UET Dancers räumen bei Landesmeisterschaft groß ab

Die Burgenländische Landesmeisterschaft 2023 wurde heuer am 4. März in Oberschützen ausgetragen. Mit dabei waren auch 43 Tanzbeiträge der UET Dancers. Neben 29 ersten, sieben zweiten und fünf dritten Plätzen konnten die Tänzerinnen und Tänzer auch vier von fünf Tageshöchstwertungen und vier Jurypreise mit nach Eisenstadt nehmen.

Zu den Abräumern des Tages gehörte die 28-Tänzerinnen starke Projektgruppe Peaches. Sie ertanzte mit “Stop Calling!”, choreografiert von Stephanie Török, mit 140 Punkten nicht nur die Tageshöchstwertung der Senioren, sondern die insgesamt höchste Punktzahl des Bewerbs. Außerdem wurde der Beitrag mit einem Sonderpreis der Jury ausgezeichnet, für das homogene Auftreten einer so großen Gruppe in einer kreativen und abwechslungsreichen Choreografie.

Mit der Choreografie von Sophie Török stellte die Gruppe Dancing Divas mit “Die Freundin von” einen sehr emotionalen Beitrag auf die Bühne. Dieser wurde von der Jury mit der Auszeichnung “Beste Choreografie” in der Disziplin Technik belohnt. Die Auszeichnung für die “Beste Choreografie” in der Disziplin Show ertanzten die Quartett Queens mit der Choreografie “Someone in the Crowd” von Christina Karall.

Besonders aufgefallen ist der Jury die Tänzerin Emilia Fritz. Sie zeigte ihr Können unter anderem im Duo “It’s Raining Fame” gemeinsam mit Lana Adolf und in ihrem Solo “L’Enfer”. Für ihre Leistung kürte sie die Jury mit der Auszeichnung “Talent”.

Große Freude gab es auch bei Stephanie Török und Zör Lung Li. Mit ihrem eigens choreografierten Duo “Stay” ertanzten sie 136 Punkte und damit die Tageshöchstwertung der Masters. Über die Tageshöchstwertung der Junioren konnte Iris Franta jubeln: Sie erreichte mit ihrem Solo “Fix You” von Becci Schindler 132 Punkte. Besonders hohe Punkte erzielte auch Solo-Debütantin Carola Koisser. Mit “MOVE”, choreografiert von Martina Piniel, bekam sie von der Jury 127 Punkte und wurde mit der Tageshöchstwertung der Kinder belohnt.

Leiterin Doris Rupp:

Die Burgenländische Landesmeisterschaft war ein hervorragender Auftakt für unsere Wettkampfsaison. Alle Tänzerinnen und Tänzer haben wirklich großartige Leistungen vollbracht und können zurecht stolz sein. Wir freuen uns schon alle auf nächste Woche, wo wir in Bratislava für eine Qualifikation zu den World Dance Masters antreten.

© by Andreas Mühlgassner
quartett-queens_someone-in-the-crowd__1__bgld-lm-23__amIda-Lilly Hahnenkamp, Jana Biocanin, Alexa Silberbauer, Emilie Weingärtner
© by Andreas Mühlgassner
emilia-fritz-und-lana-adolf_its-raining-fame__1__bgld-lm-23__amEmilia Fritz und Lana Adolf
© by Andreas Mühlgassner
emilia-fritz_lenfer__3__bgld-lm-23__am.jpgEmilia Fritz
© by Andreas Mühlgassner
iris-franta_fix-you__2__bgld-lm-23__amIris Franta
© by Andreas Mühlgassner
stephanie-török-und-zör-lung-li_stay__3__bgld-lm-23__amStephanie Török und Zör Lung Li
© by Andreas Mühlgassner
carola-koisser_move__3__bgld-lm-23__amCarola Koisser
© by Andreas Mühlgassner
dancing-divas_die-freundin-von__2__bgld-lm-23__amIva Deli, Lena Wind, Hannah Tschögl, Emilia Fritz, Viktoria Stacherl, Martha Schläffer, Lana Adolf, Lisa Philipp, Caroline Wallner, Lara Strubreiter, Mona Rössler, Tanja Biocanin
© by Andreas Mühlgassner
peaches_stop-calling__1__bgld-lm-23__amLana Adolf, Laura Herdits, Becci Schindler, Emilia Fritz, Viktoria Stacherl, Christina Karall, Lisa Philipp, Leni Ehrenreich, Martina Piniel, Anja Kath, Tanja Bicoanin, Melanie Graf, Martha Schläffer, Lena Wind, Ida-Lilly Hahnenkamp, Sophie Török, Livia Herczeg, Ines Artner, Lara Strubreiter, Iva Deli, Evi Paeck, Stephanie Török, Marlies Franta, Alexa Silberbauer, Hannah Tschögl, Mona Rössler, Elena Kittelmann, Caroline Wallner
© by Andreas Mühlgassner
alle-uet-dancers__bgld-lm-23__am

Das könnte dich auch interessieren...

#sportvorort: Pinkafeld wird zur Sportzone – 350 Kinder starten mit der SPORTUNION bewegt in die Ferien

Pinkafeld, 25. Juni 2025 | Bewegung, Spaß und viele strahlende Gesichter – der erste actionday der SPORTUNION im Bezirk Oberwart fand am Gelände der Mittelschule Pinkafeld (Schlosspark) statt. Rund 350 Kinder aus der Volksschule Pinkafeld, der Mittelschule Pinkafeld und der ASO Pinkafeld nahmen teil und tauchten einen ganzen Vormittag lang in die bunte Welt des

Laufteam-Athleten top beim Liese-Prokop-Memorial

Caroline Bredlinger siegt über 800m. Niklas Strohmayer-Dangl ausgezeichneter Zweiter über 400m Hürden. Nur wenige Tage nach ihrem Rekordlauf in Wien zeigte Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) auch beim Liese Prokop Memorial in St.Pölten wieder ein sehr schnelles Rennen über die 800m. Nach einer 400m-Durchgangszeit von 58 Sekunden konnte sich die Hallen-WM-Teilnehmerin nach und nach von

2x Gold, 5x Silber, 3x Bronze bei Österr. Karate-Meisterschaft!

Der Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ hat bei der 33. Österreichischen Meisterschaft der SKIAF in Braunau/OÖ wieder sein Können unter Beweis gestellt. Von 13 Teilnehmern aus Oberpullendorf erlangten hervorragende 11 eine Medaille und gewannen 2x Gold, 5x Silber und 3x Bronze. In acht von zehn Disziplinen erreichten die Oberpullendorfer einen Stockerlplatz und einmal wurde

Erfolgreiche Österreichische Kadetten-Meisterschaft für die Fecht UNION Eisenstadt

Am 22. Juni 2025 setzten die Fechterinnen und Fechter der Fecht UNION Eisenstadt ein kräftiges Ausrufezeichen bei den Österreichischen Kadetten-Meisterschaften in Linz: Mit starken Einzelleistungen und einer kämpferischen Teampräsentation sicherten sich die jungen Athletinnen und Athleten historische Erfolge für den Verein. In der Damenkonkurrenz feierte Mia Matkovits nach nur einem Jahr Fechttraining einen sensationellen Erfolg