Racketlon ÜbungsleiterInnen Ausbildung für alle Racketsporttrainer

Die Racketlon Federation Austria bietet heuer von 17. – 19. März in Wien (Europahalle, An den Steinfeldern 2A) unter der Leitung von Michael Ebert zum dritten Mal das Spezialmodul der Racketlon-Übungsleiterausbildung an.

 

Dabei werden in drei Tagen grundlegende Inhalte aus Theorie und Praxis der Rückschlagsportarten Tischtennis (Philipp Patzelt), Badminton (Gustav Andree), Squash (Patrick Strobl) und Tennis (Michael Ebert) von den jeweiligen Vortragenden vermittelt. Das Spezialmodul ist überwiegend auf das Kindertraining ausgelegt und ist für alle TrainerInnen aus den Spezialsportarten sowie für alle SportlehrerInnen zu empfehlen. Um das Spezialmodul absolvieren zu können, ist ein abgeschlossenes Übungsleiter-Basismodul Voraussetzung, das von der SPORTUNION angeboten wird (https://sportunion-akademie.at). Alternativ kann auch eine gleichwertige oder höhere Ausbildung (InstruktorIn, TrainerIn, Sportstudium, …) innerhalb der letzten fünf Jahre angerechnet werden. Da die Teilnehmerzahl mit 20 begrenzt ist, sind nur noch Restplätze vorhanden.
Anmeldungen und Fragen zur Ausbildung sind jederzeit per Mail zur richten an weigl@racketlon.at

 

Alle Informationen und der Zeitplan sind Online zu finden: https://www.racketlon.at/verband/spezialmodul-uebungsleiter-racketlon/

Das könnte dich auch interessieren...

#sportvorort: Pinkafeld wird zur Sportzone – 350 Kinder starten mit der SPORTUNION bewegt in die Ferien

Pinkafeld, 25. Juni 2025 | Bewegung, Spaß und viele strahlende Gesichter – der erste actionday der SPORTUNION im Bezirk Oberwart fand am Gelände der Mittelschule Pinkafeld (Schlosspark) statt. Rund 350 Kinder aus der Volksschule Pinkafeld, der Mittelschule Pinkafeld und der ASO Pinkafeld nahmen teil und tauchten einen ganzen Vormittag lang in die bunte Welt des

Laufteam-Athleten top beim Liese-Prokop-Memorial

Caroline Bredlinger siegt über 800m. Niklas Strohmayer-Dangl ausgezeichneter Zweiter über 400m Hürden. Nur wenige Tage nach ihrem Rekordlauf in Wien zeigte Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) auch beim Liese Prokop Memorial in St.Pölten wieder ein sehr schnelles Rennen über die 800m. Nach einer 400m-Durchgangszeit von 58 Sekunden konnte sich die Hallen-WM-Teilnehmerin nach und nach von

2x Gold, 5x Silber, 3x Bronze bei Österr. Karate-Meisterschaft!

Der Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ hat bei der 33. Österreichischen Meisterschaft der SKIAF in Braunau/OÖ wieder sein Können unter Beweis gestellt. Von 13 Teilnehmern aus Oberpullendorf erlangten hervorragende 11 eine Medaille und gewannen 2x Gold, 5x Silber und 3x Bronze. In acht von zehn Disziplinen erreichten die Oberpullendorfer einen Stockerlplatz und einmal wurde

Erfolgreiche Österreichische Kadetten-Meisterschaft für die Fecht UNION Eisenstadt

Am 22. Juni 2025 setzten die Fechterinnen und Fechter der Fecht UNION Eisenstadt ein kräftiges Ausrufezeichen bei den Österreichischen Kadetten-Meisterschaften in Linz: Mit starken Einzelleistungen und einer kämpferischen Teampräsentation sicherten sich die jungen Athletinnen und Athleten historische Erfolge für den Verein. In der Damenkonkurrenz feierte Mia Matkovits nach nur einem Jahr Fechttraining einen sensationellen Erfolg