Zwei Podestplätze für den UES beim Hippolyt-Cup

Mit neuer persönlicher Bestleistung springt UES-Kunstläuferin Melinda Fuchs beim Hippolyt-Cup in St. Pölten mit Platz drei auf das Podest. Vereinskollege Tim Thiel landet auf dem ersten Rang in seiner Alterskategorie.

 

St. Pölten, 3. – 5 Feber 2023: Nach fast perfekter Darbietung in der Kür beim Hippolyt-Cup in St. Pölten erreicht UES-Kunstläuferin Melinda Fuchs einen neuen persönlichen Rekord. Sie konnte sich mit ihrem Laufstil und ihrer gut choreographierten Kür überzeugen und landete auf den 3. Rang in der stark besetzten Altersgruppe Jugend 2B.

Nicht ganz nach Wunsch lief es für Anna Schneider, die erstmals zwei Doppelsprünge in der Kür versuchte und somit leider zwei Stürze verzeichnen musste. Sie landete im Endklassement auf dem 17. Platz.

Tim Thiel zeigte eine fast fehlerfreie Kür und landete mit seiner schwungvollen Kür auf dem 1. Rang.

Teamkollegin Caroline Drösler zeigte in der Altersklasse der 8 bis 10 Jährigen wieder aufsteigende Tendenz und erläuft sich ein Top-10 Ergebnis, sie wird Zehnte unter 20 Starterinnen. Pauline Steiner erreichte in dieser Gruppe mit ihrer Darbietung den 15. Platz. Für die sechsjährige Eleni Thiel geht es in ihrer ersten nationalen Wettkampfsaison darum, Erfahrung zu sammeln und sie wurde in der Gruppe 1A Neulinge 14.

 

Zum ersten Mal gingen auch noch weitere Wettkampfsportler des UES an den Start, wobei es für manche der erste nationale Wettkampf war. Luna Kappler konnte mit ihrer Leistung den 11. Platz erreichen. Yara Mayer, Nikola Koch und Hannah Strobl konnten ihr Trainingspotenzial nicht optimal umsetzen und landeten auf dem 17., 20. Und 22. Platz.

 

Schon dieses Wochenende geht es für die Leistungsläufer zum nächsten Wettkampf dieser Saison, welcher in Dornbirn stattfindet.

Das könnte dich auch interessieren...

#sportvorort: Pinkafeld wird zur Sportzone – 350 Kinder starten mit der SPORTUNION bewegt in die Ferien

Pinkafeld, 25. Juni 2025 | Bewegung, Spaß und viele strahlende Gesichter – der erste actionday der SPORTUNION im Bezirk Oberwart fand am Gelände der Mittelschule Pinkafeld (Schlosspark) statt. Rund 350 Kinder aus der Volksschule Pinkafeld, der Mittelschule Pinkafeld und der ASO Pinkafeld nahmen teil und tauchten einen ganzen Vormittag lang in die bunte Welt des

Laufteam-Athleten top beim Liese-Prokop-Memorial

Caroline Bredlinger siegt über 800m. Niklas Strohmayer-Dangl ausgezeichneter Zweiter über 400m Hürden. Nur wenige Tage nach ihrem Rekordlauf in Wien zeigte Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) auch beim Liese Prokop Memorial in St.Pölten wieder ein sehr schnelles Rennen über die 800m. Nach einer 400m-Durchgangszeit von 58 Sekunden konnte sich die Hallen-WM-Teilnehmerin nach und nach von

2x Gold, 5x Silber, 3x Bronze bei Österr. Karate-Meisterschaft!

Der Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ hat bei der 33. Österreichischen Meisterschaft der SKIAF in Braunau/OÖ wieder sein Können unter Beweis gestellt. Von 13 Teilnehmern aus Oberpullendorf erlangten hervorragende 11 eine Medaille und gewannen 2x Gold, 5x Silber und 3x Bronze. In acht von zehn Disziplinen erreichten die Oberpullendorfer einen Stockerlplatz und einmal wurde

Erfolgreiche Österreichische Kadetten-Meisterschaft für die Fecht UNION Eisenstadt

Am 22. Juni 2025 setzten die Fechterinnen und Fechter der Fecht UNION Eisenstadt ein kräftiges Ausrufezeichen bei den Österreichischen Kadetten-Meisterschaften in Linz: Mit starken Einzelleistungen und einer kämpferischen Teampräsentation sicherten sich die jungen Athletinnen und Athleten historische Erfolge für den Verein. In der Damenkonkurrenz feierte Mia Matkovits nach nur einem Jahr Fechttraining einen sensationellen Erfolg