Der UNION Schachklub Bad Sauerbrunn feierte sein 75-jähriges Vereinsjubiläum

Der UNION Schachklub Bad Sauerbrunn feierte am vergangenen Christi-Himmelfahrts-Wochenende sein 75-jähriges Vereinsjubiläum. Außerdem fanden die Landesmeisterschaften im Blitz- und Schnellschach statt, zu welcher Spielerinnen und Spieler aller Altersklassen in die Genussquelle Rosalia kamen.

Jugendlandesmeisterschaften im Blitz- und Schnellschach

Die Jugendbewerbe waren fest in Neufeld-Steinbrunner Hand. Moritz Weixler (U16) und Nikolaus Wallinger (U12) feierten jeweils ungeschlagen ihre Turniersiege und somit auch ihre Landesmeistertitel. Der Schachklub Bad Sauerbrunn war durch Ismael Milanollo in der Kategorie U18 sowie durch Patrick Meissl und Joshua Uhl in der Kategorie U12 vertreten. Ismael wurde Landesmeister im Blitzschach U18, Patrick und Joshua erreichten in der sehr stark besetzten Altersklasse U12 die Plätze 4 und 6.

Landesmeisterschaften im Blitz- und Schnellschach

Nach einem Tag Pause ging es dann am Samstag, dem 28. Mai mit den Bewerben der allgemeinen Klasse weiter. Das Turnier hat 8 Spieler mit einer Elozahl größer 2000 zum Mitspielen animiert, darunter neben 3 Meisterkandidaten, 2 FIDE-Meistern auch einen Internationalen Meister. Aus Bad Sauerbrunn waren 5 Spieler am Start. FIDE-Meister Winston Cu Hor aus Guatemala entschied souverän beide Bewerbe für sich. Im Blitzschach erreichte als bester Bad Sauerbrunner Mario Milanollo Rang 8.

Im Schnellschachturnier lief es dann für Mario noch besser, mit 5 Punkten aus 7 Runden erreichte er den hervorragenden 3. Gesamtplatz. Eva Unger wurde beste Dame und Lorenz Karall wurde Zweiter in der Kategorie Senioren über 65. Nikolaus und Moritz, die beiden Nachwuchsspieler aus Neufeld-Steinbrunn, konnten auch in der allgemeinen Klasse ihr Talent unter Beweis stellen und errangen gute Platzierungen im Mittelfeld. Dabei haben sie nominell stärkere (und ältere) Gegner zu deren Leidwesen überzeugend besiegen können.

75-Jahr Jubiläumsfeier

Nach vielen spannenden und kämpferischen Partien begann die Siegerehrung, zu welcher sich Vertreter der Gemeinde Bad Sauerbrunn, des Burgenländischen Schachverbandes sowie die Präsidentin der SPORTUNION Burgenland einfanden. Dabei überreichte SPORTUNION Burgenland-Präsidentin Karin Ofner symbolisch eine Jubiläumssubvention an Vereinsobmann Mario Milanollo.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION actioncamps 2025: Ferienstart voller Bewegung, Spiel und „Magic Moments“

Juli 2025 | Mit rund 60 teilnehmenden Kindern in Eisenstadt und Pinkafeld waren die SPORTUNION actioncamps 2025 auch heuer wieder ein voller Erfolg. Unter dem Motto „#sportvorort - bewegte Ferien statt Langeweile“ sorgten engagierte Trainer:innen, ein vielfältiges Programm und die gute Zusammenarbeit mit regionalen Partnern für eine abwechslungsreiche Ferienwoche. Das Besondere an den Camps: Neben

LR Dorner: Das Burgenland sucht wieder seine besten Sporttalente

Das Sportland Burgenland sucht wieder gemeinsam mit den Sport-Dachverbänden ASKÖ Burgenland, SPORTUNION Burgenland und ASVÖ Burgenland seine vielversprechendsten Nachwuchstalente. Seit dem Jahr 2000 wird mit der Wolfgang Mesko Talente-Trophy eine der bedeutendsten Auszeichnungen für junge burgenländische Sportlerinnen und Sportler verliehen. Der beliebte Preis wird in Erinnerung an den engagierten Sportjournalisten und großen Förderer des Sports,

„Gemeinsam fit. Beweg dich mit!“ geht in die nächste Runde

Von 7. September bis 26. Oktober wird ganz Österreich im Rahmen der Initiative "50 Tage Bewegung" wieder in Bewegung versetzt. Vereine, Gemeinden und Organisationen sind eingeladen, mit kostenlosen Bewegungsangeboten ein Zeichen für Gesundheit und Lebensfreude zu setzen. Für Angebote, die bis spätestens 18. August 2025 eingemeldet werden, besteht die zusätzliche Chance, ein professionell produziertes Videoporträt