Erster Wettkampf für die UES-Kunstläufer

Am vergangenen Wochenende fand mit dem Kasermandl-Laufen in Innsbruck der zweite von vier „Skate Austria Cup“ Bewerben dieser Saison statt. Insgesamt rund 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Österreich nahmen an diesem Wettkampf für den Nachwuchs in den Kategorien Einzel, Eistanz, Paarlauf und Special Olympics teil. Als einzige Vertreter des Burgenlandes konnten sich fünf Eiskunstläuferinnen des Union Eis- und Rollsportclubs für diesen Bewerb intern qualifizieren.

In der Gruppe Jugend 1 gingen drei UES-Kunstläuferinnen an den Start. Für alle war es der erste Bewerb in dieser Saison und somit ging es um die erste Standortbestimmung. Pauline Steiner zeigte eine schwungvolle Kür und landete in der stark besetzten Altersgruppe auf Platz 20. Ihre Vereinskollegin Caroline Drösler hatte einen Fehler und Sturz bei einem Sprung und landete auf Platz 29. Die jüngste UES-Kunstläuferin Eleni Thiel zeigte bei ihrem ersten nationalen Bewerb eine gelungene Kür und landete auf Platz 33.

Mit Tim Thiel ging eine weitere UES-Nachwuchshoffnung an den Start.  Er blieb bei seinem Saisonauftakt fast fehlerfrei und bekam 16 Punkte. Durch eine Unsicherheit bei der Pirouette erreichte er nicht die optimale Punkteanzahl und landete auf dem 2. Gesamtrang.

In der Gruppe Pre-Novice B ging die bereits wettkampferprobte Anna Schneider an den Start. Sie blieb leider nicht fehlerfrei und konnte somit ihr Trainingspotenzial nicht optimal umsetzen und erreichte im starken Teilnehmerfeld den 12. Platz.

Nach dieser Standortbestimmung wird nun das Training intensiv fortgesetzt und angepasst, um sich bis zum nächsten Wettkampf zu steigern und eine persönliche Bestleistung zu erzielen.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren

Mörbischer Ringerinnen erfolgreich in Slowenien

Poljcane/Slowenien. Sieben Mädchen des URC Seefestspiele Mörbisch gingen am 25.10.2025 in Poljcane, Slowenien bei der „Offenen slowenischen Meisterschaft der Frauen“ an den Start. Spannende Duelle lieferten sich drei Mörbischer Ringerinnen in der Gewichtsklasse bis 26kg. Nachdem sich alle drei Vereinskolleginnen gegen die slowenische Konkurrenz durchsetzen konnten, kämpften sie um die Medaillenränge. Sofie Doba gewann all

30 Jahre „Union fun in sports“

Vergangenen Freitag feierte der Aktiv- und Sportverein „Union fun in sports“, ein ganz besonderes Jubiläum: Seit 30 Jahren setzt sich der Verein für Gesundheitssport und aktive Freizeitgestaltung ein. Die von LHStv. a.D. Gerhard Jellasitz ins Leben gerufenen Traditionen – wie der Adventlauf und der Silvesterlauf – wurden viele Jahre fortgeführt und dabei stets karitative Einrichtungen

Gelungener Saisonauftakt auf der Kurzbahn für den USCE

Von 24. bis 26. Oktober 2025 fand im traditionsreichen Lőver Uszoda in Sopron(Ungarn) der 44th Dr. Csik Ferenc Memorial Cup statt. Der international starkbesetzte Kurzbahnwettkampf brachte Vereine aus Österreich, Ungarn, Rumänien, der Slowakei und Tschechien zusammen und bot somit ideale Bedingungen für einen spannenden Saisonstart. Für den Union Schwimmclub Eisenstadt (USCE) nahmen folgende Athletinnen und

Innovative Nachwuchsarbeit im Fokus: SPORTUNION Jugendförderpreis 2025

Glückliche Gesichter bei den Siegervereinen des 13. SPORTUNION Jugendförderpreises im Eisenstädter E_Cube. Gewonnen hat mit dem Verein VAMOS – UNION Volleyballverein Mattersburg ein Verein, dessen Jugendarbeit besonders innovativ und mit viel Engagement betrieben wird. Den zweiten Platz holte das UNION Karate Center Eisenstadt, die bereits Landesmeistertitel im Nachwuchs erreichen konnten und auf Wertevermittlung durch Sport

Zwei Podestplätze für den UES beim Lentia-Cup

Fünf Athletinnen und Athleten überzeugten beim ersten "Skate Austria Cup"- Bewerbe der Saison.  Linz/Eisenstadt, Oktober 2025 - Mit dem Lentia-Cup in Linz startete am vergangenen Wochenende die neue „Skate Austria Cup"-Saison. Fast 300 Eiskunstläuferinnen und -läufer aus ganz Österreich gingen in den Kategorien Einzellauf, Eistanz, Paarlauf und Synchronized Skating an den Start - von der