Actionreicher Sporttag mit 250 Kids in Frauenkirchen

22. Juni 2022, Frauenkirchen | Gemeinsam mit der Sportmittelschule Frauenkirchen und der Polytechnischen Schule Frauenkirchen veranstaltete die SPORTUNION in der vorletzten Schulwoche einen Sporttag mit Spiel, Spaß und Bewegung. Die SchülerInnen absolvierten dabei 11 verschiedene Stationen und waren am Ende des Vormittages sichtlich glücklich und ausgepowert.

Die Kooperation mit den beiden Frauenkirchner Schulen ist bereits seit mehr als 5 Jahren im Gange und wurde lediglich durch die COVID-19 Pandemie unterbrochen. Den Drang nach Bewegung konnte man bereits am Morgen erkennen. Kurz nach Schulbeginn öffneten sich die Türen der 9 Klassen und die insgesamt 250 Kinder strömten voller Begeisterung zu den vorbereiteten Bewegungsstationen. Für die Betreuung der Stationen waren regionale Vereine der SPORTUNION, Partnerorganisationen und das Tourguide Team der SPORTUNION verantwortlich.

Nicht fehlen durfte wie immer die Airtrack, der Bungee Run und weitere coole Stationen, welche regen Andrang fanden. Ganz besonderer Dank gilt dem UNION Boxclub Parndorf, dem UTTC Halbturn und UNION Grande Volley Frauenkirchen. Die Vereine präsentierten die Sportarten Boxen, Tischtennis und Volleyball und konnten so manches Talent entdecken. Mit dabei waren auch Partnerorganisationen wie „Die Sportstätte“ und „Crossfit Lakefront“, welche die Kinder mit Functional Training, Crossfit und Krafttraining begeisterten. Des Weiteren unterstützte auch der Zivilschutzverband tatkräftig mit einer Station.

SPORTUNION Projektkoordinator Nick Roser:

Es freut mich ganz besonders, dass beide Schulen bei Sporttagen gerne auf uns und unsere Vereine zurückgreifen und dadurch mit ihren SchülerInnen einen tollen bewegungsreichen Vormittag erleben. Durch diese Veranstaltung sind in den letzten Jahren schon einige Vereinskooperationen und Vereinsmitgliedschaften zu Stande gekommen.

Schlussendlich erhielten die SchülerInnen für ihr Mitmachen eine Medaille, welche sie sichtlich mit Stolz trugen. Für die SPORTUNION geht über den Sommer noch mit zahlreichen actiondays im ganzen Burgenland weiter, die Kinder dürfen sich schon bald in erholsame Ferien verabschieden und sich schon jetzt auf kommendes Jahr freuen.

Das könnte dich auch interessieren...

Rekordergebnis für UET Dancers

75 UET Dancers verbrachten das Palmwochenende am Austrian Dance Cup in Bad Ischl, gingen mit 39 Choreografien an den Start und konnten 30 Stockerlplätze ertanzen - darunter achtmal Gold, zwölfmal Silber und zehnmal Bronze. Großen Applaus gab es für die beiden Musical-Großprojekte “Omigod You Guys” von Christina Karall und “Revolting Children” von Nicole Biočanin und

GTU holt zwei Stockerlplätze bei Austrian Open!!

Mit beeindruckender Energie präsentierte sich die Gymnastik & Tanz-UNION Mattersburg am vergangenen Wochenende bei den Austrian Open in Wiener Neustadt. Insgesamt sechs Beiträge gingen in den Kategorien „Open“ und „Lyrical“ in den Qualifikationsrunden von Donnerstag bis Samstag an den Start. Das diesjährige Teilnehmerfeld erwies sich als besonders stark, wodurch sich – im Unterschied zu den

UTTC Town & Country Haus Oberwart erfolgreich bei WIN-Turnier und Senioren-ÖM

Oberwart, 28. April 2025 – Ein sportlich äußerst erfolgreiches Wochenende liegt hinter dem UTTC Town & Country Haus Oberwart: Während in Linz (OÖ) die 4. Serie der WIN-Turniere 2024/25 über die Bühne ging, kämpften in Straßwalchen (S) Österreichs beste Senior:innen bei den österreichischen Meisterschaften um Edelmetall. Der UTTC war sowohl mit vier Nachwuchsspielern als auch

Rückblick auf die 25. Nacht des Sports!

Am gestrigen Abend fand die 25. Nacht des Sports in der malerischen Kulisse der VILA VITA Pannonia statt. Diese besondere Veranstaltung feierte die herausragenden Leistungen von Sportler:innen, Trainer:innen und Teams aus unserer Region und bot eine Plattform, um die Erfolge des vergangenen Jahres gebührend zu würdigen. In einem festlichen Rahmen wurden die besten Athleten und

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.