SPORTUNION-Vereine beleben den Sommer 2022 mit zahlreichen Highlights

Der Sport-Dachverband sorgt nach dem Semesterabschluss mit seinen Vereinen österreichweit für Sommer-Action mit zahlreichen Camps und Events für Kinder und Jugendliche. 

Die SPORTUNION ist mit über 4.400 Vereinen ein wichtiger Bewegungsmotor und startet nach dem „Monat des Schulsports“ im Juni in den Sommer. Zum Semesterfinale wurde in jedem Bundesland ein UNIQA Trendsportfestival veranstaltet. Nach dem Schulschluss sorgt der Sport-Dachverband mit Actionsdays, Camps, Ninja-Events, Sportwochen, Bewegungsfeste sowie weiteren Events (wie zB Sports4Fun) österreichweit für Sommer-Action – vor allem im Kinder- und Jugendbereich. Die SPORTUNION unterstützt zudem eine Reihe von Vereinscamps vom Neusiedler See bis zum Bodensee. Zudem läuft bis in den September hinein die kostenlose Initiative „Bewegt im Park“ und eine Reihe weiterer Aktionen für alle Altersgruppen.

„Nach dem ‚Monat des Schulsports‘ sorgen wir mit unseren Vereinen für einen sportlichen Sommer. Aufgrund der Corona-Krise ist es wichtiger denn je, vor allem Kinder und Jugendliche wieder vermehrt in Bewegung zu bringen. Zahlreiche Angebote und Aktionen warten in der Ferienzeit auf die jüngste Generation“, so SPORTUNION-Präsident Peter McDonald, der auf die zahlreichen Feriencamps und Sportevents für die junge Generation verweist. Zu den besonderen Highlights zählt in diesem Jahr das internationale FICEP-Camp, wo Jugendliche von 14 bis 18 Jahren aus verschiedenen Nationen in der Sportsarea Grimming sein werden.

Links zu näheren Details zu den Sommeraktivitäten: 

Infos zu den Feriencamps: https://sportunion.at/feriencamps

Infos zum internationalen FICEP-Camp: https://sportunion.at/news/2022/06/20/ficep-camp-2022

Infos zu den UGOTCHI-Actiondays: https://sportunion.at/projekte/ugotchi-actiondays

Infos zur Actionday-Tour: https://sportunion.at/projekte/actionday-tour

Infos zu den Actionweeks: https://sportunion.at/projekte/actionweeks

Infos zu Sports4Fun: https://sportunion.at/projekte/sports4fun

Infos zu UGOTCHI-Bewegungsfeste: https://sportunion.at/ooe/ugotchi-bewegungsfeste

Infos zur Initiative „Bewegt im Park“: www.bewegt-im-park.at

SPORTUNION-Vereine spenden rund 13.700 Euro an Wings for Life  

Gemeinsam mit ihren Sportvereinen organisiert die SPORTUNION regelmäßig eine Reihe von verschiedenen Initiativen und Aktionen. Auch in diesem Jahr veranstaltete der Dachverband eine Team-Challenge im Rahmen vom Wings for Life World Run 2022. Insgesamt 68 SPORTUNION-Teams waren mit 1.093 Mitgliedern am Start. Das erfolgreichste Team war wie im Vorjahr die Sportunion Puchkirchen (mit 60 Mitgliedern und 1.077 Euro), knapp gefolgt von der Sportunion Nikolsdorf (mit 54 Mitgliedern und 1.030 Euro). In Summe wurden 2022 13.676 Euro an Spenden für Wings for Life gesammelt. Die gemeinnützige Stiftung verfolgt das Ziel, Querschnittslähmung heilbar zu machen.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Young Athletes: Präsenzcoaching der Region Ost in St. Pölten

St. Pölten, 16. November 2025 – Im Rahmen des Young Athletes-Programms fand im Sportzentrum Niederösterreich das letzte Präsenzcoaching der Region Ost in diesem Kalenderjahr statt. Zahlreiche junge Sporttalente aus dem Burgenland, Niederösterreich und Wien, begleitet von ihren Eltern, nutzten die Gelegenheit, einen intensiven Tag voller Training, Wissenstransfer und persönlicher Weiterentwicklung zu erleben. Die Veranstaltung bot

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht "Gesundheit auf einen Blick 2025" zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht. „Für die SPORTUNION ist klar: Sport und Bewegung

Erster internationaler Härtetest im Short-Track: UES Nachwuchs mit solidem Auftakt in Zagreb

Maximilian Drösler gewinnt Junior F – das gesamte Nachwuchsteam sammelt bei der Premiere wichtige internationale Erfahrung. Zagreb, 15.–16. November 2025. Der Short-Track-Bewerb der Alpe-Adria-Serie in der kroatischen Hauptstadt markierte für das Nachwuchsteam des UES Eisenstadt den ersten internationalen Auftritt im Short-Track. Sportlerinnen und Sportler aus zehn Nationen – darunter Österreich, Deutschland, Kroatien und Slowenien –

Trainerduo aus Neusiedl glänzt bei den Österreichischen Meisterschaften in Telfs!

Am vergangenen Wochenende (8 & 9 November) nahmen die engagierten Masters-Schwimmer der Schwimmunion Neusiedl am See (SUNS) Patrick Oberroither und Lena Sebauer an den Österreichischen Masters-Meisterschaften in Telfs teil und sorgten dabei für ein wahren Medaillenregen. Patrick Oberroither zeigte sich in bestechender Form: Gleich siebenmal sprang er ins Wasser und sicherte sich dabei 3x Gold,

Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf glänzt in Slowenien: 12x Gold, 3x Silber, 3x Bronze beim Internationalen Kyu-Karate-Cup

Oberpullendorf/Vuzenica (Slowenien) – Die Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf feierte beim Internationalen Kyu-Karate-Cup in Vuzenica einen außergewöhnlichen Erfolg. Das zwölfköpfige Team holte insgesamt 18 Medaillen, davon 12 Gold, 3 Silber und 3 Bronze – ein herausragendes Ergebnis im internationalen Vergleich. Das Turnier umfasste 17 Kategorien. In 14 Einzelbewerben und drei Teambewerben überzeugten die Athletinnen und Athleten