SPORTUNION: Internationale Jugendspiele finden 2022 in Österreich statt

Die FICEP/FISEC-Spiele 2022 finden vom 23. bis 29.7.2022 in Klagenfurt sowie das von der EU geförderte FICEP-Jugendcamp in der Sportsarea Grimming vom 6. bis 13.8.2022 statt.

Der österreichische Sport-Dachverband bekam in Madrid den Zuschlag für die Ausrichtung der FICEP/FISEC Summer Games 2022, die vom 23. bis 29.7.2022 in Klagenfurt stattfinden werden. Die Spiele der Sport-Weltverbände FICEP (Fédération Internationale Catholique Education Physique et sportive) und FISEC (Fédération Internationale Sportive de l’Enseignement Catholique) finden alle zwei Jahre statt und wurden zuletzt aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt. Im kommenden Sommer wird die Großveranstaltung daher unter dem Motto #comebackstronger stattfinden und wird auch vom Sportministerium (BMKÖS) gefördert. „Mit Events wie den FICEP/FISEC-Spielen oder dem FICEP-Camp finden endlich wieder internationale Sportveranstaltungen in Österreich statt. Werte wie Respekt, Toleranz und Fairplay, Integration und Inklusion sind für den Nachwuchssport von besonderer Bedeutung. Als Sportminister unterstütze ich sehr gerne internationale Sportevents, die dafür sorgen, dass neue Brücken zwischen Jugendlichen verschiedenster Länder gebaut werden. Wir wünschen der SPORTUNION als Gastgeber sowie allen Teilnehmenden alles Gute für die Jugendspiele und das Jugendcamp“, so Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler.

Fest der Bewegung und Freude für Jugendliche 

Rund 700 Jugendliche im Alter von 14 -17 Jahren aus 15 verschiedenen Nationen werden erwartet. Am Programm stehen dabei Sportarten wie Leichtathletik, Schwimmen, Tischtennis, Basketball, Volleyball und Futsal. Gemeinschaft und Fairplay werden während der gesamten Veranstaltung großgeschrieben. Am Ende der Spiele werden die Fairplay Awards in jeder Sportart verliehen. „Es ist uns eine ganz besondere Ehre, dass die FICEP/FISEC-Spiele heuer in Klagenfurt stattfinden werden. Dank unserer hervorragenden Sportstätten sind Bewerbe auf höchstem Niveau garantiert. Die Jugendspiele sind ein internationaler Ort der Begegnung, wo das Miteinander einen besonderen Stellenwert einnimmt“, betont SPORTUNION-Kärnten-Präsident und Vorsitzender des OK-Teams Ulrich Zafoschnig.

„Sport verbindet und überwindet Grenzen! Es freut uns daher sehr, dass wir als Gastgeber die Internationalen Jugendspiele und das Camp in Österreich ausrichten werden. Wir werden als Veranstalter der FICEP/FISEC Summer Games 2022 ein Fest der Bewegung und Freude für junge Menschen aus verschiedenen Nationen sicherstellen. Wir setzen damit zudem ein starkes Zeichen im Sinne des Friedens und der Völkerverständigung, was angesichts der aktuellen Lage in der Ukraine wichtiger denn je ist. Mit dem FICEP-Jugendcamp schaffen wir in Österreich auf sportlicher Ebene die Grundlage für grenzüberschreitende Freundschaften zwischen Jugendlichen aus unterschiedlichen Ländern“, so SPORTUNION-Präsident Peter McDonald, der in diesem Zusammenhang auf die laufende Initiative #sportverbindet verweist.

FICEP-Camp schafft internationale Verbindungen 

Abgesehen von den Summer Games 2022, wird auch das 46. FICEP-Jugendcamp in Österreich stattfinden, welches seit 1973 veranstaltet wird. Als Jugendbegegnung bietet dieses Projekt Jugendlichen die Möglichkeit, erste internationale Erfahrungen zu sammeln und wird daher im Rahmen von ERASMUS+ von der Europäischen Union gefördert. Das Camp wird vom 6. bis 13.8.2022 in der Sportsarea Grimming stattfinden. Die Campwoche startet für alle österreichischen Teilnehmenden schon einen Tag zuvor, am 5.8.2022 in Niederöblarn mit dem gemeinsamen Vorcamp. Mit einem sehr geringen Teilnahmebetrag können Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren bei der geförderten internationalen Sportwoche dabei sein. Gemeinsames Sporttreiben und der freundschaftliche Austausch von länderübergreifenden Kulturen zeichnen das FICEP-Camp aus.

