Der UNION Schachklub Bad Sauerbrunn feierte sein 75-jähriges Vereinsjubiläum

Der UNION Schachklub Bad Sauerbrunn feierte am vergangenen Christi-Himmelfahrts-Wochenende sein 75-jähriges Vereinsjubiläum. Außerdem fanden die Landesmeisterschaften im Blitz- und Schnellschach statt, zu welcher Spielerinnen und Spieler aller Altersklassen in die Genussquelle Rosalia kamen.

Jugendlandesmeisterschaften im Blitz- und Schnellschach

Die Jugendbewerbe waren fest in Neufeld-Steinbrunner Hand. Moritz Weixler (U16) und Nikolaus Wallinger (U12) feierten jeweils ungeschlagen ihre Turniersiege und somit auch ihre Landesmeistertitel. Der Schachklub Bad Sauerbrunn war durch Ismael Milanollo in der Kategorie U18 sowie durch Patrick Meissl und Joshua Uhl in der Kategorie U12 vertreten. Ismael wurde Landesmeister im Blitzschach U18, Patrick und Joshua erreichten in der sehr stark besetzten Altersklasse U12 die Plätze 4 und 6.

Landesmeisterschaften im Blitz- und Schnellschach

Nach einem Tag Pause ging es dann am Samstag, dem 28. Mai mit den Bewerben der allgemeinen Klasse weiter. Das Turnier hat 8 Spieler mit einer Elozahl größer 2000 zum Mitspielen animiert, darunter neben 3 Meisterkandidaten, 2 FIDE-Meistern auch einen Internationalen Meister. Aus Bad Sauerbrunn waren 5 Spieler am Start. FIDE-Meister Winston Cu Hor aus Guatemala entschied souverän beide Bewerbe für sich. Im Blitzschach erreichte als bester Bad Sauerbrunner Mario Milanollo Rang 8.

Im Schnellschachturnier lief es dann für Mario noch besser, mit 5 Punkten aus 7 Runden erreichte er den hervorragenden 3. Gesamtplatz. Eva Unger wurde beste Dame und Lorenz Karall wurde Zweiter in der Kategorie Senioren über 65. Nikolaus und Moritz, die beiden Nachwuchsspieler aus Neufeld-Steinbrunn, konnten auch in der allgemeinen Klasse ihr Talent unter Beweis stellen und errangen gute Platzierungen im Mittelfeld. Dabei haben sie nominell stärkere (und ältere) Gegner zu deren Leidwesen überzeugend besiegen können.

75-Jahr Jubiläumsfeier

Nach vielen spannenden und kämpferischen Partien begann die Siegerehrung, zu welcher sich Vertreter der Gemeinde Bad Sauerbrunn, des Burgenländischen Schachverbandes sowie die Präsidentin der SPORTUNION Burgenland einfanden. Dabei überreichte SPORTUNION Burgenland-Präsidentin Karin Ofner symbolisch eine Jubiläumssubvention an Vereinsobmann Mario Milanollo.

Das könnte dich auch interessieren...

UET Dancers zeigen imposante und mitreißende Show

Am 15.06.2025 luden die UET Dancers in das Kulturzentrum Eisenstadt zur Nacht des Tanzes, ihrer jährlichen Abschlussgala. Über 200 aktive Tänzerinnen und Tänzer zeigten eine fulminante Show. Präsentiert wurden bereits prämierte Choreografien der beendeten Wettkampfsaison, aber auch die Jüngsten und Neueinsteiger hatten ihren großen Auftritt. Ein besonderes Highlight der beiden Shows bildete wie immer das

Schumich schwimmt zu Staatsmeister & Vizestaatsmeistertitel!

Erfolgreiche Open Water Staatsmeisterschaften in Kufstein /Hechtsee Kufstein, 21.-22 Juni 2025- Hechtsee Erfolgreiches Wochenende - bei den diesjährigen Open Water Staatsmeisterschaften am Hechtsee in Kufstein! Die ESU konnte eindrucksvoll sowohl einen Staatsmeister-, einen Vizestaatsmeister-, als auch 2 weitere österreichische Meistertitel gewinnen und zahlreiche Medaillen mit nach Hause bringen. Besonders herausragend war die Leistung von Medaillengarant

#sportvorort: Pinkafeld wird zur Sportzone – 350 Kinder starten mit der SPORTUNION bewegt in die Ferien

Pinkafeld, 25. Juni 2025 | Bewegung, Spaß und viele strahlende Gesichter – der erste actionday der SPORTUNION im Bezirk Oberwart fand am Gelände der Mittelschule Pinkafeld (Schlosspark) statt. Rund 350 Kinder aus der Volksschule Pinkafeld, der Mittelschule Pinkafeld und der ASO Pinkafeld nahmen teil und tauchten einen ganzen Vormittag lang in die bunte Welt des

Laufteam-Athleten top beim Liese-Prokop-Memorial

Caroline Bredlinger siegt über 800m. Niklas Strohmayer-Dangl ausgezeichneter Zweiter über 400m Hürden. Nur wenige Tage nach ihrem Rekordlauf in Wien zeigte Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) auch beim Liese Prokop Memorial in St.Pölten wieder ein sehr schnelles Rennen über die 800m. Nach einer 400m-Durchgangszeit von 58 Sekunden konnte sich die Hallen-WM-Teilnehmerin nach und nach von