Derzeit finden in L’Aquila (Italien) die Europameisterschaften im Inline-Speedskaten statt. Während die Rennen auf der Bahn bereits abgeschlossen sind, starten am Donnerstag die Straßenbewerbe.
Die Eisenstädterin Katharina Mezgolits vom Inline Skating Verein „STU Eisenstadt“ belegte beim Bewerb „1000m Sprint Bahn – Jugend“ den hervorragenden 5. Platz und ließ dabei einige Favoriten hinter sich.
Auch bei den 5000m Punkterennen erreichte sie einen Top 10 Platz. Sie konnte zwar keine wichtigen Punkte erkämpfen, aber als 5. beim Zieleinlauf ging sich dann noch ein guter 9. Rang aus.
Die weiteren Platzierungen:
200m Dual Sprint Bahn: Rang 15
500m Sprint Bahn: Rang 13
5000m Elimination Bahn: Rang 13
Schon am Wochenende zuvor krönte sich die junge Sportlerin am Salzburgring zur Österreichischen Staatsmeisterin im Inline-Speedskaten auf der Marathondistanz und konnte sich beim international ausgetragenen Bewerb sogar den Gesamtsieg bei den Damen in der allgemeinen Klasse (17-29) holen.
Juli 2025 | Mit rund 60 teilnehmenden Kindern in Eisenstadt und Pinkafeld waren die SPORTUNION actioncamps 2025 auch heuer wieder ein voller Erfolg. Unter dem Motto „#sportvorort - bewegte Ferien statt Langeweile“ sorgten engagierte Trainer:innen, ein vielfältiges Programm und die gute Zusammenarbeit mit regionalen Partnern für eine abwechslungsreiche Ferienwoche. Das Besondere an den Camps: Neben
Bei den diesjährigen FICEP-FISEC Games begrüßte Gastgeber Budapest (HUN) 16 Delegationen mit insgesamt 920 Sportler:innen im Alter von 14 bis 17 Jahren sowie deren Coaches. Die Spiele fanden vom 14. bis 20. Juli unter dem Motto "Need a team" statt. Auch die SPORTUNION war mit 91 Teilnehmer:innen in Ungarn vertreten und nahm erfolgreich an den
Das Sportland Burgenland sucht wieder gemeinsam mit den Sport-Dachverbänden ASKÖ Burgenland, SPORTUNION Burgenland und ASVÖ Burgenland seine vielversprechendsten Nachwuchstalente. Seit dem Jahr 2000 wird mit der Wolfgang Mesko Talente-Trophy eine der bedeutendsten Auszeichnungen für junge burgenländische Sportlerinnen und Sportler verliehen. Der beliebte Preis wird in Erinnerung an den engagierten Sportjournalisten und großen Förderer des Sports,
In den kommenden Tagen und Wochen erwartet uns eine Hitzewelle mit bis zu 40 Grad. Was tun, damit man beim Sport in der Hitze nicht schlapp macht und einen kühlen Kopf bewahrt? Die SPORTUNION-Tipps für heißen Tage!
Von 7. September bis 26. Oktober wird ganz Österreich im Rahmen der Initiative "50 Tage Bewegung" wieder in Bewegung versetzt. Vereine, Gemeinden und Organisationen sind eingeladen, mit kostenlosen Bewegungsangeboten ein Zeichen für Gesundheit und Lebensfreude zu setzen. Für Angebote, die bis spätestens 18. August 2025 eingemeldet werden, besteht die zusätzliche Chance, ein professionell produziertes Videoporträt
In den kommenden Tagen und Wochen erwartet uns eine Hitzewelle mit bis zu 40 Grad. Was tun, damit man beim Sport in der Hitze nicht schlapp macht und einen kühlen Kopf bewahrt? Die SPORTUNION-Tipps für heißen Tage!