Kirchensportler empfehlen “Positiv-Karte” bei Fair Play

“Im Sport wird bei Vergehen von Schiedsrichtern oft nur sanktioniert – etwa mit Gelben oder Roten Karten. Daher empfiehlt die Diözesansportgemeinschaft Österreichs (DSGÖ) auch Fair Play im Sport bewusst hervorzuheben und zu würdigen”, so die beiden DSGÖ-Vorsitzenden Pepi Frank und Sepp Eppensteiner.

Sie haben einen konkreten Vorschlag, der auch schon international für Aufsehen gesorgt hat: “Schiedsrichter könnten auch eine “Positiv-Karte” –  in der Farbe weiß – zeigen: Etwa, wenn Sportler bei Verletzungen fair reagieren oder wenn Fans gegen Rassismus agieren.” So könnten bereits Jugendliche verstärkt zu ethischem Verhalten animiert werden. Als Vorbild könne Jugendpatron Johannes Bosco dienen, der stets das Positive und die Talente junger Leute suchte und nicht das Negative oder Schlechte.

Eppensteiner und Frank sind überzeugt: “Die Welt sucht vielfach Good News und mit einer Positiv-Karte würde gutes und nachahmenswertes Verhalten vor den Vorhang geholt!”

Konkretes Vorbild

Im Pokalspiel der Frauen-Teams von Sporting und Benfica Lissabon am Samstag hatte eine Spielerin kurz vor der Pause auf der Bank über Unwohlsein geklagt. Die Mannschaftsärzte beider Teams eilten sofort herbei und versorgten die Spielerin, der es schnell wieder besser ging. Die Schiedsrichterin zog daraufhin die “Weiße Karte”.

Das könnte dich auch interessieren...

#sportvorort: Pinkafeld wird zur Sportzone – 350 Kinder starten mit der SPORTUNION bewegt in die Ferien

Pinkafeld, 25. Juni 2025 | Bewegung, Spaß und viele strahlende Gesichter – der erste actionday der SPORTUNION im Bezirk Oberwart fand am Gelände der Mittelschule Pinkafeld (Schlosspark) statt. Rund 350 Kinder aus der Volksschule Pinkafeld, der Mittelschule Pinkafeld und der ASO Pinkafeld nahmen teil und tauchten einen ganzen Vormittag lang in die bunte Welt des

Laufteam-Athleten top beim Liese-Prokop-Memorial

Caroline Bredlinger siegt über 800m. Niklas Strohmayer-Dangl ausgezeichneter Zweiter über 400m Hürden. Nur wenige Tage nach ihrem Rekordlauf in Wien zeigte Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) auch beim Liese Prokop Memorial in St.Pölten wieder ein sehr schnelles Rennen über die 800m. Nach einer 400m-Durchgangszeit von 58 Sekunden konnte sich die Hallen-WM-Teilnehmerin nach und nach von

2x Gold, 5x Silber, 3x Bronze bei Österr. Karate-Meisterschaft!

Der Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ hat bei der 33. Österreichischen Meisterschaft der SKIAF in Braunau/OÖ wieder sein Können unter Beweis gestellt. Von 13 Teilnehmern aus Oberpullendorf erlangten hervorragende 11 eine Medaille und gewannen 2x Gold, 5x Silber und 3x Bronze. In acht von zehn Disziplinen erreichten die Oberpullendorfer einen Stockerlplatz und einmal wurde

Erfolgreiche Österreichische Kadetten-Meisterschaft für die Fecht UNION Eisenstadt

Am 22. Juni 2025 setzten die Fechterinnen und Fechter der Fecht UNION Eisenstadt ein kräftiges Ausrufezeichen bei den Österreichischen Kadetten-Meisterschaften in Linz: Mit starken Einzelleistungen und einer kämpferischen Teampräsentation sicherten sich die jungen Athletinnen und Athleten historische Erfolge für den Verein. In der Damenkonkurrenz feierte Mia Matkovits nach nur einem Jahr Fechttraining einen sensationellen Erfolg