Super Stimmung beim SPORTUNION Infotag Süd

2. Juni 2022, Stegersbach | Nach der Corona bedingten Absage des südlichen Infotages im März, ging die Veranstaltung am 2. Juni im Kastell Stegersbach über die Bühne. Vereinsvorstände und Sportlerinnen waren beim zweiten SPORTUNION Infotag dieses Jahres dabei. Neben vielen Infos für die Vereinsleitungen gab es auch Grund zur Freude bei Ehrungen.

Die SPORTUNION Burgenland lud wie zuletzt 2019 vor Beginn der Corona-Pandemie zu bezirksübergreifenden Infotagen. Beim zweiten dieses Jahres im Südburgenland, der für die Bezirke Oberpullendorf, Oberwart, Güssing und Jennersdorf ausgerichtet wurde, gab es ein vielfältiges Programm. Neben zahlreichen Infos für die Vereinsleitungen aus dem breiten Vereinsservice Spektrum der SPORTUNION und der Präsentation des SPORTUNION „Servicehefts“ durch Landesgeschäftsführer Patrick Bauer und Theresa Weiler wurden auch Ehren- und Leistungszeichen vergeben.

Präsidentin Karin Ofner freute sich besonders, dass die Infotage nun auch wieder vor Ort stattfinden können:

Die Corona-Pandemie hat uns alle vor eine große Herausforderung gestellt, die wir innerhalb des Sports gut gemeistert haben. Dafür möchte ich auch allen Danke sagen, die sich im Verein engagiert haben und es nach wie vor tun! Wir sind weitestgehend gut durch die Krise gekommen, haben viele Veranstaltungen auch online abgehalten, aber der persönliche Kontakt – wie heute – ist durch nichts zu ersetzen!

Im Anschluss blieb bei einem gemeinsamen Abendessen in Buffetform noch genügend Zeit, über sportliche Erfolge und kleinere und größere Herausforderungen im Vereinsleben zu plaudern.
Für Julia Sommer vom Verein Judo Jennersdorf gab es anlässlich ihres kürzlich errungenen Staatsmeistertitels das SPORTUNION Leistungszeichen in Silber. Ebenso geehrt wurde die Funktionärin Astrid Schwarz vom UTC Rudersdorf. Sie erhielt für ihre Verdienste um den Sport das silberne Ehrenzeichen der SPORTUNION.

© Gottfried Wolf
Astrid Schwarz (UTC Rudersdorf) erhielt für ihre ehrenamtlichen Verdienste um den Sport das silberne Ehrenzeichen der SPORTUNION von Präsidentin Karin Ofner, Vizepräsident Wolfgang Hadek und Vizepräsident Kevin Gumhold
© Gottfried Wolf
Julia Sommer (Judo Jennersdorf) wurde für ihre sportlichen Erfolge mit dem silbernen Leistungszeichen der SPORTUNION geehrt
© Gottfried Wolf

Das könnte dich auch interessieren...

UTTC Town & Country Haus Oberwart erfolgreich bei WIN-Turnier und Senioren-ÖM

Oberwart, 28. April 2025 – Ein sportlich äußerst erfolgreiches Wochenende liegt hinter dem UTTC Town & Country Haus Oberwart: Während in Linz (OÖ) die 4. Serie der WIN-Turniere 2024/25 über die Bühne ging, kämpften in Straßwalchen (S) Österreichs beste Senior:innen bei den österreichischen Meisterschaften um Edelmetall. Der UTTC war sowohl mit vier Nachwuchsspielern als auch

Rückblick auf die 25. Nacht des Sports!

Am gestrigen Abend fand die 25. Nacht des Sports in der malerischen Kulisse der VILA VITA Pannonia statt. Diese besondere Veranstaltung feierte die herausragenden Leistungen von Sportler:innen, Trainer:innen und Teams aus unserer Region und bot eine Plattform, um die Erfolge des vergangenen Jahres gebührend zu würdigen. In einem festlichen Rahmen wurden die besten Athleten und

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.

Gedenkgottesdienst Pepi Frank

wir dürfen euch in tiefer Verbundenheit mitteilen, dass am Freitag, dem 09. Mai 2025, um 17:30 Uhr im Dom zu Eisenstadt ein Gedenkgottesdienst zu Ehren von Josef "Pepi" Frank gefeiert wird. Pepi war nicht nur ein großartiger Sportler und Funktionär, sondern auch ein Mensch, der durch sein Wirken viele Spuren hinterlassen hat. Dieser Gottesdienst soll

Rekordergebnis für UET Dancers

75 UET Dancers verbrachten das Palmwochenende am Austrian Dance Cup in Bad Ischl, gingen mit 39 Choreografien an den Start und konnten 30 Stockerlplätze ertanzen - darunter achtmal Gold, zwölfmal Silber und zehnmal Bronze. Großen Applaus gab es für die beiden Musical-Großprojekte “Omigod You Guys” von Christina Karall und “Revolting Children” von Nicole Biočanin und