SPORTUNION: Internationale Jugendspiele finden 2022 in Österreich statt

Die FICEP/FISEC-Spiele 2022 finden vom 23. bis 29.7.2022 in Klagenfurt sowie das von der EU geförderte FICEP-Jugendcamp in der Sportsarea Grimming vom 6. bis 13.8.2022 statt.

Der österreichische Sport-Dachverband bekam in Madrid den Zuschlag für die Ausrichtung der FICEP/FISEC Summer Games 2022, die vom 23. bis 29.7.2022 in Klagenfurt stattfinden werden. Die Spiele der Sport-Weltverbände FICEP (Fédération Internationale Catholique Education Physique et sportive) und FISEC (Fédération Internationale Sportive de l’Enseignement Catholique) finden alle zwei Jahre statt und wurden zuletzt aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt. Im kommenden Sommer wird die Großveranstaltung daher unter dem Motto #comebackstronger stattfinden und wird auch vom Sportministerium (BMKÖS) gefördert. „Mit Events wie den FICEP/FISEC-Spielen oder dem FICEP-Camp finden endlich wieder internationale Sportveranstaltungen in Österreich statt. Werte wie Respekt, Toleranz und Fairplay, Integration und Inklusion sind für den Nachwuchssport von besonderer Bedeutung. Als Sportminister unterstütze ich sehr gerne internationale Sportevents, die dafür sorgen, dass neue Brücken zwischen Jugendlichen verschiedenster Länder gebaut werden. Wir wünschen der SPORTUNION als Gastgeber sowie allen Teilnehmenden alles Gute für die Jugendspiele und das Jugendcamp“, so Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler.

Fest der Bewegung und Freude für Jugendliche 

Rund 700 Jugendliche im Alter von 14 -17 Jahren aus 15 verschiedenen Nationen werden erwartet. Am Programm stehen dabei Sportarten wie Leichtathletik, Schwimmen, Tischtennis, Basketball, Volleyball und Futsal. Gemeinschaft und Fairplay werden während der gesamten Veranstaltung großgeschrieben. Am Ende der Spiele werden die Fairplay Awards in jeder Sportart verliehen. „Es ist uns eine ganz besondere Ehre, dass die FICEP/FISEC-Spiele heuer in Klagenfurt stattfinden werden. Dank unserer hervorragenden Sportstätten sind Bewerbe auf höchstem Niveau garantiert. Die Jugendspiele sind ein internationaler Ort der Begegnung, wo das Miteinander einen besonderen Stellenwert einnimmt“, betont SPORTUNION-Kärnten-Präsident und Vorsitzender des OK-Teams Ulrich Zafoschnig.

„Sport verbindet und überwindet Grenzen! Es freut uns daher sehr, dass wir als Gastgeber die Internationalen Jugendspiele und das Camp in Österreich ausrichten werden. Wir werden als Veranstalter der FICEP/FISEC Summer Games 2022 ein Fest der Bewegung und Freude für junge Menschen aus verschiedenen Nationen sicherstellen. Wir setzen damit zudem ein starkes Zeichen im Sinne des Friedens und der Völkerverständigung, was angesichts der aktuellen Lage in der Ukraine wichtiger denn je ist. Mit dem FICEP-Jugendcamp schaffen wir in Österreich auf sportlicher Ebene die Grundlage für grenzüberschreitende Freundschaften zwischen Jugendlichen aus unterschiedlichen Ländern“, so SPORTUNION-Präsident Peter McDonald, der in diesem Zusammenhang auf die laufende Initiative #sportverbindet verweist.

