SPORTUNION Vereine räumen bei „Nacht des Sports“ ab

Die Landesregierung lud zur „Nacht des Sports“, bei der die herausragenden Persönlichkeiten des burgenländischen Sports aus dem Jahr 2021 ausgezeichnet wurden. Gleich 5 von 7 PreisträgerInnen sind SPORTUNION Burgenland Vereinen zugehörig.

Am 16.05.2022 ging die „Nacht des Sports“ der Landesregierung Burgenland über die Bühne. Vor rund 350 Gästen wurden im Kulturzentrum Eisenstadt die herausragenden burgenländischen Sportpersönlichkeiten des Jahres 2021 ausgezeichnet. Die Wahl der PreisträgerInnen erfolgte durch eine Fachjury.

Sportlerin des Jahres wurde die Schwimmkoryphäe der Schwimm UNION Neusiedl am See, Lena Grabowski, welche nach einer jahrelangen österreichischen Durststrecke wieder eine Medaille bei einer Kurzbahn-EM für Österreich erschwamm. 2021 erfüllte sie sich einen lang ersehnten Traum und nahm außerdem an den Olympischen Spielen in Tokio teil.

Trainer des Jahres wurde der Headcoach des Sportunion Basketballclub UNGER STEEL Gunners Oberwart, der sich mit dem traditionsreichen Basketballverein 2021 den Cupgewinn sicherte. Dass dieser Preis an den Richtigen ging, zeigte auch gleich die Auszeichnung der Herrenmannschaft des Sportunion Basketballclub UNGER STEEL Gunners, welche aufgrund ihrer Leistungen als „Team des Jahres“ geehrt wurden.

Als Aufsteigerin des Jahres wurde die Judo- Hoffnung Julia Sommer vom südburgenländischen Verein Judo Jennersdorf geehrt. Bei den Staatsmeisterschaften in Straßwalchen holte sie 2021 in der Klasse bis 57 Kilogramm erstmals die Goldmedaille.

Über den Ehrenpreis durfte sich das SPORTUNION Wohnheim Verein Kastell Dornau freuen. Das Team Dornau zeichnet sich durch kontinuierliche Arbeit und Erfolge im Bereich Behindertensport und Special Olympics aus.

SPORTUNION Burgenland Präsidentin Karin Ofner freut sich sehr über die Auszeichnungen für die SPORTUNION SportlerInnen und Vereine:

Als Präsidentin der SPORTUNION Burgenland gratuliere ich allen PreisträgerInnen von ganzem Herzen. Dass unter den PreisträgerInnen heuer fast ausschließlich Mitglieder von SPORTUNION Burgenland Vereinen sind, freut mich ganz besonders. Dies zeigt wieder, dass unsere Vereine unglaublich Tolles leisten und mit ihrem unermüdlichen, größtenteils ehrenamtlichen Einsatz zum Erfolg ihrer SportlerInnen und Teams ganz wesentlich beitragen.

Lena Grabowski mit SPORTUNION Burgenland Vizepräsidentin Ing. Anita Rongitsch
SPORTUNION Basketballclub UNGER STEEL Gunners Oberwart
Aufsteigerin des Jahres Julia Sommer
SPORTUNION Wohnheim Kastell Dornau

Das könnte dich auch interessieren...

#sportvorort: Pinkafeld wird zur Sportzone – 350 Kinder starten mit der SPORTUNION bewegt in die Ferien

Pinkafeld, 25. Juni 2025 | Bewegung, Spaß und viele strahlende Gesichter – der erste actionday der SPORTUNION im Bezirk Oberwart fand am Gelände der Mittelschule Pinkafeld (Schlosspark) statt. Rund 350 Kinder aus der Volksschule Pinkafeld, der Mittelschule Pinkafeld und der ASO Pinkafeld nahmen teil und tauchten einen ganzen Vormittag lang in die bunte Welt des

Laufteam-Athleten top beim Liese-Prokop-Memorial

Caroline Bredlinger siegt über 800m. Niklas Strohmayer-Dangl ausgezeichneter Zweiter über 400m Hürden. Nur wenige Tage nach ihrem Rekordlauf in Wien zeigte Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) auch beim Liese Prokop Memorial in St.Pölten wieder ein sehr schnelles Rennen über die 800m. Nach einer 400m-Durchgangszeit von 58 Sekunden konnte sich die Hallen-WM-Teilnehmerin nach und nach von

2x Gold, 5x Silber, 3x Bronze bei Österr. Karate-Meisterschaft!

Der Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ hat bei der 33. Österreichischen Meisterschaft der SKIAF in Braunau/OÖ wieder sein Können unter Beweis gestellt. Von 13 Teilnehmern aus Oberpullendorf erlangten hervorragende 11 eine Medaille und gewannen 2x Gold, 5x Silber und 3x Bronze. In acht von zehn Disziplinen erreichten die Oberpullendorfer einen Stockerlplatz und einmal wurde

Erfolgreiche Österreichische Kadetten-Meisterschaft für die Fecht UNION Eisenstadt

Am 22. Juni 2025 setzten die Fechterinnen und Fechter der Fecht UNION Eisenstadt ein kräftiges Ausrufezeichen bei den Österreichischen Kadetten-Meisterschaften in Linz: Mit starken Einzelleistungen und einer kämpferischen Teampräsentation sicherten sich die jungen Athletinnen und Athleten historische Erfolge für den Verein. In der Damenkonkurrenz feierte Mia Matkovits nach nur einem Jahr Fechttraining einen sensationellen Erfolg