SPORTUNION Vereine räumen bei „Nacht des Sports“ ab

Die Landesregierung lud zur „Nacht des Sports“, bei der die herausragenden Persönlichkeiten des burgenländischen Sports aus dem Jahr 2021 ausgezeichnet wurden. Gleich 5 von 7 PreisträgerInnen sind SPORTUNION Burgenland Vereinen zugehörig.

Am 16.05.2022 ging die „Nacht des Sports“ der Landesregierung Burgenland über die Bühne. Vor rund 350 Gästen wurden im Kulturzentrum Eisenstadt die herausragenden burgenländischen Sportpersönlichkeiten des Jahres 2021 ausgezeichnet. Die Wahl der PreisträgerInnen erfolgte durch eine Fachjury.

Sportlerin des Jahres wurde die Schwimmkoryphäe der Schwimm UNION Neusiedl am See, Lena Grabowski, welche nach einer jahrelangen österreichischen Durststrecke wieder eine Medaille bei einer Kurzbahn-EM für Österreich erschwamm. 2021 erfüllte sie sich einen lang ersehnten Traum und nahm außerdem an den Olympischen Spielen in Tokio teil.

Trainer des Jahres wurde der Headcoach des Sportunion Basketballclub UNGER STEEL Gunners Oberwart, der sich mit dem traditionsreichen Basketballverein 2021 den Cupgewinn sicherte. Dass dieser Preis an den Richtigen ging, zeigte auch gleich die Auszeichnung der Herrenmannschaft des Sportunion Basketballclub UNGER STEEL Gunners, welche aufgrund ihrer Leistungen als „Team des Jahres“ geehrt wurden.

Als Aufsteigerin des Jahres wurde die Judo- Hoffnung Julia Sommer vom südburgenländischen Verein Judo Jennersdorf geehrt. Bei den Staatsmeisterschaften in Straßwalchen holte sie 2021 in der Klasse bis 57 Kilogramm erstmals die Goldmedaille.

Über den Ehrenpreis durfte sich das SPORTUNION Wohnheim Verein Kastell Dornau freuen. Das Team Dornau zeichnet sich durch kontinuierliche Arbeit und Erfolge im Bereich Behindertensport und Special Olympics aus.

SPORTUNION Burgenland Präsidentin Karin Ofner freut sich sehr über die Auszeichnungen für die SPORTUNION SportlerInnen und Vereine:

Als Präsidentin der SPORTUNION Burgenland gratuliere ich allen PreisträgerInnen von ganzem Herzen. Dass unter den PreisträgerInnen heuer fast ausschließlich Mitglieder von SPORTUNION Burgenland Vereinen sind, freut mich ganz besonders. Dies zeigt wieder, dass unsere Vereine unglaublich Tolles leisten und mit ihrem unermüdlichen, größtenteils ehrenamtlichen Einsatz zum Erfolg ihrer SportlerInnen und Teams ganz wesentlich beitragen.

Lena Grabowski mit SPORTUNION Burgenland Vizepräsidentin Ing. Anita Rongitsch
SPORTUNION Basketballclub UNGER STEEL Gunners Oberwart
Aufsteigerin des Jahres Julia Sommer
SPORTUNION Wohnheim Kastell Dornau

Das könnte dich auch interessieren...

Der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG war letztes Wochenende im Westen Österreichs unterwegs!

Der UTTC Oberwart musste am vergangenen Wochenende erneut ersatzgeschwächt antreten, da die Nummer 1 krankheitsbedingt ausgefallen ist. Schon vor der Reise war klar, dass die Aufgaben dadurch deutlich schwieriger werden würden. Am Samstag gastierte das Team in Kufstein (T) und am Sonntag in Innsbruck (T). Dank eines sensationellen Spiels von Michael Seper gegen den Ungarn

SPORTUNION Young Athletes: Präsenzcoaching der Region Ost in St. Pölten

St. Pölten, 16. November 2025 – Im Rahmen des Young Athletes-Programms fand im Sportzentrum Niederösterreich das letzte Präsenzcoaching der Region Ost in diesem Kalenderjahr statt. Zahlreiche junge Sporttalente aus dem Burgenland, Niederösterreich und Wien, begleitet von ihren Eltern, nutzten die Gelegenheit, einen intensiven Tag voller Training, Wissenstransfer und persönlicher Weiterentwicklung zu erleben. Die Veranstaltung bot

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht "Gesundheit auf einen Blick 2025" zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht. „Für die SPORTUNION ist klar: Sport und Bewegung

Erster internationaler Härtetest im Short-Track: UES Nachwuchs mit solidem Auftakt in Zagreb

Maximilian Drösler gewinnt Junior F – das gesamte Nachwuchsteam sammelt bei der Premiere wichtige internationale Erfahrung. Zagreb, 15.–16. November 2025. Der Short-Track-Bewerb der Alpe-Adria-Serie in der kroatischen Hauptstadt markierte für das Nachwuchsteam des UES Eisenstadt den ersten internationalen Auftritt im Short-Track. Sportlerinnen und Sportler aus zehn Nationen – darunter Österreich, Deutschland, Kroatien und Slowenien –

Trainerduo aus Neusiedl glänzt bei den Österreichischen Meisterschaften in Telfs!

Am vergangenen Wochenende (8 & 9 November) nahmen die engagierten Masters-Schwimmer der Schwimmunion Neusiedl am See (SUNS) Patrick Oberroither und Lena Sebauer an den Österreichischen Masters-Meisterschaften in Telfs teil und sorgten dabei für ein wahren Medaillenregen. Patrick Oberroither zeigte sich in bestechender Form: Gleich siebenmal sprang er ins Wasser und sicherte sich dabei 3x Gold,