Super Stimmung beim SPORTUNION Infotag Süd

2. Juni 2022, Stegersbach | Nach der Corona bedingten Absage des südlichen Infotages im März, ging die Veranstaltung am 2. Juni im Kastell Stegersbach über die Bühne. Vereinsvorstände und Sportlerinnen waren beim zweiten SPORTUNION Infotag dieses Jahres dabei. Neben vielen Infos für die Vereinsleitungen gab es auch Grund zur Freude bei Ehrungen.

Die SPORTUNION Burgenland lud wie zuletzt 2019 vor Beginn der Corona-Pandemie zu bezirksübergreifenden Infotagen. Beim zweiten dieses Jahres im Südburgenland, der für die Bezirke Oberpullendorf, Oberwart, Güssing und Jennersdorf ausgerichtet wurde, gab es ein vielfältiges Programm. Neben zahlreichen Infos für die Vereinsleitungen aus dem breiten Vereinsservice Spektrum der SPORTUNION und der Präsentation des SPORTUNION „Servicehefts“ durch Landesgeschäftsführer Patrick Bauer und Theresa Weiler wurden auch Ehren- und Leistungszeichen vergeben.

Präsidentin Karin Ofner freute sich besonders, dass die Infotage nun auch wieder vor Ort stattfinden können:

Die Corona-Pandemie hat uns alle vor eine große Herausforderung gestellt, die wir innerhalb des Sports gut gemeistert haben. Dafür möchte ich auch allen Danke sagen, die sich im Verein engagiert haben und es nach wie vor tun! Wir sind weitestgehend gut durch die Krise gekommen, haben viele Veranstaltungen auch online abgehalten, aber der persönliche Kontakt – wie heute – ist durch nichts zu ersetzen!

Im Anschluss blieb bei einem gemeinsamen Abendessen in Buffetform noch genügend Zeit, über sportliche Erfolge und kleinere und größere Herausforderungen im Vereinsleben zu plaudern.
Für Julia Sommer vom Verein Judo Jennersdorf gab es anlässlich ihres kürzlich errungenen Staatsmeistertitels das SPORTUNION Leistungszeichen in Silber. Ebenso geehrt wurde die Funktionärin Astrid Schwarz vom UTC Rudersdorf. Sie erhielt für ihre Verdienste um den Sport das silberne Ehrenzeichen der SPORTUNION.

© Gottfried Wolf
Astrid Schwarz (UTC Rudersdorf) erhielt für ihre ehrenamtlichen Verdienste um den Sport das silberne Ehrenzeichen der SPORTUNION von Präsidentin Karin Ofner, Vizepräsident Wolfgang Hadek und Vizepräsident Kevin Gumhold
© Gottfried Wolf
Julia Sommer (Judo Jennersdorf) wurde für ihre sportlichen Erfolge mit dem silbernen Leistungszeichen der SPORTUNION geehrt
© Gottfried Wolf

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION gratuliert: Traude Perlinger für jahrzehntelanges Engagement im Bridge Club Burgenland geehrt

Eisenstadt, Herbst 2025 – Große Anerkennung für eine Frau, die den Bridge-Sport im Burgenland seit mehr als drei Jahrzehnten prägt: Traude Perlinger wurde im Rahmen einer feierlichen Übergabe von Bridge Club Präsidentin Dr. Uli Kempf gemeinsam mit SPORTUNION-Vizepräsidentin Silvia Mayerhofer geehrt. Neben dieser Ehrung durften sich die Vereinsfunktionäre auch über einen Scheck im Zuge des

Die nächste Ninja-Generation ist startklar – SPORTUNION Cup begeistert in Eisenstadt

Eisenstadt, 4. Oktober 2025 | Der Ninja-Sport begeistert nach wie vor – nicht nur durch TV-Formate wie „Ninja Warrior“, sondern auch durch die stetig wachsende Community in den Vereinen. Die SPORTUNION Burgenland hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Trendsport im Kinder- und Jugendbereich zu fördern und nachhaltig in der Vereinsstruktur zu verankern. Im Rahmen

Dieses Wochenende hatte der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG die SG Guntramsdorf/Badener TTA und die SG Sportklub/Flötzersteig zu Gast!

Der UTTC Oberwart UNIQA GA Pinkatal OG musste am vergangenen Wochenende ohne seine Nummer 1, David Serdaroglu, auskommen und trat in der 1. Bundesliga der Herren (unteres Playoff) zu zwei Heimspielen an. Trotz der personellen Schwächung zeigte das Team großen Einsatz, musste sich am Samstag geschlagen geben, feierte jedoch am Sonntag einen souveränen 4:1-Erfolg. Leider

GRANDIOSE UES-TEAMLEISTUNG BEI DER ÖM IN WIEN

Mit insgesamt 18 Medaillen, davon 10 Gold, 4 Silber und 4 Bronze, zeigte der UES Nachwuchs einmal mehr seine Stärke im Inline-Speedskating. Wien, 04.–05. Oktober 2025 – Am vergangenen Wochenende verwandelte sich das traditionsreiche Gelände des Wiener Eissportvereins am Heumarkt in eine Rennarena für Österreichs Elite im Inline-Speedskating. Auf einem eigens ausgelegten 250-Meter-Rundkurs wurden quasi

370 Mitglieder, neuer Vorstand und ein Skiopening mit Rekordbeteiligung

Der Union Schiclub Oberwart hat bei seiner Generalversammlung im Hotel Telegraph einen neuen Vorstand gewählt. Obfrau bleibt Mag. (FH) Ute Wagner, unterstützt von einem motivierten Team, das sich vor allem der Nachwuchsarbeit widmet. Mit 370 Mitgliedern, Skigymnastik, Kinderskikursen und dem traditionellen Skiopening am Nassfeld geht der USCO bestens aufgestellt in die Wintersaison. Mit viel Schwung