„Gerade aufgrund der aktuellen Krisen und den Einschränkungen in den letzten Jahren, braucht die Welt das verbindende Element des Sports. Gemeinsam bewegen verschiedene Sportverbände junge Menschen aus den unterschiedlichsten Ländern. Die Austragung der internationalen Jugendsport-Events in meiner Heimat Österreich freut mich darüber hinaus besonders“, erklärt FICEP-Präsident Gerhard Hauer, der stellvertretend für den Weltverband allen Teilnehmenden der Spiele sowie Camps alles Gute und viel Freude wünscht. Nähere Infos zu den internationalen Spielen sind unter 2022.ffgames.info zu finden. Anmeldungen für die Jugendcamp-Woche für Teilnehmende aus Österreich sind bis Ende Juni unter sportunion-akademie.at möglich.

Über 100 Jahre Sportgeschichte 

Die FICEP wurde 1911 gegründet und richtet die Internationalen Jugendspiele seit über 100 Jahren aus. Seit 2014 werden sie gemeinsam mit der Schülersportorganisation FISEC organisiert. Das FICEP-Jugendcamp findet seit 1973 in verschiedenen Ländern statt. Die beiden Sport-Weltverbände handeln auf Grundlage der ethischen Werte des Christentums handelt und das christliche Menschenbild in Sport und Gesellschaft fördert.

Das könnte dich auch interessieren...

STU Eisenstadt glänzt beim Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in Inzell!

Vom 21. bis 23. November 2025 zeigte das Team des Speedskating Team Union Eisenstadt beim internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena in Inzell beeindruckende Leistungen. Der traditionsreiche Nachwuchswettbewerb gilt als wichtiger Formtest auf der 400-Meter-Langbahn – und unsere Athlet:innen überzeugten mit 8 persönlichen Bestzeiten, starken Platzierungen und mehreren erfüllten B-Kader- sowie Junior-Weltcup-Limits! Die drei Starterinnen und

Pavle Pletikosic wird zweiter beim internationalen Markus-Eicher-Cup

Als einziger UES-Starter erzielt der Nachwuchsläufer in Inzell starke Zeiten über alle drei Sprintdistanzen. Beim vierten internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena zeigte Pavle Pletikosic als einziger vom Verband nominierter Vertreter des UES Eisenstadt eine überzeugende Leistung. Der traditionsreiche Nachwuchsbewerb gilt als früher Formtest auf der 400-Meter-Langbahn und zieht Jahr für Jahr junge Athleten aus mehreren

Kinder- und Jugendcup der SKIAF

Beim 27. Kinder- und Jugendcup der SKIAF in Henndorf am Wallersee (Salzburg) gingen sechzehn Karateka vom Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ an den Start. Im Vereinsvergleich belegten die Oberpullendorfer wieder den 1. Platz im Medaillenspiegel. Inas Hercegovac gewann in der Kategorie Kata-Jugend-männlich-A und Manuel Mock erreichte einen großartigen 3. Platz. Inas holte sich mit

Der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG war letztes Wochenende im Westen Österreichs unterwegs!

Der UTTC Oberwart musste am vergangenen Wochenende erneut ersatzgeschwächt antreten, da die Nummer 1 krankheitsbedingt ausgefallen ist. Schon vor der Reise war klar, dass die Aufgaben dadurch deutlich schwieriger werden würden. Am Samstag gastierte das Team in Kufstein (T) und am Sonntag in Innsbruck (T). Dank eines sensationellen Spiels von Michael Seper gegen den Ungarn

SPORTUNION Young Athletes: Präsenzcoaching der Region Ost in St. Pölten

St. Pölten, 16. November 2025 – Im Rahmen des Young Athletes-Programms fand im Sportzentrum Niederösterreich das letzte Präsenzcoaching der Region Ost in diesem Kalenderjahr statt. Zahlreiche junge Sporttalente aus dem Burgenland, Niederösterreich und Wien, begleitet von ihren Eltern, nutzten die Gelegenheit, einen intensiven Tag voller Training, Wissenstransfer und persönlicher Weiterentwicklung zu erleben. Die Veranstaltung bot