Der ÖVC 2022

Am 25./26. Juni 2022 fand in Eisenstadt der österreichische Vereinscup 2022 gemeinsam mit der 1. österreichischen Team-Staatsmeisterschaft in Eisenstadt statt. Auf der bestens gepflegten Anlage (ausgetragen am roten Standard-Parcours Tournament) verpflegten die Veranstalter des Events Christian und Andrea Klima vom UNION Discgolfclub Pannonia die Teilnehmer hervorragend mit zwei Labestationen am Parcours, ein Mittagessen, Kaffee und Kuchen.

Rund 18 Teams spielten in der ersten Runde jeweils 2 Einzel und ein Best-Shot Doubles. In Führung setzte sich das Team The GoldeN Nuttputters / Team Pink. Auch in Runde 2 gab es wieder 2 Einzel und ein Tough-Shot. Dafür hatten die Spieler aber 1 Joker zur Verfügung.

Am Sonntag ging es bei hohen Temperaturen weiter mit Runde 3. Auch hier spielten die Teams 2 Einzel und die Best-Shot Doubles, diesmal im Modus modified Best-Shot. Die besten 8 Teams nach 3 Runden durften im Finale 9 Bahnen im Matchplay-Modus austragen.

Die Ergebnisse des ÖVC 2022:

1. Platz / Österr. Team-Staatsmeister: Vienna Hurricanes / Team Blau

(3:1-Sieg im Matchplay)

2. Platz: Steel City DGC Linz

(1:3-Niederlage im Matchplay)

 3. Platz: STP DISCGOLF / St.P Dreamteam

(4:0-Sieg im Matchplay)

Weitere Platzierungen

4. The GoldeN Nutputters / Team Pink (0:4)
5. KUMM Discgolf / KUMM 1 (3:1)
6. A Spusiday (1:3)
7. Sportunion Discgolf Pannonia / Dgp1 (3:1)
8. Discgolf Club Petzen / Petzenbären (1:3)
9. Vienna Hurricanes / Team Luftloch
10. Lok Stoli
11. Sportunion Discgolf Pannonia / Dgp2
12. Vienna Hurricanes / Team Unterhopft
13. DKT / DKT Newcomers
14. The GoldeN Nutputters / Team Gold
15. Easy Flyers DGC Vienna / Ois easy
16. Lok Stoli / Midrange Crisis
17. ScheibenWG / ScheibenWG-Karwendel
18. STP DISCGOLF / Team Gold

Der Wanderpokal wurde von der Stellvertretenden Finanzreferentin der SPORTUNION Burgenland Frau Silvia Mayerhofer und Gemeinderat Michael Freismuth (kurzfristig verhindert) an das Siegerteam überreicht.

Das könnte dich auch interessieren...

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

Einzigartiger Service: Spendenplattform der SPORTUNION ermöglicht Vereinsprojekte!

Die SPORTUNION bietet mit der Spendenplattform spenden.sportunion.at Vereinen eine moderne Möglichkeit für Spenden: Von Sportstätten bis Inklusionsprojekten. Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar. Ein O-Ton aus einem Verein: „Dank der Spendenplattform konnten wir unsere Sportstätte erfolgreich sanieren.“ SPORTUNION Spendenplattform 2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und auch Sportvereine inkludiert. Ein

Mit neuem Namensponsor ist der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG leider durchwachsen in die neue Saison gestartet!

 Nach der Sommerpause begann an diesem Wochenende wieder die neue Tischtennissaison in der 1. Bundesliga, im Unteren Play Off und der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG startete mit Andro-Equipment und Andro-Dressen, gesponsert von unserem Ausrüster TT-Xpert.at bzw. Andro und den weiteren Sponsoren, UNIQA GA Pinkatal OG, Nici´s, Pro Line, Ofenstudio Fliegenschnee und unserem Vereinslokalen

Bewegung pur beim SPORTUNION actionday in Mattersburg

Heute stand die Sporthalle Mattersburg ganz im Zeichen von Spiel, Sport und Spaß. Beim actionday der SPORTUNION Burgenland konnten rund 600 Schüler:innen der Volksschule, Mittelschule und Sonderschule Mattersburg an mehr als einem Dutzend Stationen ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Ausdauer unter Beweis stellen. Von Trendsportgeräten wie Airtrack, Speedstacking oder Bungee Run bis hin zu regionalen Sportvereinen,