Gesundheits-Check Junior – € 100 Unterstützung für SVS-Versicherte

Gesundheits-Check Junior – Was ist das?

Der Gesundheits-Check Junior ist ein Vorsorgeprogramm für Kinder und Jugendliche vom vollendeten 6. bis zum vollendeten 18. Lebensjahr. Mit diesem Check wird die Lücke zwischen den Mutter-Kind-Pass Untersuchungen und der Vorsorgeuntersuchung geschlossen. Ziel ist es, gesundheitliche Risiken frühzeitig zu erkennen und das Bewusstsein für Gesundheit zu fördern. Die kostenlose Untersuchung kann österreichweit einmal innerhalb von zwölf Monaten bei allen Fachärzten für Kinder- und Jugendheilkunde sowie bei Allgemeinmedizinern in Anspruch genommen werden.

Ablauf des Gesundheits-Check Juniors

Der Gesundheits-Check Junior besteht aus einer ärztlichen Untersuchung und einem ärztlichen Coaching-Gespräch.

Die Untersuchung erhebt:
  • Aktuelle Gesundheitsprobleme (Allergien, Hauterkrankungen, chronische Erkrankungen etc.)
  • Impfstatus
  • Infektionserkrankungen wie Masern, Mumps, Röteln, etc.
  • Durchgeführte Operationen
  • Körpergröße, Gewicht und BMI
  • Messung des Blutdrucks
  • Untersuchungen betreffend den Kopf, Hals, Herz, Lunge, Bauch, Bewegungsapparat/Haltung und die Pubertätsentwicklung

Beim Coaching-Gespräch wird auf die individuelle Lebenssituation eingegangen. Der Arzt informiert unter anderem über Ernährung, Bewegung, Medienverhalten und Suchtmittel.

Was bringt Ihrem Kind der Gesundheits-Check?
  • Stärkung des Gesundheitsbewusstseins
  • Mögliche Früherkennung bei Gesundheitsrisiken
  • Informationen zu mehr Bewegung, gesunder Ernährung, Allergien und Suchtmittel wie Alkohol und Zigaretten
  • Unterstützung in wichtigen Entwicklungsphasen wie Einschulungen oder Pubertät
Ihr Bonus für die Teilnahme = SVS-Gesundheitshunderter

Für einen absolvierten Gesundheits-Check Junior erhalten Sie für Ihr mitversichertes Kind max. 100 Euro Unterstützung für:

  • Sportwochen
  • Schikurse
  • Sportvereinsmitgliedsbeiträge oder qualitätsgeprüfte Programme für Kinder (siehe Partnerangebote: svs.at/partnerangebote)

Weitere SVS-Gesundheits- und Vorsorgeangebote für Kinder und Jugendliche unter svs.at/gesundheitsangebote

Sie können den Antrag online unter svs.at/gesundheitscheckjunior stellen. Dazu werden folgende Nachweise benötigt:

  • Teilnahmebestätigung vom Gesundheits-Check Junior (Probandenabschnitt des Befundblattes)
  • Teilnahmebestätigung und Zahlungsnachweis der angeführten Möglichkeiten zur Unterstützung

Das könnte dich auch interessieren...

Starke Leistungen des USCE bei den Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen in Kapfenberg

Von 24. bis 27. Juli 2025 fanden in Kapfenberg die Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen im Schwimmen statt. Der Union Schwimmclub Eisenstadt (USCE) war mit fünf jungen Athlet:innen am Start – und konnte sich über starke Erfolge und viele neue Bestzeiten freuen! Allen voran glänzte Jonas Drexler (Jg. 2011) mit einer beeindruckenden Medaillenausbeute: Er sicherte sich

SPORTUNION Gala – „Wir ehren unsere Besten“

In diesem Jahr feiert ein neues Veranstaltungsformat seine Premiere: die Sportunion Gala. Am Freitag, dem 17. Oktober 2025, laden wir ab 18:00 Uhr herzlich ins Neufelder See Hotel ein, um im festlichen Rahmen außergewöhnliche sportliche Leistungen zu würdigen. Im Mittelpunkt der Gala steht die Ehrung unserer herausragenden Sportlerinnen und Sportler. Dabei werden Athlet:innen aus verschiedenen

Laufteam-Duo feiert internationale Siege

Niklas Strohmayer-Dangl liefert nach seinem Finaleinzug bei der Universiade weiter ab und krönt sich im griechischischen Volos zum Balkan-Champion über 400m Hürden. Mit einer Zeit von 49,87s läuft er zum zweiten Mal deutlich unter 50sec. Ich freue mich, dass ich die Zeit von Bochum nun bestätigen konnte und konstant unter der 50sec Schallmauer laufen kann.,

LAUFTEAM-ATHLETEN INTERNATIONAL TOP

Von Skopje über Bochum bis Eisenstadt Den Anfang machte in dieser vollgepackten Wettkampfwoche Max Baxa beim European Youth Olympic Festival in Skopje. Der von Peter Böhm trainierte Laufteam-Athlet, der bereits im Vorjahr bei der U18-EM internationale Wettkampfluft schnuppern durfte, ging über die 400m an den Start. Der 17-Jährige lief mit 48,91 s bis auf zwei

SPORTUNION actioncamps 2025: Ferienstart voller Bewegung, Spiel und „Magic Moments“

Juli 2025 | Mit rund 60 teilnehmenden Kindern in Eisenstadt und Pinkafeld waren die SPORTUNION actioncamps 2025 auch heuer wieder ein voller Erfolg. Unter dem Motto „#sportvorort - bewegte Ferien statt Langeweile“ sorgten engagierte Trainer:innen, ein vielfältiges Programm und die gute Zusammenarbeit mit regionalen Partnern für eine abwechslungsreiche Ferienwoche. Das Besondere an den Camps: Neben