FICEP-Camp schafft internationale Verbindungen 

Abgesehen von den Summer Games 2022, wird auch das 46. FICEP-Jugendcamp in Österreich stattfinden, welches seit 1973 veranstaltet wird. Als Jugendbegegnung bietet dieses Projekt Jugendlichen die Möglichkeit, erste internationale Erfahrungen zu sammeln und wird daher im Rahmen von ERASMUS+ von der Europäischen Union gefördert. Das Camp wird vom 6. bis 13.8.2022 in der Sportsarea Grimming stattfinden. Die Campwoche startet für alle österreichischen Teilnehmenden schon einen Tag zuvor, am 5.8.2022 in Niederöblarn mit dem gemeinsamen Vorcamp. Mit einem sehr geringen Teilnahmebetrag können Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren bei der geförderten internationalen Sportwoche dabei sein. Gemeinsames Sporttreiben und der freundschaftliche Austausch von länderübergreifenden Kulturen zeichnen das FICEP-Camp aus.

„Gerade aufgrund der aktuellen Krisen und den Einschränkungen in den letzten Jahren, braucht die Welt das verbindende Element des Sports. Gemeinsam bewegen verschiedene Sportverbände junge Menschen aus den unterschiedlichsten Ländern. Die Austragung der internationalen Jugendsport-Events in meiner Heimat Österreich freut mich darüber hinaus besonders“, erklärt FICEP-Präsident Gerhard Hauer, der stellvertretend für den Weltverband allen Teilnehmenden der Spiele sowie Camps alles Gute und viel Freude wünscht. Nähere Infos zu den internationalen Spielen sind unter 2022.ffgames.info zu finden. Anmeldungen für die Jugendcamp-Woche für Teilnehmende aus Österreich sind bis Ende Juni unter sportunion-akademie.at möglich.

Über 100 Jahre Sportgeschichte 

Die FICEP wurde 1911 gegründet und richtet die Internationalen Jugendspiele seit über 100 Jahren aus. Seit 2014 werden sie gemeinsam mit der Schülersportorganisation FISEC organisiert. Das FICEP-Jugendcamp findet seit 1973 in verschiedenen Ländern statt. Die beiden Sport-Weltverbände handeln auf Grundlage der ethischen Werte des Christentums handelt und das christliche Menschenbild in Sport und Gesellschaft fördert.

Das könnte dich auch interessieren...

Rekordergebnis für UET Dancers

75 UET Dancers verbrachten das Palmwochenende am Austrian Dance Cup in Bad Ischl, gingen mit 39 Choreografien an den Start und konnten 30 Stockerlplätze ertanzen - darunter achtmal Gold, zwölfmal Silber und zehnmal Bronze. Großen Applaus gab es für die beiden Musical-Großprojekte “Omigod You Guys” von Christina Karall und “Revolting Children” von Nicole Biočanin und

GTU holt zwei Stockerlplätze bei Austrian Open!!

Mit beeindruckender Energie präsentierte sich die Gymnastik & Tanz-UNION Mattersburg am vergangenen Wochenende bei den Austrian Open in Wiener Neustadt. Insgesamt sechs Beiträge gingen in den Kategorien „Open“ und „Lyrical“ in den Qualifikationsrunden von Donnerstag bis Samstag an den Start. Das diesjährige Teilnehmerfeld erwies sich als besonders stark, wodurch sich – im Unterschied zu den

UTTC Town & Country Haus Oberwart erfolgreich bei WIN-Turnier und Senioren-ÖM

Oberwart, 28. April 2025 – Ein sportlich äußerst erfolgreiches Wochenende liegt hinter dem UTTC Town & Country Haus Oberwart: Während in Linz (OÖ) die 4. Serie der WIN-Turniere 2024/25 über die Bühne ging, kämpften in Straßwalchen (S) Österreichs beste Senior:innen bei den österreichischen Meisterschaften um Edelmetall. Der UTTC war sowohl mit vier Nachwuchsspielern als auch

Rückblick auf die 25. Nacht des Sports!

Am gestrigen Abend fand die 25. Nacht des Sports in der malerischen Kulisse der VILA VITA Pannonia statt. Diese besondere Veranstaltung feierte die herausragenden Leistungen von Sportler:innen, Trainer:innen und Teams aus unserer Region und bot eine Plattform, um die Erfolge des vergangenen Jahres gebührend zu würdigen. In einem festlichen Rahmen wurden die besten Athleten und

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.