun mit dem Young Athletes Programm an der Schnittstelle zwischen Dachverband und Fachverband, beziehungsweise Breitensport und Wettkampfsport betreuen können. Dadurch wollen wir einerseits die Drop Out Rate reduzieren und andererseits den sportlichen Erfolg unserer Vereine weiter vergrößern. Die Athletinnen und Athleten sowie ihr Umfeld profitieren dabei von zahlreichen Serviceleistungen wie Screenings, Workshops, Ausbildungen und Trainingslagern.

Mehr Infos zum Programm: https://sportunion.at/bgld/young-athletes/

Bildtext: Präsidentin Karin Ofner mit den Young Athletes Daniel Krojer und Anna Berczelly vom Speedskating Team UNION Eisenstadt.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION zieht erfolgreiche Zwischenbilanz: Bewegt im Park begeistert – jetzt noch bis Saisonende mitmachen

Von Yoga über Rückenfit bis hin zu Beachvolleyball: Noch bis 5. September 2025 laden SPORTUNION-Vereine im Rahmen von Bewegt im Park zu kostenlosen Bewegungseinheiten im Freien ein. Offen für alle, ohne Anmeldung, ganz nach dem Motto #sportvorort und unter professioneller Anleitung – ideal für jedes Alter und Fitnesslevel. Einfach vorbeikommen und mitmachen! 14 Kurse von

Laufteam-Athleten weiterhin in Top-Form

Niklas Stohmayer-Dangl weiterhin in Top-Form Niklas Strohmayer-Dangl läuft beim WACT-Silber Meeting in Banska Bystrica erneut unter 50 Sekunden und bestätigt damit seine Top-Form der letzten Wochen. Bereits zum dritten Mal in dieser Saison läuft der Laufteam Burgenland Athlet die 400m Hürden unter 50 Sekunden und belegt beim top-besetzten P-T-S Meeting in der Slowakei Rang 5,

Das war das ÖTV Jugend Turnier 2025 und die Landesmeisterschaften AK und Senioren in Pöttsching

Insgesamt 126 Nennungen, ausgezeichnetes Tennis Wetter, sechs bestens hergerichtete Sandplätze, gute Schiedsrichter Leistungen, sensationelles Kantinenpersonal, all das waren die Attribute für eine wirklich gelungene Veranstaltung! Zahlreiche interessierte Zuschauer konnten durchwegs sehr spannende Partien in allen Altersklassen beobachten. Nur schade, dass nicht mehr Damen und Herren bei den Senioren den Weg nach Pöttsching gefunden haben. Aus

Sport, Sonne, See: Der Neue Strand Breitenbrunn wurde zum SPORTUNION actionday-Hotspot

Breitenbrunn, 9. August 2025 – Strahlender Sonnenschein, glitzernder See und jede Menge Bewegung: Im „Neuen Strand Breitenbrunn“ verwandelte sich der Badebereich in ein sportliches Paradies. Die SPORTUNION Burgenland veranstaltete gemeinsam mit Esterhazy im Rahmen der actionday Tour ein buntes Sportfest, das ganz im Sinne der Aktion #sportvorort große und kleine Badegäste gleichermaßen begeisterte. Die actionday

Gunners und Blackbirds vereinbaren Kooperationspartnerschaft

Mit dem burgenländischen Finale in der abgelaufenen win2day Superliga 24/25 hat Burgenlands Basketball in vielerlei Hinsicht ein kräftiges Ausrufezeichen gesetzt! Obwohl mit gerade einmal sechs Landesvereinen der mit Abstand kleinste Basketball-Landesverband in Österreich, kämpften mit den BBC Nord Dragonz Eisenstadt und den UNGER STEEL Gunners Oberwart gleich zwei Vereine um den österreichischen Meistertitel in der

#sportvorort: Actionreicher Ferienspiel-Tag mit der SPORTUNION in der Landeshauptstadt

Auch in diesem Sommer war die SPORTUNION Teil des Eisenstädter Ferienspiels und sorgte mit einem abwechslungsreichen actionday unter dem Motto „Sport, Spiel und Spaß im Sommer“ für Begeisterung. Auf der Leichtathletikarena Eisenstadt konnten die teilnehmenden Kinder bei verschiedenen Stationen ihr Können unter Beweis stellen – begleitet von strahlendem Sonnenschein und guter Laune. Bewegung, Spaß und