UGOTCHI Ninja Kids ab September 2022

UGOTCHI Ninja Kids startet ab 12. September 2022 in der SPORTUNION Burgenland für Kinder von 6 – 14 Jahren wieder durch!

Was ist UGOTCHI Ninja Kids?

Der Ninja Sport wurde durch das TV Format „Ninja Warrior“ (Original: „Sasuke“) bekannt. In Österreich wurde „Ninja Warrior“ 2017 das erst Mal auf Puls 4 ausgestrahlt. Am besten kann man den Ninja Sport als Kombination zwischen den Sportarten Klettern, Parkour und Turnen beschreiben. In den Kinderkursen wird den Vorbildern im TV nachgeeifert und an Seilen geschwungen, im Stangenwald geklettert und über Hindernisse gesprungen. Davor stehen allerdings die Basics am Programm: Sicher abrollen, gute Körperspannung und Körperbeherrschung. Das alles spielerisch und mit folgenden Regeln:

  • Wir kämpfen gemeinsam gegen den Parcours
  • Wir helfen einander
  • Wir sind fair und freuen uns mit dem Sieger
  • Wenn jemand spricht, sind wir leise und hören zu
Kurskosten

Für neue Vereinsmitglieder gibt es den Sportbonus. Man spart sich bis zu 75% des Kursbeitrages. Im konkreten Fall betragen die Kurskosten statt € 100,– pro Semester nur € 25,–!*
*Bei Einzahlung bis 15.09.2022

Reduzierter Mitgliedsbeitrag für Geschwister: 80€/Kind. Mit Sportbonus € 20,–!*
*Bei Einzahlung bis 15.09.2022

Durch wen?

Der Kurs wird vom angehenden Sportwissenschafter und Judotrainer Michael Neuberger geleitet.

Wann und Wo?

Beginn: 12.9.2022
Kursort: SPORTUNION Burgenland, Neusiedler Straße 58, 7000 Eisenstadt

Für wen?

Gruppeneinteilung und Uhrzeit (Gegebenfalls wird die Gruppeneinteilung je nach Können noch angepasst):
Gruppe 1 (Montag, 14:45-15:45): Alter 6-8 Jahre
Gruppe 2 (Montag, 15:45-16:45): Alter 9-11 Jahre
Gruppe 3 (Montag, 16:45-17:45): Alter 12-14 Jahre

Bei zu wenigen Anmeldungen werden Gruppen zusammengelegt (mind. 10 Kinder pro Gruppe)

Anmeldung bis 8.9.2022 unter:

SPORTUNION Burgenland Gesundheitszirkel
Neusiedler Straße 58, 7000 Eisenstadt
Telefon: +43 2682 / 62 188
E-Mail: gesundheitszirkel@sportunion.at

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION gratuliert: Traude Perlinger für jahrzehntelanges Engagement im Bridge Club Burgenland geehrt

Eisenstadt, Herbst 2025 – Große Anerkennung für eine Frau, die den Bridge-Sport im Burgenland seit mehr als drei Jahrzehnten prägt: Traude Perlinger wurde im Rahmen einer feierlichen Übergabe von Bridge Club Präsidentin Dr. Uli Kempf gemeinsam mit SPORTUNION-Vizepräsidentin Silvia Mayerhofer geehrt. Neben dieser Ehrung durften sich die Vereinsfunktionäre auch über einen Scheck im Zuge des

Die nächste Ninja-Generation ist startklar – SPORTUNION Cup begeistert in Eisenstadt

Eisenstadt, 4. Oktober 2025 | Der Ninja-Sport begeistert nach wie vor – nicht nur durch TV-Formate wie „Ninja Warrior“, sondern auch durch die stetig wachsende Community in den Vereinen. Die SPORTUNION Burgenland hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Trendsport im Kinder- und Jugendbereich zu fördern und nachhaltig in der Vereinsstruktur zu verankern. Im Rahmen

Dieses Wochenende hatte der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG die SG Guntramsdorf/Badener TTA und die SG Sportklub/Flötzersteig zu Gast!

Der UTTC Oberwart UNIQA GA Pinkatal OG musste am vergangenen Wochenende ohne seine Nummer 1, David Serdaroglu, auskommen und trat in der 1. Bundesliga der Herren (unteres Playoff) zu zwei Heimspielen an. Trotz der personellen Schwächung zeigte das Team großen Einsatz, musste sich am Samstag geschlagen geben, feierte jedoch am Sonntag einen souveränen 4:1-Erfolg. Leider

GRANDIOSE UES-TEAMLEISTUNG BEI DER ÖM IN WIEN

Mit insgesamt 18 Medaillen, davon 10 Gold, 4 Silber und 4 Bronze, zeigte der UES Nachwuchs einmal mehr seine Stärke im Inline-Speedskating. Wien, 04.–05. Oktober 2025 – Am vergangenen Wochenende verwandelte sich das traditionsreiche Gelände des Wiener Eissportvereins am Heumarkt in eine Rennarena für Österreichs Elite im Inline-Speedskating. Auf einem eigens ausgelegten 250-Meter-Rundkurs wurden quasi

370 Mitglieder, neuer Vorstand und ein Skiopening mit Rekordbeteiligung

Der Union Schiclub Oberwart hat bei seiner Generalversammlung im Hotel Telegraph einen neuen Vorstand gewählt. Obfrau bleibt Mag. (FH) Ute Wagner, unterstützt von einem motivierten Team, das sich vor allem der Nachwuchsarbeit widmet. Mit 370 Mitgliedern, Skigymnastik, Kinderskikursen und dem traditionellen Skiopening am Nassfeld geht der USCO bestens aufgestellt in die Wintersaison. Mit viel Schwung