Die ESU bei den Österr. Mannschaftswettkämpfen der Schülerklasse

Am vergangenen Wochenende (25.06. – 26.06.2022) fand in der Südstadt in Maria Enzersdorf das Finale der Österr. Mannschaftswettkämpfe der Schülerklasse statt. Das Mädchen- Team der ESU welches sich bravourös dafür qualifiziert hatte erzielte Platz 7. In der Einzelwertung der Schülerklasse 4 erreichte Anna PFEFFERKORN den 2 Platz. Zu schwimmen galten 7 Bewerbe im Team, beziehungsweise 5 für die Einzelwertung und die Punkte der Schwimmerinnen wurden addiert. Leider konnte das Team der Eisenstädter Schwimmunion nur die Mindestanzahl an Schwimmerinnen stellen und somit „nur“ vier Stammschwimmer in den Bewerb schicken. Neben Anna Pfefferkorn sprangen noch Anna Haubenwallner, Rosa Weißeisen- Halwax & Greta Widder über alle Distanzen ins Wasser.

Die vielen jungen Damen erzielten reihenweise neue Bestzeiten und schwammen sich ordentlich warm für die kommenden burgenländische Landesmeisterschaften. Leonie Andert unterstütze das Team am Sonntag über 3 Bewerbe. Ihr Teamgeist brachte sie bis auf Platz 7 und das bei einem sehr starken Teilnehmerinnenfeld mit mehreren Reserveschwimmerinnen. Die junge Eisenstädterin Anna Pfefferkorn bewies im Mehrlagenwettkampf ihre überwältigende Allrounder- Fähigkeit und platzierte sich in allen Disziplinen ganz vorne. Am Ende fehlten ihr knappe 10 Punkte auf den Gesamtsieg, dennoch konnte ihr keiner ihr breites Grinsen vor Freude vom Gesicht nehmen.

Die Mädels haben sich super geschlagen und trotz der vielen Ausfälle im Team eine tolle Team Leistung geboten. Wir freuen uns besonders für Anna, denn ihr täglicher Ehrgeiz und ihre ansteckende Motivation wurden mit dem zweiten Platz belohnt und einem Finale, welches nicht spannender hätte sein können!

, resümiert die Nachwuchstrainerin Lena Sebauer.

Nächste Woche geht es mit den bgld. Langbahnmeisterschaften weiter und nach einem intensiven Trainingslager reist das Team mit frischen Kräften zum Hauptwettkampf den österreichischen Nachwuchsmeisterschaften.

Das könnte dich auch interessieren...

#sportvorort: Pinkafeld wird zur Sportzone – 350 Kinder starten mit der SPORTUNION bewegt in die Ferien

Pinkafeld, 25. Juni 2025 | Bewegung, Spaß und viele strahlende Gesichter – der erste actionday der SPORTUNION im Bezirk Oberwart fand am Gelände der Mittelschule Pinkafeld (Schlosspark) statt. Rund 350 Kinder aus der Volksschule Pinkafeld, der Mittelschule Pinkafeld und der ASO Pinkafeld nahmen teil und tauchten einen ganzen Vormittag lang in die bunte Welt des

Laufteam-Athleten top beim Liese-Prokop-Memorial

Caroline Bredlinger siegt über 800m. Niklas Strohmayer-Dangl ausgezeichneter Zweiter über 400m Hürden. Nur wenige Tage nach ihrem Rekordlauf in Wien zeigte Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) auch beim Liese Prokop Memorial in St.Pölten wieder ein sehr schnelles Rennen über die 800m. Nach einer 400m-Durchgangszeit von 58 Sekunden konnte sich die Hallen-WM-Teilnehmerin nach und nach von

2x Gold, 5x Silber, 3x Bronze bei Österr. Karate-Meisterschaft!

Der Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ hat bei der 33. Österreichischen Meisterschaft der SKIAF in Braunau/OÖ wieder sein Können unter Beweis gestellt. Von 13 Teilnehmern aus Oberpullendorf erlangten hervorragende 11 eine Medaille und gewannen 2x Gold, 5x Silber und 3x Bronze. In acht von zehn Disziplinen erreichten die Oberpullendorfer einen Stockerlplatz und einmal wurde

Erfolgreiche Österreichische Kadetten-Meisterschaft für die Fecht UNION Eisenstadt

Am 22. Juni 2025 setzten die Fechterinnen und Fechter der Fecht UNION Eisenstadt ein kräftiges Ausrufezeichen bei den Österreichischen Kadetten-Meisterschaften in Linz: Mit starken Einzelleistungen und einer kämpferischen Teampräsentation sicherten sich die jungen Athletinnen und Athleten historische Erfolge für den Verein. In der Damenkonkurrenz feierte Mia Matkovits nach nur einem Jahr Fechttraining einen sensationellen Erfolg