Der UNION Schachklub Bad Sauerbrunn feierte sein 75-jähriges Vereinsjubiläum

Der UNION Schachklub Bad Sauerbrunn feierte am vergangenen Christi-Himmelfahrts-Wochenende sein 75-jähriges Vereinsjubiläum. Außerdem fanden die Landesmeisterschaften im Blitz- und Schnellschach statt, zu welcher Spielerinnen und Spieler aller Altersklassen in die Genussquelle Rosalia kamen.

Jugendlandesmeisterschaften im Blitz- und Schnellschach

Die Jugendbewerbe waren fest in Neufeld-Steinbrunner Hand. Moritz Weixler (U16) und Nikolaus Wallinger (U12) feierten jeweils ungeschlagen ihre Turniersiege und somit auch ihre Landesmeistertitel. Der Schachklub Bad Sauerbrunn war durch Ismael Milanollo in der Kategorie U18 sowie durch Patrick Meissl und Joshua Uhl in der Kategorie U12 vertreten. Ismael wurde Landesmeister im Blitzschach U18, Patrick und Joshua erreichten in der sehr stark besetzten Altersklasse U12 die Plätze 4 und 6.

Landesmeisterschaften im Blitz- und Schnellschach

Nach einem Tag Pause ging es dann am Samstag, dem 28. Mai mit den Bewerben der allgemeinen Klasse weiter. Das Turnier hat 8 Spieler mit einer Elozahl größer 2000 zum Mitspielen animiert, darunter neben 3 Meisterkandidaten, 2 FIDE-Meistern auch einen Internationalen Meister. Aus Bad Sauerbrunn waren 5 Spieler am Start. FIDE-Meister Winston Cu Hor aus Guatemala entschied souverän beide Bewerbe für sich. Im Blitzschach erreichte als bester Bad Sauerbrunner Mario Milanollo Rang 8.

Im Schnellschachturnier lief es dann für Mario noch besser, mit 5 Punkten aus 7 Runden erreichte er den hervorragenden 3. Gesamtplatz. Eva Unger wurde beste Dame und Lorenz Karall wurde Zweiter in der Kategorie Senioren über 65. Nikolaus und Moritz, die beiden Nachwuchsspieler aus Neufeld-Steinbrunn, konnten auch in der allgemeinen Klasse ihr Talent unter Beweis stellen und errangen gute Platzierungen im Mittelfeld. Dabei haben sie nominell stärkere (und ältere) Gegner zu deren Leidwesen überzeugend besiegen können.

75-Jahr Jubiläumsfeier

Nach vielen spannenden und kämpferischen Partien begann die Siegerehrung, zu welcher sich Vertreter der Gemeinde Bad Sauerbrunn, des Burgenländischen Schachverbandes sowie die Präsidentin der SPORTUNION Burgenland einfanden. Dabei überreichte SPORTUNION Burgenland-Präsidentin Karin Ofner symbolisch eine Jubiläumssubvention an Vereinsobmann Mario Milanollo.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION gratuliert: Traude Perlinger für jahrzehntelanges Engagement im Bridge Club Burgenland geehrt

Eisenstadt, Herbst 2025 – Große Anerkennung für eine Frau, die den Bridge-Sport im Burgenland seit mehr als drei Jahrzehnten prägt: Traude Perlinger wurde im Rahmen einer feierlichen Übergabe von Bridge Club Präsidentin Dr. Uli Kempf gemeinsam mit SPORTUNION-Vizepräsidentin Silvia Mayerhofer geehrt. Neben dieser Ehrung durften sich die Vereinsfunktionäre auch über einen Scheck im Zuge des

Die nächste Ninja-Generation ist startklar – SPORTUNION Cup begeistert in Eisenstadt

Eisenstadt, 4. Oktober 2025 | Der Ninja-Sport begeistert nach wie vor – nicht nur durch TV-Formate wie „Ninja Warrior“, sondern auch durch die stetig wachsende Community in den Vereinen. Die SPORTUNION Burgenland hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Trendsport im Kinder- und Jugendbereich zu fördern und nachhaltig in der Vereinsstruktur zu verankern. Im Rahmen

Dieses Wochenende hatte der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG die SG Guntramsdorf/Badener TTA und die SG Sportklub/Flötzersteig zu Gast!

Der UTTC Oberwart UNIQA GA Pinkatal OG musste am vergangenen Wochenende ohne seine Nummer 1, David Serdaroglu, auskommen und trat in der 1. Bundesliga der Herren (unteres Playoff) zu zwei Heimspielen an. Trotz der personellen Schwächung zeigte das Team großen Einsatz, musste sich am Samstag geschlagen geben, feierte jedoch am Sonntag einen souveränen 4:1-Erfolg. Leider

GRANDIOSE UES-TEAMLEISTUNG BEI DER ÖM IN WIEN

Mit insgesamt 18 Medaillen, davon 10 Gold, 4 Silber und 4 Bronze, zeigte der UES Nachwuchs einmal mehr seine Stärke im Inline-Speedskating. Wien, 04.–05. Oktober 2025 – Am vergangenen Wochenende verwandelte sich das traditionsreiche Gelände des Wiener Eissportvereins am Heumarkt in eine Rennarena für Österreichs Elite im Inline-Speedskating. Auf einem eigens ausgelegten 250-Meter-Rundkurs wurden quasi

370 Mitglieder, neuer Vorstand und ein Skiopening mit Rekordbeteiligung

Der Union Schiclub Oberwart hat bei seiner Generalversammlung im Hotel Telegraph einen neuen Vorstand gewählt. Obfrau bleibt Mag. (FH) Ute Wagner, unterstützt von einem motivierten Team, das sich vor allem der Nachwuchsarbeit widmet. Mit 370 Mitgliedern, Skigymnastik, Kinderskikursen und dem traditionellen Skiopening am Nassfeld geht der USCO bestens aufgestellt in die Wintersaison. Mit viel Schwung