4 Podestplätze für UES-Team

Der Union Eis – und Rollsportclubs ging beim Fanny Elßler Cup in Eisenstadt an den Start und zeigte auf heimischen Eis eine gute Leistung. Vier der 18 Athleten landeten auf dem Podest.

 

Am vergangenen Wochenende nahmen 18 Kunstläufer des UES Eisenstadt am Fanny Elßler Cup des ASKÖ ESV Eisenstadt teil und konnten einmal mehr ihr Talent unter Beweis stellen. Melinda Fuchs und Anna Schneider holten einen Doppelsieg in der Gruppe Jugend 2B.  Melinda punktete mit hochwertigen Pirouetten und Anna zeigte alle Sprünge, unter anderem den Axel und den Doppel-Salchow fehlerfrei.

Tim Thiel setzte seine Trainingsleistung nicht optimal um, verzeichnete bei der Pirouette einen Fehler und verfehlte daher mit dem 2. Gesamtrang einen möglichen Sieg.

Caroline Drösler zeigte mit gestandenen Flip und Lutz eine fehlerfreie Kür und erreichte den 4. Platz in der stark besetzten Alterskategorie 1A Neulinge. Mit dem Einbau noch schwierigerer Elemente in ihre Kür kann auch sie ein Versprechen für die Zukunft abgeben. Ihre Teamkolleginnen Pauline Steiner und Eleni Thiel präsentierten schwungvolle Darbietungen und landeten auf Platz 13 und 16.

In der nächsthöheren Altersgruppe ging es vor allem um das Sammeln von Wettkampferfahrung und um die erste Standortbestimmung. Allen voran stellte Yara Mayer ihr Talent unter Beweis und erreichte im umfangreichen Teilnehmerfeld den 10. Platz. Áuf den nachfolgenden Plätzen landeten Emma Edl, Sandra Bahner, Iris Feiler, Sophie Leberl, Letizia Fürstauer, Nikola Koch und Marlene Szöke.

In der Gruppe Jugend 1B älter zeigte Luna Kappler, für die es die erste Wettkampfsaison ist, eine souveräne Kür und wurde mit dem Sieg belohnt. Sofie Pauletta und Hannah Strobl erreichten Platz 9 und 11. Charlotte Jörgensen musste  verletzungsbedingt ihre Kür frühzeitig beenden und konnte den angepeilten Podestplatz nicht erreichen.

In zwei Wochen geht es weiter mit dem Heimbewerb „Haydn-Pokal, welcher bereits zum 29. Mal durchgeführt wird und als Höhepunkt der Eislaufsaison gilt.  Seit diesem Jahr ist er auch international und es werden über 240 Sportler aus ganz Österreich erwartet. Die internationalen Starter kommen aus Kroatien, der Slowakei, Italien und Ukraine.

Das könnte dich auch interessieren...

UET Dancers zeigen imposante und mitreißende Show

Am 15.06.2025 luden die UET Dancers in das Kulturzentrum Eisenstadt zur Nacht des Tanzes, ihrer jährlichen Abschlussgala. Über 200 aktive Tänzerinnen und Tänzer zeigten eine fulminante Show. Präsentiert wurden bereits prämierte Choreografien der beendeten Wettkampfsaison, aber auch die Jüngsten und Neueinsteiger hatten ihren großen Auftritt. Ein besonderes Highlight der beiden Shows bildete wie immer das

Schumich schwimmt zu Staatsmeister & Vizestaatsmeistertitel!

Erfolgreiche Open Water Staatsmeisterschaften in Kufstein /Hechtsee Kufstein, 21.-22 Juni 2025- Hechtsee Erfolgreiches Wochenende - bei den diesjährigen Open Water Staatsmeisterschaften am Hechtsee in Kufstein! Die ESU konnte eindrucksvoll sowohl einen Staatsmeister-, einen Vizestaatsmeister-, als auch 2 weitere österreichische Meistertitel gewinnen und zahlreiche Medaillen mit nach Hause bringen. Besonders herausragend war die Leistung von Medaillengarant

#sportvorort: Pinkafeld wird zur Sportzone – 350 Kinder starten mit der SPORTUNION bewegt in die Ferien

Pinkafeld, 25. Juni 2025 | Bewegung, Spaß und viele strahlende Gesichter – der erste actionday der SPORTUNION im Bezirk Oberwart fand am Gelände der Mittelschule Pinkafeld (Schlosspark) statt. Rund 350 Kinder aus der Volksschule Pinkafeld, der Mittelschule Pinkafeld und der ASO Pinkafeld nahmen teil und tauchten einen ganzen Vormittag lang in die bunte Welt des

Laufteam-Athleten top beim Liese-Prokop-Memorial

Caroline Bredlinger siegt über 800m. Niklas Strohmayer-Dangl ausgezeichneter Zweiter über 400m Hürden. Nur wenige Tage nach ihrem Rekordlauf in Wien zeigte Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) auch beim Liese Prokop Memorial in St.Pölten wieder ein sehr schnelles Rennen über die 800m. Nach einer 400m-Durchgangszeit von 58 Sekunden konnte sich die Hallen-WM-Teilnehmerin nach und nach von