SPORTUNION Vereine räumen bei „Nacht des Sports“ ab

Die Landesregierung lud zur „Nacht des Sports“, bei der die herausragenden Persönlichkeiten des burgenländischen Sports aus dem Jahr 2021 ausgezeichnet wurden. Gleich 5 von 7 PreisträgerInnen sind SPORTUNION Burgenland Vereinen zugehörig.

Am 16.05.2022 ging die „Nacht des Sports“ der Landesregierung Burgenland über die Bühne. Vor rund 350 Gästen wurden im Kulturzentrum Eisenstadt die herausragenden burgenländischen Sportpersönlichkeiten des Jahres 2021 ausgezeichnet. Die Wahl der PreisträgerInnen erfolgte durch eine Fachjury.

Sportlerin des Jahres wurde die Schwimmkoryphäe der Schwimm UNION Neusiedl am See, Lena Grabowski, welche nach einer jahrelangen österreichischen Durststrecke wieder eine Medaille bei einer Kurzbahn-EM für Österreich erschwamm. 2021 erfüllte sie sich einen lang ersehnten Traum und nahm außerdem an den Olympischen Spielen in Tokio teil.

Trainer des Jahres wurde der Headcoach des Sportunion Basketballclub UNGER STEEL Gunners Oberwart, der sich mit dem traditionsreichen Basketballverein 2021 den Cupgewinn sicherte. Dass dieser Preis an den Richtigen ging, zeigte auch gleich die Auszeichnung der Herrenmannschaft des Sportunion Basketballclub UNGER STEEL Gunners, welche aufgrund ihrer Leistungen als „Team des Jahres“ geehrt wurden.

Als Aufsteigerin des Jahres wurde die Judo- Hoffnung Julia Sommer vom südburgenländischen Verein Judo Jennersdorf geehrt. Bei den Staatsmeisterschaften in Straßwalchen holte sie 2021 in der Klasse bis 57 Kilogramm erstmals die Goldmedaille.

Über den Ehrenpreis durfte sich das SPORTUNION Wohnheim Verein Kastell Dornau freuen. Das Team Dornau zeichnet sich durch kontinuierliche Arbeit und Erfolge im Bereich Behindertensport und Special Olympics aus.

SPORTUNION Burgenland Präsidentin Karin Ofner freut sich sehr über die Auszeichnungen für die SPORTUNION SportlerInnen und Vereine:

Als Präsidentin der SPORTUNION Burgenland gratuliere ich allen PreisträgerInnen von ganzem Herzen. Dass unter den PreisträgerInnen heuer fast ausschließlich Mitglieder von SPORTUNION Burgenland Vereinen sind, freut mich ganz besonders. Dies zeigt wieder, dass unsere Vereine unglaublich Tolles leisten und mit ihrem unermüdlichen, größtenteils ehrenamtlichen Einsatz zum Erfolg ihrer SportlerInnen und Teams ganz wesentlich beitragen.

Lena Grabowski mit SPORTUNION Burgenland Vizepräsidentin Ing. Anita Rongitsch
SPORTUNION Basketballclub UNGER STEEL Gunners Oberwart
Aufsteigerin des Jahres Julia Sommer
SPORTUNION Wohnheim Kastell Dornau

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION gratuliert: Traude Perlinger für jahrzehntelanges Engagement im Bridge Club Burgenland geehrt

Eisenstadt, Herbst 2025 – Große Anerkennung für eine Frau, die den Bridge-Sport im Burgenland seit mehr als drei Jahrzehnten prägt: Traude Perlinger wurde im Rahmen einer feierlichen Übergabe von Bridge Club Präsidentin Dr. Uli Kempf gemeinsam mit SPORTUNION-Vizepräsidentin Silvia Mayerhofer geehrt. Neben dieser Ehrung durften sich die Vereinsfunktionäre auch über einen Scheck im Zuge des

Die nächste Ninja-Generation ist startklar – SPORTUNION Cup begeistert in Eisenstadt

Eisenstadt, 4. Oktober 2025 | Der Ninja-Sport begeistert nach wie vor – nicht nur durch TV-Formate wie „Ninja Warrior“, sondern auch durch die stetig wachsende Community in den Vereinen. Die SPORTUNION Burgenland hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Trendsport im Kinder- und Jugendbereich zu fördern und nachhaltig in der Vereinsstruktur zu verankern. Im Rahmen

Dieses Wochenende hatte der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG die SG Guntramsdorf/Badener TTA und die SG Sportklub/Flötzersteig zu Gast!

Der UTTC Oberwart UNIQA GA Pinkatal OG musste am vergangenen Wochenende ohne seine Nummer 1, David Serdaroglu, auskommen und trat in der 1. Bundesliga der Herren (unteres Playoff) zu zwei Heimspielen an. Trotz der personellen Schwächung zeigte das Team großen Einsatz, musste sich am Samstag geschlagen geben, feierte jedoch am Sonntag einen souveränen 4:1-Erfolg. Leider

GRANDIOSE UES-TEAMLEISTUNG BEI DER ÖM IN WIEN

Mit insgesamt 18 Medaillen, davon 10 Gold, 4 Silber und 4 Bronze, zeigte der UES Nachwuchs einmal mehr seine Stärke im Inline-Speedskating. Wien, 04.–05. Oktober 2025 – Am vergangenen Wochenende verwandelte sich das traditionsreiche Gelände des Wiener Eissportvereins am Heumarkt in eine Rennarena für Österreichs Elite im Inline-Speedskating. Auf einem eigens ausgelegten 250-Meter-Rundkurs wurden quasi

370 Mitglieder, neuer Vorstand und ein Skiopening mit Rekordbeteiligung

Der Union Schiclub Oberwart hat bei seiner Generalversammlung im Hotel Telegraph einen neuen Vorstand gewählt. Obfrau bleibt Mag. (FH) Ute Wagner, unterstützt von einem motivierten Team, das sich vor allem der Nachwuchsarbeit widmet. Mit 370 Mitgliedern, Skigymnastik, Kinderskikursen und dem traditionellen Skiopening am Nassfeld geht der USCO bestens aufgestellt in die Wintersaison. Mit viel Schwung