Die Jackpot.fit Fortbildung

Du bist ein interessierter Übungsleiter*inn und Trainer*in, die das Jackpot.fit Training in ihrem Verein anbieten möchten? Dann melde dich jetzt zu der Jackpot.fit Fortbildung an. Sie gilt als Voraussetzung für die Durchführung von Jackpot.fit-Einheiten und es müssen alle Module „besucht“ werden.

Inhalte
  • Projektvorstellung
  • praxisnahe und standardisierte Stundenbilder der Jackpot.fit-Einheiten
  • Kommunikation im Gruppentraining
  • Stundenbilder der Verhaltensänderung
  • Hintergrundwissen zur Sportausübung für Menschen mit Adipositas und Diabetes
Format

Die Jackpot.fit Fortbildung wird im online Format (Praxisteil in Präsenz) durchgeführt. Sie ist modular aufgebaut und soll dadurch so interaktiv und abwechslungsreich wie möglich gestaltet sein.
Zu den Modulen gibt es weitere Unterlagen, die nach der Anmeldung per Post und per E-Mail zugeschickt werden. Ein PC/Laptop mit Kamera und Mikrofon sind Voraussetzung.

Termine: 02.09.2022, 11.09.2022, 17.09.2022 und 22.09.2022 (siehe Modulplan).
Ort: Online via Zoom (Link und Passwort werden nach Meldeschluss zugeschickt). Praxisteil bei der SPORTUNION Burgenland
Kosten: Kostenlose Teilnahme für alle zukünftigen Jackpot.fit-Trainer*innen.
Anmeldung: Bitte meldet euch per Mail bis Montag, 25. Juli. 2022 unter burgenland@jackpot.fit mit Bekanntgabe von Adresse, Email, Telefonnummer & T-Shirt Größe für die Fortbildung an.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Infotag Nord und Süd – Anmeldung ab sofort möglich

Melde dich jetzt zu unseren Infotagen im Norden oder Süden an! Diese Veranstaltung stellt eine hervorragende Plattform für den Austausch von Informationen und Erfahrungen unter den Vereinsvertretern dar. Ein besonderer Fokus liegt auf der digitalen Vereinsabrechnung, und wir bieten dir zudem spannende Einblicke in aktuelle Projekte der SPORTUNION Burgenland. Sei dabei und nutze die Gelegenheit,

Caroline Bredlinger vom Laufteam Burgenland Eisenstadt dritte in Gent!

Den Anfang machten an diesem Wochenende Niklas Strohmayer-Dangl und Caroline Bredlinger beim IFAM Gent Indoor, das zur World Athletics Indoor Bronze Tour zählt. U20-Athlet Markus Locsmandy war bei der U-20 ÖM gleich drei Mal an einem Tag im Einsatz. Der U18-EM-Teilnehmer lief ein starkes Rennen mit einem extrem starken Zielsprint und durfte sich nach zwei undankbaren 4.Plätzen in seinem dritten Rennen in nur 4 Stunden über die Goldmedaille freuen.