Super Stimmung beim SPORTUNION Infotag Süd

2. Juni 2022, Stegersbach | Nach der Corona bedingten Absage des südlichen Infotages im März, ging die Veranstaltung am 2. Juni im Kastell Stegersbach über die Bühne. Vereinsvorstände und Sportlerinnen waren beim zweiten SPORTUNION Infotag dieses Jahres dabei. Neben vielen Infos für die Vereinsleitungen gab es auch Grund zur Freude bei Ehrungen.

Die SPORTUNION Burgenland lud wie zuletzt 2019 vor Beginn der Corona-Pandemie zu bezirksübergreifenden Infotagen. Beim zweiten dieses Jahres im Südburgenland, der für die Bezirke Oberpullendorf, Oberwart, Güssing und Jennersdorf ausgerichtet wurde, gab es ein vielfältiges Programm. Neben zahlreichen Infos für die Vereinsleitungen aus dem breiten Vereinsservice Spektrum der SPORTUNION und der Präsentation des SPORTUNION „Servicehefts“ durch Landesgeschäftsführer Patrick Bauer und Theresa Weiler wurden auch Ehren- und Leistungszeichen vergeben.

Präsidentin Karin Ofner freute sich besonders, dass die Infotage nun auch wieder vor Ort stattfinden können:

Die Corona-Pandemie hat uns alle vor eine große Herausforderung gestellt, die wir innerhalb des Sports gut gemeistert haben. Dafür möchte ich auch allen Danke sagen, die sich im Verein engagiert haben und es nach wie vor tun! Wir sind weitestgehend gut durch die Krise gekommen, haben viele Veranstaltungen auch online abgehalten, aber der persönliche Kontakt – wie heute – ist durch nichts zu ersetzen!

Im Anschluss blieb bei einem gemeinsamen Abendessen in Buffetform noch genügend Zeit, über sportliche Erfolge und kleinere und größere Herausforderungen im Vereinsleben zu plaudern.
Für Julia Sommer vom Verein Judo Jennersdorf gab es anlässlich ihres kürzlich errungenen Staatsmeistertitels das SPORTUNION Leistungszeichen in Silber. Ebenso geehrt wurde die Funktionärin Astrid Schwarz vom UTC Rudersdorf. Sie erhielt für ihre Verdienste um den Sport das silberne Ehrenzeichen der SPORTUNION.

© Gottfried Wolf
Astrid Schwarz (UTC Rudersdorf) erhielt für ihre ehrenamtlichen Verdienste um den Sport das silberne Ehrenzeichen der SPORTUNION von Präsidentin Karin Ofner, Vizepräsident Wolfgang Hadek und Vizepräsident Kevin Gumhold
© Gottfried Wolf
Julia Sommer (Judo Jennersdorf) wurde für ihre sportlichen Erfolge mit dem silbernen Leistungszeichen der SPORTUNION geehrt
© Gottfried Wolf

Das könnte dich auch interessieren...

STU Eisenstadt glänzt beim Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in Inzell!

Vom 21. bis 23. November 2025 zeigte das Team des Speedskating Team Union Eisenstadt beim internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena in Inzell beeindruckende Leistungen. Der traditionsreiche Nachwuchswettbewerb gilt als wichtiger Formtest auf der 400-Meter-Langbahn – und unsere Athlet:innen überzeugten mit 8 persönlichen Bestzeiten, starken Platzierungen und mehreren erfüllten B-Kader- sowie Junior-Weltcup-Limits! Die drei Starterinnen und

Pavle Pletikosic wird zweiter beim internationalen Markus-Eicher-Cup

Als einziger UES-Starter erzielt der Nachwuchsläufer in Inzell starke Zeiten über alle drei Sprintdistanzen. Beim vierten internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena zeigte Pavle Pletikosic als einziger vom Verband nominierter Vertreter des UES Eisenstadt eine überzeugende Leistung. Der traditionsreiche Nachwuchsbewerb gilt als früher Formtest auf der 400-Meter-Langbahn und zieht Jahr für Jahr junge Athleten aus mehreren

Kinder- und Jugendcup der SKIAF

Beim 27. Kinder- und Jugendcup der SKIAF in Henndorf am Wallersee (Salzburg) gingen sechzehn Karateka vom Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ an den Start. Im Vereinsvergleich belegten die Oberpullendorfer wieder den 1. Platz im Medaillenspiegel. Inas Hercegovac gewann in der Kategorie Kata-Jugend-männlich-A und Manuel Mock erreichte einen großartigen 3. Platz. Inas holte sich mit

Der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG war letztes Wochenende im Westen Österreichs unterwegs!

Der UTTC Oberwart musste am vergangenen Wochenende erneut ersatzgeschwächt antreten, da die Nummer 1 krankheitsbedingt ausgefallen ist. Schon vor der Reise war klar, dass die Aufgaben dadurch deutlich schwieriger werden würden. Am Samstag gastierte das Team in Kufstein (T) und am Sonntag in Innsbruck (T). Dank eines sensationellen Spiels von Michael Seper gegen den Ungarn

SPORTUNION Young Athletes: Präsenzcoaching der Region Ost in St. Pölten

St. Pölten, 16. November 2025 – Im Rahmen des Young Athletes-Programms fand im Sportzentrum Niederösterreich das letzte Präsenzcoaching der Region Ost in diesem Kalenderjahr statt. Zahlreiche junge Sporttalente aus dem Burgenland, Niederösterreich und Wien, begleitet von ihren Eltern, nutzten die Gelegenheit, einen intensiven Tag voller Training, Wissenstransfer und persönlicher Weiterentwicklung zu erleben. Die Veranstaltung bot