Actionreicher Sporttag mit 250 Kids in Frauenkirchen

22. Juni 2022, Frauenkirchen | Gemeinsam mit der Sportmittelschule Frauenkirchen und der Polytechnischen Schule Frauenkirchen veranstaltete die SPORTUNION in der vorletzten Schulwoche einen Sporttag mit Spiel, Spaß und Bewegung. Die SchülerInnen absolvierten dabei 11 verschiedene Stationen und waren am Ende des Vormittages sichtlich glücklich und ausgepowert.

Die Kooperation mit den beiden Frauenkirchner Schulen ist bereits seit mehr als 5 Jahren im Gange und wurde lediglich durch die COVID-19 Pandemie unterbrochen. Den Drang nach Bewegung konnte man bereits am Morgen erkennen. Kurz nach Schulbeginn öffneten sich die Türen der 9 Klassen und die insgesamt 250 Kinder strömten voller Begeisterung zu den vorbereiteten Bewegungsstationen. Für die Betreuung der Stationen waren regionale Vereine der SPORTUNION, Partnerorganisationen und das Tourguide Team der SPORTUNION verantwortlich.

Nicht fehlen durfte wie immer die Airtrack, der Bungee Run und weitere coole Stationen, welche regen Andrang fanden. Ganz besonderer Dank gilt dem UNION Boxclub Parndorf, dem UTTC Halbturn und UNION Grande Volley Frauenkirchen. Die Vereine präsentierten die Sportarten Boxen, Tischtennis und Volleyball und konnten so manches Talent entdecken. Mit dabei waren auch Partnerorganisationen wie „Die Sportstätte“ und „Crossfit Lakefront“, welche die Kinder mit Functional Training, Crossfit und Krafttraining begeisterten. Des Weiteren unterstützte auch der Zivilschutzverband tatkräftig mit einer Station.

SPORTUNION Projektkoordinator Nick Roser:

Es freut mich ganz besonders, dass beide Schulen bei Sporttagen gerne auf uns und unsere Vereine zurückgreifen und dadurch mit ihren SchülerInnen einen tollen bewegungsreichen Vormittag erleben. Durch diese Veranstaltung sind in den letzten Jahren schon einige Vereinskooperationen und Vereinsmitgliedschaften zu Stande gekommen.

Schlussendlich erhielten die SchülerInnen für ihr Mitmachen eine Medaille, welche sie sichtlich mit Stolz trugen. Für die SPORTUNION geht über den Sommer noch mit zahlreichen actiondays im ganzen Burgenland weiter, die Kinder dürfen sich schon bald in erholsame Ferien verabschieden und sich schon jetzt auf kommendes Jahr freuen.

Das könnte dich auch interessieren...

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

Einzigartiger Service: Spendenplattform der SPORTUNION ermöglicht Vereinsprojekte!

Die SPORTUNION bietet mit der Spendenplattform spenden.sportunion.at Vereinen eine moderne Möglichkeit für Spenden: Von Sportstätten bis Inklusionsprojekten. Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar. Ein O-Ton aus einem Verein: „Dank der Spendenplattform konnten wir unsere Sportstätte erfolgreich sanieren.“ SPORTUNION Spendenplattform 2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und auch Sportvereine inkludiert. Ein

Mit neuem Namensponsor ist der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG leider durchwachsen in die neue Saison gestartet!

 Nach der Sommerpause begann an diesem Wochenende wieder die neue Tischtennissaison in der 1. Bundesliga, im Unteren Play Off und der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG startete mit Andro-Equipment und Andro-Dressen, gesponsert von unserem Ausrüster TT-Xpert.at bzw. Andro und den weiteren Sponsoren, UNIQA GA Pinkatal OG, Nici´s, Pro Line, Ofenstudio Fliegenschnee und unserem Vereinslokalen

Bewegung pur beim SPORTUNION actionday in Mattersburg

Heute stand die Sporthalle Mattersburg ganz im Zeichen von Spiel, Sport und Spaß. Beim actionday der SPORTUNION Burgenland konnten rund 600 Schüler:innen der Volksschule, Mittelschule und Sonderschule Mattersburg an mehr als einem Dutzend Stationen ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Ausdauer unter Beweis stellen. Von Trendsportgeräten wie Airtrack, Speedstacking oder Bungee Run bis hin zu regionalen Sportvereinen,