SPORTUNION verlost 5×2 Tickets für Kinofilm “Breaking the Ice”

Am 25. November kommt der Film “Breaking the Ice” mit bekannten österreichischen SchauspielerInnen wie Alina Schaller und Wolfgang Böck ins Kino. Die SPORTUNION verlost fünf Mal zwei Tickets für den Eishockey-Film.

Heimische Kinofilm-Produktionen, die sich mich Sport beschäftigen sind eine eher außergewöhnliche Erscheinung. In Kooperation mit dem “FILMLADEN FILMVERLEIH” stellt die SPORTUNION deshalb den Film “Breaking the Ice” von Produzentin Clara Stern vor, der am 25. November 2022 in die Kinos kommt und sich rund um ein Eishockey-Team dreht.

Wenn Mira (gespielt von Alina Schaller) über das Eis rast, scheint ihre Welt in Ordnung zu sein: Der Druck als Kapitänin des Eishockeyteams „Dragons“ ist erträglich. Die Sorgen über den dementen Opa (Wolfgang Böck) und die nicht enden wollende Arbeit am Weingut sind weit weg. Als Theresa (Judith Altenberger) neu ins Team kommt, sprühen die Funken. Mira verliebt sich und findet den Mut, auszubrechen und ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen.

Tickets zu gewinnen

Anlässlich des besonderen Filmthemas verlost die SPORTUNION fünf Mal zwei Tickets. Teilnehmen kann jede/r, der/die einen Account auf Instagram oder Facebook hat. Das Prinzip ist simpel: Einfach unter einem der beiden im vorherigen Satz verlinkten Beiträgen jene Person markieren, mit der Du am liebsten ins Kino gehst. Die Verlosung läuft bis 22. November, die Gewinner werden via Kommentar und Privatnachricht verständigt, bekommen die Tickets/Gutscheine nach Bekanntgabe ihrer Adresse vom Filmladen Filmverleih via Post zugeschickt. Diese können jederzeit in jedem Kino eingelöst werden, dass den Film spielt. Hier geht es zu den ausführlichen Teilnahmebedingungen.

breakingtheice_plakat-©Filmladen-Filmverleih-426x600

Das könnte dich auch interessieren...

UTTC Town & Country Haus Oberwart erfolgreich bei WIN-Turnier und Senioren-ÖM

Oberwart, 28. April 2025 – Ein sportlich äußerst erfolgreiches Wochenende liegt hinter dem UTTC Town & Country Haus Oberwart: Während in Linz (OÖ) die 4. Serie der WIN-Turniere 2024/25 über die Bühne ging, kämpften in Straßwalchen (S) Österreichs beste Senior:innen bei den österreichischen Meisterschaften um Edelmetall. Der UTTC war sowohl mit vier Nachwuchsspielern als auch

Rückblick auf die 25. Nacht des Sports!

Am gestrigen Abend fand die 25. Nacht des Sports in der malerischen Kulisse der VILA VITA Pannonia statt. Diese besondere Veranstaltung feierte die herausragenden Leistungen von Sportler:innen, Trainer:innen und Teams aus unserer Region und bot eine Plattform, um die Erfolge des vergangenen Jahres gebührend zu würdigen. In einem festlichen Rahmen wurden die besten Athleten und

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.

Gedenkgottesdienst Pepi Frank

wir dürfen euch in tiefer Verbundenheit mitteilen, dass am Freitag, dem 09. Mai 2025, um 17:30 Uhr im Dom zu Eisenstadt ein Gedenkgottesdienst zu Ehren von Josef "Pepi" Frank gefeiert wird. Pepi war nicht nur ein großartiger Sportler und Funktionär, sondern auch ein Mensch, der durch sein Wirken viele Spuren hinterlassen hat. Dieser Gottesdienst soll

Rekordergebnis für UET Dancers

75 UET Dancers verbrachten das Palmwochenende am Austrian Dance Cup in Bad Ischl, gingen mit 39 Choreografien an den Start und konnten 30 Stockerlplätze ertanzen - darunter achtmal Gold, zwölfmal Silber und zehnmal Bronze. Großen Applaus gab es für die beiden Musical-Großprojekte “Omigod You Guys” von Christina Karall und “Revolting Children” von Nicole Biočanin und