Hobby-Stadtmeisterschaften im Tischtennis

Der TTV DSG Union Kleinhöflein veranstaltet am Samstag, den 17. September 2022, die offenen Hobby-Stadtmeisterschaften im Tischtennis. In zumindest 4 Bewerben (Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Doppel) können Tischtennisbegeisterte, die diesen Sport als Hobby betreiben, teilnehmen.

Veranstaltungsort:

Turnsaal der VS Kleinhöflein, Kleinhöfleiner Hauptstraße 8a (Eingang an der Hinterseite des Gebäudes)

Bewerbe:

  • Kinder bis 15 Jahre
  • Jugendliche bis 21 Jahre
  • Erwachsene ab 21 Jahren
  • Doppel (Partner werden zugelost)

Man kann sich nur für einen Bewerb und das Doppel nennen. Bei einer Nennung von mehr als 8 Pers.
gibt es für jedes Geschlecht einen eigenen Bewerb.

Informationen:

Spielberechtigung: alle SpielerInnen (auch Nicht-Eisenstädter) die zumindest fünf Jahre nicht aktiv an einer offiziellen Meisterschaft eines Tischtennis-Landesverbandes teilgenommen haben.

Nenngeld pro Bewerb: € 5 .- (dieses wird zu Turnierbeginn eingehoben)

Anmeldung/Nennung: bis 15.9.22 12:00 Uhr online mittels QR–Code oder unter rudolf.guenther70@gmail.com

Austragungsart: Gespielt wird auf 3 Gewinnsätze, beginnend mit Vorrundenspielen in Gruppen gefolgt von KO-Spielen. Änderungen abhängig von der Teilnehmerzahl möglich!

Benötigte Ausrüstung: Sportschuhe mit heller Sohle

Essen & Getränke: Für das leibliche Wohl wird gesorgt!

Preise: Den GewinnerInnen (1-3. Platz) der Bewerbe werden Pokale und Urkunden überreicht. Der/die bestplatzierte SpielerIn (das bestplatzierte Doppel) jedes Bewerbs mit einem Wohnsitz in Eisenstadt bekommt den Titel StadtmeisterIn verliehen.

Der Tischtennisverein DSG Union Kleinhöflein freut sich auf Ihr Kommen und auf eine zahlreiche Teilnahme!

Das könnte dich auch interessieren...

Rekordergebnis für UET Dancers

75 UET Dancers verbrachten das Palmwochenende am Austrian Dance Cup in Bad Ischl, gingen mit 39 Choreografien an den Start und konnten 30 Stockerlplätze ertanzen - darunter achtmal Gold, zwölfmal Silber und zehnmal Bronze. Großen Applaus gab es für die beiden Musical-Großprojekte “Omigod You Guys” von Christina Karall und “Revolting Children” von Nicole Biočanin und

GTU holt zwei Stockerlplätze bei Austrian Open!!

Mit beeindruckender Energie präsentierte sich die Gymnastik & Tanz-UNION Mattersburg am vergangenen Wochenende bei den Austrian Open in Wiener Neustadt. Insgesamt sechs Beiträge gingen in den Kategorien „Open“ und „Lyrical“ in den Qualifikationsrunden von Donnerstag bis Samstag an den Start. Das diesjährige Teilnehmerfeld erwies sich als besonders stark, wodurch sich – im Unterschied zu den

UTTC Town & Country Haus Oberwart erfolgreich bei WIN-Turnier und Senioren-ÖM

Oberwart, 28. April 2025 – Ein sportlich äußerst erfolgreiches Wochenende liegt hinter dem UTTC Town & Country Haus Oberwart: Während in Linz (OÖ) die 4. Serie der WIN-Turniere 2024/25 über die Bühne ging, kämpften in Straßwalchen (S) Österreichs beste Senior:innen bei den österreichischen Meisterschaften um Edelmetall. Der UTTC war sowohl mit vier Nachwuchsspielern als auch

Rückblick auf die 25. Nacht des Sports!

Am gestrigen Abend fand die 25. Nacht des Sports in der malerischen Kulisse der VILA VITA Pannonia statt. Diese besondere Veranstaltung feierte die herausragenden Leistungen von Sportler:innen, Trainer:innen und Teams aus unserer Region und bot eine Plattform, um die Erfolge des vergangenen Jahres gebührend zu würdigen. In einem festlichen Rahmen wurden die besten Athleten und

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.