Sportklettern in den Sommerferien für Kinder

Mach deine Sommerferien so spannend wie noch nie und starte mit dem Klettern! Habe draußen viel Spaß mit anderen Kids, trainiere deinen gesamten Körper sowie deine Koordination und stelle dich jeden Tag neuen Herausforderungen in der Vertikalen.

Facts: 
  • Kursleitung: AB ClimbLAB – Arian Boszotta
  • 3 x 1,5 Stunden Kurs in einer Woche
Treffpunkt: 
  • Outdoor-Kletterwand, Sportzentrum Eisenstadt (zwischen den Eislaufplätzen)
Kursprogramm: 
  • spielerisches & koordinatives Aufwärmen
  • Knotenkunde (8-Knoten), Klettergurt anlegen
  • spezielles Aufwärmen: Kletterspiele an der Kletterwand
  • Seiltechnik: Team-Sichern, Partner-Sichern
  • spielerisches Erlernen der Grundtechniken des Kletterns (Steigen, Greifen)
  • Training spezieller Klettertechniken in verschiedenen Routen
  • die konkreten Inhalte richten sich nach der Erfahrung & Niveau der Kids
Voraussetzungen: 
  • für Kinder von 6 – 13 Jahre
  • Teilnehmerzahl: min. 4/max. 6 Kids
  • bitte beachte die AGB
  • für die Kursteilnahme wird eine Mitgliedschaft beim Alpenverein empfohlen
Kosten: 
  • Kurspreis: 65€ (inklusive Eintritt in das Sportzentrum)
  • inklusive Leihmaterial (Kletterschuhe, Klettergurt, Sicherungsgerät)
Ausrüstung:
  • Sportbekleidung, dünne Socken für die Leihschuhe
  • der Kurs findet draußen statt – die Bekleidung der Witterung anpassen! Sonnencreme & Sonnenbrille bei Schönwetter!
Kontakt: 

Arian Boszotta

  • mobil: 069910822555
  • email: arian.boszotta@gmail.com

Hier geht’s zur Anmeldung!

Das könnte dich auch interessieren...

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht "Gesundheit auf einen Blick 2025" zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht. „Für die SPORTUNION ist klar: Sport und Bewegung

Erster internationaler Härtetest im Short-Track: UES Nachwuchs mit solidem Auftakt in Zagreb

Maximilian Drösler gewinnt Junior F – das gesamte Nachwuchsteam sammelt bei der Premiere wichtige internationale Erfahrung. Zagreb, 15.–16. November 2025. Der Short-Track-Bewerb der Alpe-Adria-Serie in der kroatischen Hauptstadt markierte für das Nachwuchsteam des UES Eisenstadt den ersten internationalen Auftritt im Short-Track. Sportlerinnen und Sportler aus zehn Nationen – darunter Österreich, Deutschland, Kroatien und Slowenien –

Trainerduo aus Neusiedl glänzt bei den Österreichischen Meisterschaften in Telfs!

Am vergangenen Wochenende (8 & 9 November) nahmen die engagierten Masters-Schwimmer der Schwimmunion Neusiedl am See (SUNS) Patrick Oberroither und Lena Sebauer an den Österreichischen Masters-Meisterschaften in Telfs teil und sorgten dabei für ein wahren Medaillenregen. Patrick Oberroither zeigte sich in bestechender Form: Gleich siebenmal sprang er ins Wasser und sicherte sich dabei 3x Gold,

Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf glänzt in Slowenien: 12x Gold, 3x Silber, 3x Bronze beim Internationalen Kyu-Karate-Cup

Oberpullendorf/Vuzenica (Slowenien) – Die Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf feierte beim Internationalen Kyu-Karate-Cup in Vuzenica einen außergewöhnlichen Erfolg. Das zwölfköpfige Team holte insgesamt 18 Medaillen, davon 12 Gold, 3 Silber und 3 Bronze – ein herausragendes Ergebnis im internationalen Vergleich. Das Turnier umfasste 17 Kategorien. In 14 Einzelbewerben und drei Teambewerben überzeugten die Athletinnen und Athleten

Starke Leistungen der Eisenstädter Schwimm-UNION in Sopron!

Unsere Athletinnen und Athleten überzeugten am vergangenen Wochenende mit herausragenden Auftritten und zahlreichen Erfolgen. In einem internationalen Teilnehmerfeld zeigten sie eindrucksvoll, dass sie sowohl in den Sprint- als auch in den technischen Disziplinen vorne mitmischen können. Bereits zu Beginn sorgte Emelie Hönig für einen echten Höhepunkt. Über 50 Meter Freistil sprintete sie in einem spannenden