Actionreicher Sporttag mit 250 Kids in Frauenkirchen

22. Juni 2022, Frauenkirchen | Gemeinsam mit der Sportmittelschule Frauenkirchen und der Polytechnischen Schule Frauenkirchen veranstaltete die SPORTUNION in der vorletzten Schulwoche einen Sporttag mit Spiel, Spaß und Bewegung. Die SchülerInnen absolvierten dabei 11 verschiedene Stationen und waren am Ende des Vormittages sichtlich glücklich und ausgepowert.

Die Kooperation mit den beiden Frauenkirchner Schulen ist bereits seit mehr als 5 Jahren im Gange und wurde lediglich durch die COVID-19 Pandemie unterbrochen. Den Drang nach Bewegung konnte man bereits am Morgen erkennen. Kurz nach Schulbeginn öffneten sich die Türen der 9 Klassen und die insgesamt 250 Kinder strömten voller Begeisterung zu den vorbereiteten Bewegungsstationen. Für die Betreuung der Stationen waren regionale Vereine der SPORTUNION, Partnerorganisationen und das Tourguide Team der SPORTUNION verantwortlich.

Nicht fehlen durfte wie immer die Airtrack, der Bungee Run und weitere coole Stationen, welche regen Andrang fanden. Ganz besonderer Dank gilt dem UNION Boxclub Parndorf, dem UTTC Halbturn und UNION Grande Volley Frauenkirchen. Die Vereine präsentierten die Sportarten Boxen, Tischtennis und Volleyball und konnten so manches Talent entdecken. Mit dabei waren auch Partnerorganisationen wie „Die Sportstätte“ und „Crossfit Lakefront“, welche die Kinder mit Functional Training, Crossfit und Krafttraining begeisterten. Des Weiteren unterstützte auch der Zivilschutzverband tatkräftig mit einer Station.

SPORTUNION Projektkoordinator Nick Roser:

Es freut mich ganz besonders, dass beide Schulen bei Sporttagen gerne auf uns und unsere Vereine zurückgreifen und dadurch mit ihren SchülerInnen einen tollen bewegungsreichen Vormittag erleben. Durch diese Veranstaltung sind in den letzten Jahren schon einige Vereinskooperationen und Vereinsmitgliedschaften zu Stande gekommen.

Schlussendlich erhielten die SchülerInnen für ihr Mitmachen eine Medaille, welche sie sichtlich mit Stolz trugen. Für die SPORTUNION geht über den Sommer noch mit zahlreichen actiondays im ganzen Burgenland weiter, die Kinder dürfen sich schon bald in erholsame Ferien verabschieden und sich schon jetzt auf kommendes Jahr freuen.

Das könnte dich auch interessieren...

Fulminante Gala zum Saisonende der UET Dancers

Vergangenen Sonntag luden die UET Dancers zur 18. Nacht des Tanzes, ihrer jährlichen Abschlussgala, ins Kulturzentrum Eisenstadt. Über 200 aktive Tänzerinnen und Tänzer zauberten ein wahres Tanzfeuerwerk auf die Bühne. Gezeigt wurden bereits prämierte Choreografien der beendeten Wettkampfsaison, aber auch die Allerjüngsten und Neueinsteiger hatten ihren großen Auftritt und standen fast alle zum ersten Mal

Sport, Spiel und Spaß für 400 Kids beim SPORTUNION actionday Güssing

Bewegung durch Sport und Spiel für Schülerinnen und Schüler aus Schulen des ganzen Bezirkes. Am Mittwoch, 26. Juni 2024 war es wieder soweit! Der actionday in Güssing fand mit mehr als 400 Schülerinnen und Schülern am Gelände des Aktivpark Güssing statt.  Die Veranstaltung wurde von SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner und Geschäftsführer Patrick Bauer eröffnet. Für ein

SPORTUNION feiert sportlichen Schulausklang mit 500 Kids in Jennersdorf

25. Juni 2024, Jennersdorf | Bewegung durch Sport und Spiel für Schüler:innen aus Schulen des ganzen Bezirkes. Am Dienstag, 25. Juni 2024 war es wieder soweit! Der actionday in Jennersdorf fand mit rund 500 Schüler:innen am Gelände des UFC Jennersdorf statt.  Die Veranstaltung wurde von SPORTUNION Geschäftsführer Patrick J. Bauer unter Beisein der Ehrengäste Bürgermeister Reinhard

Gelungenes GTU Sommerfest

Am 22.06.2024 gingen das alljährliche Sommertanzfest sowie der Ninja Cup der Gymnastik & Tanz-UNION Mattersburg in der Sporthalle der MS Mattersburg über die Bühne. Erstmals fand am Vormittag des Sommertanzfestes der Ninja Cup mit rund 25 Kindern im Alter von 7-14 Jahren statt. Nach den Begrüßungsworten der Ehrengäste, Vizebürgermeister Thomas Nikles sowie den GemeindevertreterInnen Thomas

Trendsportfestival begeistert zum Schulschluss hunderte Jugendliche für spektakuläre Sportarten

SPORTUNION-Vereine sorgen für ein actionreiches UNIQA Trendsportfestival mit rund 400 Schülerinnen und Schülern aus mehreren Schulen in Eisenstadt.  Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION ist mittlerweile ein Fixpunkt zum Schuljahresabschluss in allen Bundesländern. Im Burgenland fand das Event für 11- bis 15-jähirge Kinder und Jugendliche aus Gymnasien und Mittelschulen diesmal in der Leichtathletikarena in

UNION Shotokan erfolgreich bei österr. Karate Meisterschaft

Der UNION Shotokan Karate Do Oberpullendorf holt 5x Gold, 3 x Silber und 2 x Bronze bei österr. Karate Meisterschaft. Vom Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ fuhren 9 Karateka zur Österreichischen Meisterschaft der SKIAF nach Eggelsberg/OÖ. Durch den kurzfristigen krankheitsbedingten Ausfall von Sophia Prohaska mussten beide eingespielten Kata Teams einen Tag vor der Meisterschaft