Fun und Action beim UES-Schaulaufen

Am 4. März fand ab 16.00 Uhr im Allsportzentrum Eisenstadt das große Schaulaufen statt, für viele Kinder der Höhepunkt der Eislaufsaison. Zum Saisonabschluss der Kurskinder präsentierte der Union Eis- und Rollsportclub mit über 100 Kindern und Jugendlichen bunte Showprogramme, bei denen alle – von den Jüngsten aus den Kindergartenkursen bis hin zu den Kunstläufern – zeigten, was sie in diesem Jahr auf Eis gelernt haben.

 

Das SyS-Team „Spirit on Ice“ eröffnete das Schaulaufen mit der Kür zum Lied „Sweet Dreams“. Als Katzen verkleidet kamen die Kinder der Fortgeschrittenengruppe und führten ihre Schaulaufnummer zur Musk vom Musical Cats vor. Eleni Thiel, Caroline Drösler und Luna Kappler gaben ihre Kür zum Besten. Dann hieß es für die Kleinsten „Rauf aufs Eis“. Verkleidet als Schlümpfe begeisterten sie das Publikum mit ihrer Darbietung. Tatkräftige Unterstützung hatten sie dabei vom Papa Schlumpf und  Gagamel, von unserem Kursleiterteam. Die Eisschnellläufer waren ebenfalls vor Ort, um zu zeigen, wie schnell man auf dem Eis unterwegs sein kann.

 

Das Breitensport-SyS-Team “Pretty Spirits Schüler” zeigte eine Gruppennummer zu Vaiana vor und die Mini-Kunstläufer präsentierten diesmal eine Kür zur Musik von Tarzan. Ein Highlight war dann die Abschlussnummer der Leistungs- und Wettkampfgruppe Schüler und Jugend und den beiden SyS-Teams “Spirit on Ice” und ” Pretty Spirits Schüler”. Sie zeigten eine gelungene und schwungvolle Vorstellung zu einem ABBA-Medley und begeisterten hiermit alle Zuschauer. Zum Finale kamen alle Sportler noch einmal mit dem Ehrengast Ugotchi aufs Eis, mit dem bei der anschließenden Eisdisco fleißig getanzt wurde.

 

Schon dieses Wochenende folgt der nächste Saisonhöhepunkt im Wettkampfkalender, der Haydn-Pokal. Zum 29. Mal wird er diesmal ausgetragen und es werden 250 Teilnehmer aus ganz Österreich und diesmal auch aus dem Ausland erwartet. Neben den nationalen Top-Läuferinnen, die mit Kurzprogramm und Kür am Start sind, gibt es weiterhin die Möglichkeit für junge Nachwuchstalente Wettkampfluft im Breitensportprogramm zu schnuppern.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Infotag Nord und Süd – Anmeldung ab sofort möglich

Melde dich jetzt zu unseren Infotagen im Norden oder Süden an! Diese Veranstaltung stellt eine hervorragende Plattform für den Austausch von Informationen und Erfahrungen unter den Vereinsvertretern dar. Ein besonderer Fokus liegt auf der digitalen Vereinsabrechnung, und wir bieten dir zudem spannende Einblicke in aktuelle Projekte der SPORTUNION Burgenland. Sei dabei und nutze die Gelegenheit,

Caroline Bredlinger vom Laufteam Burgenland Eisenstadt dritte in Gent!

Den Anfang machten an diesem Wochenende Niklas Strohmayer-Dangl und Caroline Bredlinger beim IFAM Gent Indoor, das zur World Athletics Indoor Bronze Tour zählt. U20-Athlet Markus Locsmandy war bei der U-20 ÖM gleich drei Mal an einem Tag im Einsatz. Der U18-EM-Teilnehmer lief ein starkes Rennen mit einem extrem starken Zielsprint und durfte sich nach zwei undankbaren 4.Plätzen in seinem dritten Rennen in nur 4 Stunden über die Goldmedaille freuen.