Sensationeller Start für die Jäger-Brothers vom USCE in die Open Water Saison

Am Sonntag, den 22.05.2022, ging es für 3 Schwimmer des Union Schwimmclub Eisenstadt das erste Mal in dieser Saison ins freie Gewässer. Dafür machten sich die Jäger-Brothers gemeinsam mit ihrem kleinen Nachfolger Jonas Drexler auf den Weg zum Stubenbergsee in die Steiermark. Auch wieder mit dabei war Trainer Tamás Plangár.

Robin und Nico Jäger absolvierten eine Distanz von 5,7 km. Robin (Jg. 2002) konnte sich in der Altersklasse „16-39 Jahre ohne Neo (S-Klasse)“ in einer Zeit von 1:08:41 über Platz 1 freuen. Sein Bruder Nico (Jg. 1999) wurde in der gleichen Altersklasse in einer Zeit von 1:09:19 mit Platz 2 belohnt. Station 1 des International Open Water Majors/Classic Cups ist somit geschafft.

Obwohl die Open Water Altersklassen erst mit „16 Jahren und älter” beginnen, durfte Jonas Drexler (Jg. 2011) trotzdem, durch eine Einverständniserklärung seiner Mutter, am Bewerb teilnehmen. Als insgesamt jüngster Teilnehmer am Bewerb erreichte er über die 1,9 km in einer Zeit von 0:29:44 den 2. Platz.

Zu guter Letzt wollen wir aber nicht auf die Leistung des Trainers Tamás Plangár vergessen. Er ging über die 3,8 km Mitteldistanz an den  Start und konnte sich über den 11. Platz in seiner Altersklasse freuen. Trainer Tamás Plangár ist sehr stolz auf die Leistungen und freut sich auf die zukünftigen Open Water Wettkämpfe.

Jäger-Brothers - Robin und Nico - bei der Siegerehrung als 1. und 2.
Jonas Drexler bei der Siegerehrung als Zweitplatzierter

Das könnte dich auch interessieren...

Laufteam-Duo feiert internationale Siege

Niklas Strohmayer-Dangl liefert nach seinem Finaleinzug bei der Universiade weiter ab und krönt sich im griechischischen Volos zum Balkan-Champion über 400m Hürden. Mit einer Zeit von 49,87s läuft er zum zweiten Mal deutlich unter 50sec. Ich freue mich, dass ich die Zeit von Bochum nun bestätigen konnte und konstant unter der 50sec Schallmauer laufen kann.,

LAUFTEAM-ATHLETEN INTERNATIONAL TOP

Von Skopje über Bochum bis Eisenstadt Den Anfang machte in dieser vollgepackten Wettkampfwoche Max Baxa beim European Youth Olympic Festival in Skopje. Der von Peter Böhm trainierte Laufteam-Athlet, der bereits im Vorjahr bei der U18-EM internationale Wettkampfluft schnuppern durfte, ging über die 400m an den Start. Der 17-Jährige lief mit 48,91 s bis auf zwei

SPORTUNION actioncamps 2025: Ferienstart voller Bewegung, Spiel und „Magic Moments“

Juli 2025 | Mit rund 60 teilnehmenden Kindern in Eisenstadt und Pinkafeld waren die SPORTUNION actioncamps 2025 auch heuer wieder ein voller Erfolg. Unter dem Motto „#sportvorort - bewegte Ferien statt Langeweile“ sorgten engagierte Trainer:innen, ein vielfältiges Programm und die gute Zusammenarbeit mit regionalen Partnern für eine abwechslungsreiche Ferienwoche. Das Besondere an den Camps: Neben

LR Dorner: Das Burgenland sucht wieder seine besten Sporttalente

Das Sportland Burgenland sucht wieder gemeinsam mit den Sport-Dachverbänden ASKÖ Burgenland, SPORTUNION Burgenland und ASVÖ Burgenland seine vielversprechendsten Nachwuchstalente. Seit dem Jahr 2000 wird mit der Wolfgang Mesko Talente-Trophy eine der bedeutendsten Auszeichnungen für junge burgenländische Sportlerinnen und Sportler verliehen. Der beliebte Preis wird in Erinnerung an den engagierten Sportjournalisten und großen Förderer des Sports,