SPORTUNION sorgt mit Trendsport, Camps und Events für eine bewegende Sommerzeit

In den Sommermonaten wird der Dachverband verstärkt für Action sorgen – am 29.6..2022 findet etwa das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit der SPORTUNION in Mattersburg statt.

Vom Neusiedler See bis zum Bodensee wird die SPORTUNION mit UNIQA in den kommenden Wochen in Zusammenarbeit mit mehreren Schulen für Action sorgen. Zahlreiche Klassenverbände mit 11- bis 15-Jährigen werden österreichweit über 65 verschiedene Trendsportarten ausprobieren. Dazu zählen unter anderem Airtrack, Bungeerun und Ninja Triple. „Mit dem Trendsportfestival begeistern und bewegen wir heuer über 700 Schülerinnen und Schüler im Burgenland. Action und Spaß stehen auch in diesem Jahr wieder auf dem Stundenplan. Wir sorgen damit vor den Sommerferien für ein bewegendes Finale zum Semesterende. Darüber hinaus bauen wir Verbindungen zu Sportvereinen auf, womit wir neue Brücken über die Schulen hinaus für eine bewegende sowie gesunde Zukunft bauen“, so SPORTUNION-Burgenland-Präsidentin Karin Ofner, die sich bei UNIQA – dem größten Gesundheitsversicherer Österreichs – für die wichtige Partnerschaft bedankt. Die Veranstaltung wird am 29.6.2022 auf der Anlage der NMS Mattersburg stattfinden, mehr Infos sind unter sportunion.at/uniqa-trendsportfestival zu finden.

„Als größter Gesundheitsversicherer Österreichs ist UNIQA Ansprechpartnerin, Begleiterin und Unterstützerin für ein besseres Leben. Regelmäßige Bewegung ist einer der wichtigsten Faktoren um gesund zu bleiben. Die Trendsportfestivals begeistern jedes Jahr tausende Schülerinnen und Schüler – die beste Voraussetzung dafür, dass die junge Generation Sport und Bewegung in ihren Alltag integriert. Dieses Engagement unterstützen wir als Kooperationspartner aus voller Überzeugung. Wir wünschen allen teilnehmenden Kindern und Jugendlichen viel Erfolg und vor allem Spaß“, so Peter Humer, UNIQA-Vorstand Kunde & Markt Österreich.

Actiondays, „Bewegt im Park“, Camps und mehr

Der Sport-Dachverband hat in den letzten Wochen bereits über 2.000 Kinder an Volksschulen im Burgenland mit „UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ bewegt – ein neuer Rekord für das Projekt. Abgesehen vom Trendsportfestival wird die SPORTUNION mit Aktionen wie actiondays, „Bewegt im Park“, Feriencamps sowie weiteren Sportevents (wie Ninja Cups) in den nächsten Wochen und Monaten für reichlich Bewegung sorgen. „Wir verfolgen weiterhin konsequent unser Ziel Menschen in Bewegung zu bringen. Mit der Initiative ‚Bewegt im Park‘ bieten wir ab Mitte Juni bis in den September hinein kostenlose Sport-Angebote für alle Altersgruppen im ganzen Burgenland an. Darüber hinaus werden wir mit unseren actiondays im ganzen Burgenland und dem actioncamp in Eisenstadt vor allem Kindern und Jugendlichen eine bewegende Sommerzeit garantieren“, betont Verbandschefin Ofner, der auf die laufenden Aktionen im Rahmen der Initiative #sportverbindet verweist. Nähere Details sind unter sportunion.at/sportverbindet sowie unter sportunion.at/feriencamps abrufbar.

Das könnte dich auch interessieren...

Der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG war letztes Wochenende im Westen Österreichs unterwegs!

Der UTTC Oberwart musste am vergangenen Wochenende erneut ersatzgeschwächt antreten, da die Nummer 1 krankheitsbedingt ausgefallen ist. Schon vor der Reise war klar, dass die Aufgaben dadurch deutlich schwieriger werden würden. Am Samstag gastierte das Team in Kufstein (T) und am Sonntag in Innsbruck (T). Dank eines sensationellen Spiels von Michael Seper gegen den Ungarn

SPORTUNION Young Athletes: Präsenzcoaching der Region Ost in St. Pölten

St. Pölten, 16. November 2025 – Im Rahmen des Young Athletes-Programms fand im Sportzentrum Niederösterreich das letzte Präsenzcoaching der Region Ost in diesem Kalenderjahr statt. Zahlreiche junge Sporttalente aus dem Burgenland, Niederösterreich und Wien, begleitet von ihren Eltern, nutzten die Gelegenheit, einen intensiven Tag voller Training, Wissenstransfer und persönlicher Weiterentwicklung zu erleben. Die Veranstaltung bot

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht "Gesundheit auf einen Blick 2025" zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht. „Für die SPORTUNION ist klar: Sport und Bewegung

Erster internationaler Härtetest im Short-Track: UES Nachwuchs mit solidem Auftakt in Zagreb

Maximilian Drösler gewinnt Junior F – das gesamte Nachwuchsteam sammelt bei der Premiere wichtige internationale Erfahrung. Zagreb, 15.–16. November 2025. Der Short-Track-Bewerb der Alpe-Adria-Serie in der kroatischen Hauptstadt markierte für das Nachwuchsteam des UES Eisenstadt den ersten internationalen Auftritt im Short-Track. Sportlerinnen und Sportler aus zehn Nationen – darunter Österreich, Deutschland, Kroatien und Slowenien –

Trainerduo aus Neusiedl glänzt bei den Österreichischen Meisterschaften in Telfs!

Am vergangenen Wochenende (8 & 9 November) nahmen die engagierten Masters-Schwimmer der Schwimmunion Neusiedl am See (SUNS) Patrick Oberroither und Lena Sebauer an den Österreichischen Masters-Meisterschaften in Telfs teil und sorgten dabei für ein wahren Medaillenregen. Patrick Oberroither zeigte sich in bestechender Form: Gleich siebenmal sprang er ins Wasser und sicherte sich dabei 3x Gold,