Initiative für mehr Bewegung bei Kindern – „Beweg Dich schlau Championship“

Nach der von ServusTV im Frühjahr 2021 gestarteten Initiative „Beweg Dich!“, folgt ein weiteres österreichweites Projekt zur Förderung von mehr Bewegung bei Kindern. ServusTV und Felix Neureuther rufen gemeinsam zur Initiative „Beweg Dich schlau Championship“ auf. 

Vorrangiges Ziel der Initiative ist es, Kindern Spaß an der Bewegung zu vermitteln, durch Übungen, die Geist und Körper gleichzeitig fordern sowie die Leistungsfähigkeit steigern und Stress mindern: Mit neuen Trainingsmethoden, die Felix Neureuther nach dem Konzept von Beweg dich schlau! gemeinsam mit der TU München speziell für Kinder im Volksschulalter entwickelt hat.

Rund 10.000 Kinder werden in Bewegung gebracht

Zur Einschulung der Trainingsmethoden stellte ServusTV die vergangenen Monate eigene Beweg dich schlau-Trainer für die 200 teilnehmenden Vereine zur Verfügung, die ihr Wissen rund um das Beweg Dich schlau Konzept direkt an die Vereinstrainer weitergaben. Insgesamt wurden sechs Trainer pro Verein geschult, die mit einem Team aus jeweils acht Kindern arbeiten. Somit werden rund 10.000 Kinder im Rahmen von den Beweg Dich schlau Championship in Österreich in Bewegung gebracht.

Die zertifizierten Vereinstrainer bilden mit ihren Kindern Teams und machen sie fit für die Qualifier-Events. Die Qualifier wurden österreichweit in allen Bundesländern ab 18.3. bis Mitte Mai ausgetragen. Das beste Team aus dem Qualifier stieg ins Landesfinale auf. Hier treten dann die besten Teams des jeweiligen Bundeslandes gegeneinander an. Die insgesamt neun Landes-Finalturniere in den Bundesländern finden bis in den Juni 2022 statt. Die besten Teams aus jedem Landesfinale qualifizieren sich für das große Bundesfinale. Im Bundesfinale am Sonntag, den 26. Juni 2022 wird der österreichweite Sieger der Beweg Dich schlau Championship ermittelt.

„Ich bin überglücklich und stolz, dass wir mit Beweg dich schlau! nun auch in Österreich angekommen und damit Teil der Initiative von ServusTV sind. Partner wie ServusTV sind es, die in schweren Zeiten mit Kampagnen wie „Beweg Dich!“ den Unterschied für unsere Gesellschaft machen. Ich bin allen Mitstreitern dankbar, dass sie die Notwendigkeit, Vereine zu unterstützen und Kinder wieder in Bewegung zu bringen, erkannt haben“ freut sich Felix Neureuther zum Projektstart von „Beweg Dich schlau Championship“.

Nähere Infos sind auf der Projektseite von ServusTV zu finden.

Das könnte dich auch interessieren...

Fulminante Gala zum Saisonende der UET Dancers

Vergangenen Sonntag luden die UET Dancers zur 18. Nacht des Tanzes, ihrer jährlichen Abschlussgala, ins Kulturzentrum Eisenstadt. Über 200 aktive Tänzerinnen und Tänzer zauberten ein wahres Tanzfeuerwerk auf die Bühne. Gezeigt wurden bereits prämierte Choreografien der beendeten Wettkampfsaison, aber auch die Allerjüngsten und Neueinsteiger hatten ihren großen Auftritt und standen fast alle zum ersten Mal

Sport, Spiel und Spaß für 400 Kids beim SPORTUNION actionday Güssing

Bewegung durch Sport und Spiel für Schülerinnen und Schüler aus Schulen des ganzen Bezirkes. Am Mittwoch, 26. Juni 2024 war es wieder soweit! Der actionday in Güssing fand mit mehr als 400 Schülerinnen und Schülern am Gelände des Aktivpark Güssing statt.  Die Veranstaltung wurde von SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner und Geschäftsführer Patrick Bauer eröffnet. Für ein

SPORTUNION feiert sportlichen Schulausklang mit 500 Kids in Jennersdorf

25. Juni 2024, Jennersdorf | Bewegung durch Sport und Spiel für Schüler:innen aus Schulen des ganzen Bezirkes. Am Dienstag, 25. Juni 2024 war es wieder soweit! Der actionday in Jennersdorf fand mit rund 500 Schüler:innen am Gelände des UFC Jennersdorf statt.  Die Veranstaltung wurde von SPORTUNION Geschäftsführer Patrick J. Bauer unter Beisein der Ehrengäste Bürgermeister Reinhard

Gelungenes GTU Sommerfest

Am 22.06.2024 gingen das alljährliche Sommertanzfest sowie der Ninja Cup der Gymnastik & Tanz-UNION Mattersburg in der Sporthalle der MS Mattersburg über die Bühne. Erstmals fand am Vormittag des Sommertanzfestes der Ninja Cup mit rund 25 Kindern im Alter von 7-14 Jahren statt. Nach den Begrüßungsworten der Ehrengäste, Vizebürgermeister Thomas Nikles sowie den GemeindevertreterInnen Thomas

Trendsportfestival begeistert zum Schulschluss hunderte Jugendliche für spektakuläre Sportarten

SPORTUNION-Vereine sorgen für ein actionreiches UNIQA Trendsportfestival mit rund 400 Schülerinnen und Schülern aus mehreren Schulen in Eisenstadt.  Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION ist mittlerweile ein Fixpunkt zum Schuljahresabschluss in allen Bundesländern. Im Burgenland fand das Event für 11- bis 15-jähirge Kinder und Jugendliche aus Gymnasien und Mittelschulen diesmal in der Leichtathletikarena in

UNION Shotokan erfolgreich bei österr. Karate Meisterschaft

Der UNION Shotokan Karate Do Oberpullendorf holt 5x Gold, 3 x Silber und 2 x Bronze bei österr. Karate Meisterschaft. Vom Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ fuhren 9 Karateka zur Österreichischen Meisterschaft der SKIAF nach Eggelsberg/OÖ. Durch den kurzfristigen krankheitsbedingten Ausfall von Sophia Prohaska mussten beide eingespielten Kata Teams einen Tag vor der Meisterschaft