SPORTUNION Vereine räumen bei „Nacht des Sports“ ab

Die Landesregierung lud zur „Nacht des Sports“, bei der die herausragenden Persönlichkeiten des burgenländischen Sports aus dem Jahr 2021 ausgezeichnet wurden. Gleich 5 von 7 PreisträgerInnen sind SPORTUNION Burgenland Vereinen zugehörig.

Am 16.05.2022 ging die „Nacht des Sports“ der Landesregierung Burgenland über die Bühne. Vor rund 350 Gästen wurden im Kulturzentrum Eisenstadt die herausragenden burgenländischen Sportpersönlichkeiten des Jahres 2021 ausgezeichnet. Die Wahl der PreisträgerInnen erfolgte durch eine Fachjury.

Sportlerin des Jahres wurde die Schwimmkoryphäe der Schwimm UNION Neusiedl am See, Lena Grabowski, welche nach einer jahrelangen österreichischen Durststrecke wieder eine Medaille bei einer Kurzbahn-EM für Österreich erschwamm. 2021 erfüllte sie sich einen lang ersehnten Traum und nahm außerdem an den Olympischen Spielen in Tokio teil.

Trainer des Jahres wurde der Headcoach des Sportunion Basketballclub UNGER STEEL Gunners Oberwart, der sich mit dem traditionsreichen Basketballverein 2021 den Cupgewinn sicherte. Dass dieser Preis an den Richtigen ging, zeigte auch gleich die Auszeichnung der Herrenmannschaft des Sportunion Basketballclub UNGER STEEL Gunners, welche aufgrund ihrer Leistungen als „Team des Jahres“ geehrt wurden.

Als Aufsteigerin des Jahres wurde die Judo- Hoffnung Julia Sommer vom südburgenländischen Verein Judo Jennersdorf geehrt. Bei den Staatsmeisterschaften in Straßwalchen holte sie 2021 in der Klasse bis 57 Kilogramm erstmals die Goldmedaille.

Über den Ehrenpreis durfte sich das SPORTUNION Wohnheim Verein Kastell Dornau freuen. Das Team Dornau zeichnet sich durch kontinuierliche Arbeit und Erfolge im Bereich Behindertensport und Special Olympics aus.

SPORTUNION Burgenland Präsidentin Karin Ofner freut sich sehr über die Auszeichnungen für die SPORTUNION SportlerInnen und Vereine:

Als Präsidentin der SPORTUNION Burgenland gratuliere ich allen PreisträgerInnen von ganzem Herzen. Dass unter den PreisträgerInnen heuer fast ausschließlich Mitglieder von SPORTUNION Burgenland Vereinen sind, freut mich ganz besonders. Dies zeigt wieder, dass unsere Vereine unglaublich Tolles leisten und mit ihrem unermüdlichen, größtenteils ehrenamtlichen Einsatz zum Erfolg ihrer SportlerInnen und Teams ganz wesentlich beitragen.

Lena Grabowski mit SPORTUNION Burgenland Vizepräsidentin Ing. Anita Rongitsch
SPORTUNION Basketballclub UNGER STEEL Gunners Oberwart
Aufsteigerin des Jahres Julia Sommer
SPORTUNION Wohnheim Kastell Dornau

Das könnte dich auch interessieren...

Starke Leistungen des USCE bei den Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen in Kapfenberg

Von 24. bis 27. Juli 2025 fanden in Kapfenberg die Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen im Schwimmen statt. Der Union Schwimmclub Eisenstadt (USCE) war mit fünf jungen Athlet:innen am Start – und konnte sich über starke Erfolge und viele neue Bestzeiten freuen! Allen voran glänzte Jonas Drexler (Jg. 2011) mit einer beeindruckenden Medaillenausbeute: Er sicherte sich

SPORTUNION Gala – „Wir ehren unsere Besten“

In diesem Jahr feiert ein neues Veranstaltungsformat seine Premiere: die Sportunion Gala. Am Freitag, dem 17. Oktober 2025, laden wir ab 18:00 Uhr herzlich ins Neufelder See Hotel ein, um im festlichen Rahmen außergewöhnliche sportliche Leistungen zu würdigen. Im Mittelpunkt der Gala steht die Ehrung unserer herausragenden Sportlerinnen und Sportler. Dabei werden Athlet:innen aus verschiedenen

Laufteam-Duo feiert internationale Siege

Niklas Strohmayer-Dangl liefert nach seinem Finaleinzug bei der Universiade weiter ab und krönt sich im griechischischen Volos zum Balkan-Champion über 400m Hürden. Mit einer Zeit von 49,87s läuft er zum zweiten Mal deutlich unter 50sec. Ich freue mich, dass ich die Zeit von Bochum nun bestätigen konnte und konstant unter der 50sec Schallmauer laufen kann.,

LAUFTEAM-ATHLETEN INTERNATIONAL TOP

Von Skopje über Bochum bis Eisenstadt Den Anfang machte in dieser vollgepackten Wettkampfwoche Max Baxa beim European Youth Olympic Festival in Skopje. Der von Peter Böhm trainierte Laufteam-Athlet, der bereits im Vorjahr bei der U18-EM internationale Wettkampfluft schnuppern durfte, ging über die 400m an den Start. Der 17-Jährige lief mit 48,91 s bis auf zwei

SPORTUNION actioncamps 2025: Ferienstart voller Bewegung, Spiel und „Magic Moments“

Juli 2025 | Mit rund 60 teilnehmenden Kindern in Eisenstadt und Pinkafeld waren die SPORTUNION actioncamps 2025 auch heuer wieder ein voller Erfolg. Unter dem Motto „#sportvorort - bewegte Ferien statt Langeweile“ sorgten engagierte Trainer:innen, ein vielfältiges Programm und die gute Zusammenarbeit mit regionalen Partnern für eine abwechslungsreiche Ferienwoche. Das Besondere an den Camps: Neben