Hobby-Stadtmeisterschaften im Tischtennis

Der TTV DSG Union Kleinhöflein veranstaltet am Samstag, den 17. September 2022, die offenen Hobby-Stadtmeisterschaften im Tischtennis. In zumindest 4 Bewerben (Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Doppel) können Tischtennisbegeisterte, die diesen Sport als Hobby betreiben, teilnehmen.

Veranstaltungsort:

Turnsaal der VS Kleinhöflein, Kleinhöfleiner Hauptstraße 8a (Eingang an der Hinterseite des Gebäudes)

Bewerbe:

  • Kinder bis 15 Jahre
  • Jugendliche bis 21 Jahre
  • Erwachsene ab 21 Jahren
  • Doppel (Partner werden zugelost)

Man kann sich nur für einen Bewerb und das Doppel nennen. Bei einer Nennung von mehr als 8 Pers.
gibt es für jedes Geschlecht einen eigenen Bewerb.

Informationen:

Spielberechtigung: alle SpielerInnen (auch Nicht-Eisenstädter) die zumindest fünf Jahre nicht aktiv an einer offiziellen Meisterschaft eines Tischtennis-Landesverbandes teilgenommen haben.

Nenngeld pro Bewerb: € 5 .- (dieses wird zu Turnierbeginn eingehoben)

Anmeldung/Nennung: bis 15.9.22 12:00 Uhr online mittels QR–Code oder unter rudolf.guenther70@gmail.com

Austragungsart: Gespielt wird auf 3 Gewinnsätze, beginnend mit Vorrundenspielen in Gruppen gefolgt von KO-Spielen. Änderungen abhängig von der Teilnehmerzahl möglich!

Benötigte Ausrüstung: Sportschuhe mit heller Sohle

Essen & Getränke: Für das leibliche Wohl wird gesorgt!

Preise: Den GewinnerInnen (1-3. Platz) der Bewerbe werden Pokale und Urkunden überreicht. Der/die bestplatzierte SpielerIn (das bestplatzierte Doppel) jedes Bewerbs mit einem Wohnsitz in Eisenstadt bekommt den Titel StadtmeisterIn verliehen.

Der Tischtennisverein DSG Union Kleinhöflein freut sich auf Ihr Kommen und auf eine zahlreiche Teilnahme!

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION actioncamps 2025: Ferienstart voller Bewegung, Spiel und „Magic Moments“

Juli 2025 | Mit rund 60 teilnehmenden Kindern in Eisenstadt und Pinkafeld waren die SPORTUNION actioncamps 2025 auch heuer wieder ein voller Erfolg. Unter dem Motto „#sportvorort - bewegte Ferien statt Langeweile“ sorgten engagierte Trainer:innen, ein vielfältiges Programm und die gute Zusammenarbeit mit regionalen Partnern für eine abwechslungsreiche Ferienwoche. Das Besondere an den Camps: Neben

LR Dorner: Das Burgenland sucht wieder seine besten Sporttalente

Das Sportland Burgenland sucht wieder gemeinsam mit den Sport-Dachverbänden ASKÖ Burgenland, SPORTUNION Burgenland und ASVÖ Burgenland seine vielversprechendsten Nachwuchstalente. Seit dem Jahr 2000 wird mit der Wolfgang Mesko Talente-Trophy eine der bedeutendsten Auszeichnungen für junge burgenländische Sportlerinnen und Sportler verliehen. Der beliebte Preis wird in Erinnerung an den engagierten Sportjournalisten und großen Förderer des Sports,

„Gemeinsam fit. Beweg dich mit!“ geht in die nächste Runde

Von 7. September bis 26. Oktober wird ganz Österreich im Rahmen der Initiative "50 Tage Bewegung" wieder in Bewegung versetzt. Vereine, Gemeinden und Organisationen sind eingeladen, mit kostenlosen Bewegungsangeboten ein Zeichen für Gesundheit und Lebensfreude zu setzen. Für Angebote, die bis spätestens 18. August 2025 eingemeldet werden, besteht die zusätzliche Chance, ein professionell produziertes Videoporträt