Österreich-Premiere zweier neuer Sportarten: PADBOL und AERIAL SPORTS

Das UNION Trendsportzentrum Prater gegenüber dem Ernst-Happel-Stadion, im Herzen des Wiener Prater, kann seit einigen Wochen mit zwei neuen Attraktionen aufwarten. Den ersten beiden Padbol Courts Österreichs und einer  7 m hohen Outdoor Aerial Sport Anlage. Es wurden die beiden neuen Sportarten offiziell eröffnet.

Die Präsidentin der SPORTUNION Wien, Dagmar Schmidt, sowie Geschäftsführer Michael Terk, empfingen gemeinsam mit Gyuri Garics, dem Gründer von PADBOL Österreich, sowie Heinz Palme, dem Präsidenten des Österreichischen Padbol-Verbandes, hundert Gäste aus dem Bereich Sport, Kultur, Wirtschaft und Politik.

Vor allem zahlreiche ehemalige Nationalspieler waren unter den Gästen und stellten ihre Ballkünste gleich vor Ort unter Beweis. Neben Padbol-Gründer Gyuri Garics, spielten auch Ivica Vastic, Ümit Korkmaz, Stefan Kulovits und Florian Sturm. Als Überraschungsgast schaute Goleador  Hans Krankl, mit ÖFB-Sportdirektor Peter Schöttel, ÖFB-Geschäftsführer Bernhard Neuhold und die 108fache Teamspielern Nina Burger vorbei. Alexander Nikolai (Bezirksvorsteher 2. Bezirk) der gemeinsam mit SPORTUNION-Wien-Präsidentin Dagmar Schmidt die neue Sportarten eröffnete, freute sich über den Sportzuwachs in der Leopoldstadt.

„Die SPORTUNION Wien steht für Innovation und Trendsport. Daher freut es mich besonders, zwei weitere Trendsportarten hier in unserer SPORTUNION-Familie und in unserem schönen Trendsportzentrum Prater begrüßen zu dürfen.“ so SPORTUNION Wien Präsidentin Dagmar Schmidt. Am Eröffnungstag waren zudem auch SPORTUNION-Österreich-Verbandschef Peter McDonald sowie Präsidentinnen und Präsidenten aus verschiedenen Landesverbänden dabei: Karin Ofner (Burgenland), Michaela Bartel (Salzburg), Stefan Herker (Steiermark), Franz Schiefermair (OÖ) und Raimund Hager (NÖ).

Was ist Padbol?

Padbol ist eine Kombination der Elemente aus Fußball, Tennis, Volleyball und Squash. Gespielt wird in einem Glaskäfigen auf einer Fläche von 6×10 Meter. Die Zählweise ist wie beim Tennis. Im Union Trendsportzentrum Prater wurden die ersten beiden Courts in Österreich errichtet. Weitere Infos zu der aus Argentinien stammenden Sportart, findet ihr unter www.sportunion.at/wien/padbol/.

Was ist Aerial Sports?

Aerial (übersetzt luftig bzw. Luft) bedeutet im sportlichen Sinne das Turnen und Tanzen auf verschiedenen herabhängenden Geräten. Am bekanntesten sind die vertikalen Tücher (Aerial Silk). Aerial Sport ist eine Form der Bewegungskunst, welche die Zuschauer auf der ganzen Welt fasziniert. Die Trendsportart vereint Kraft, Flexibilität, Eleganz, Akrobatik und sorgt für ein positives Lebensgefühl. Auf der neuen 7m hohen Anlage können bis zu 4 SportlerInnen gleichzeitig trainieren und üben.

Das könnte dich auch interessieren...

Fulminante Gala zum Saisonende der UET Dancers

Vergangenen Sonntag luden die UET Dancers zur 18. Nacht des Tanzes, ihrer jährlichen Abschlussgala, ins Kulturzentrum Eisenstadt. Über 200 aktive Tänzerinnen und Tänzer zauberten ein wahres Tanzfeuerwerk auf die Bühne. Gezeigt wurden bereits prämierte Choreografien der beendeten Wettkampfsaison, aber auch die Allerjüngsten und Neueinsteiger hatten ihren großen Auftritt und standen fast alle zum ersten Mal

Sport, Spiel und Spaß für 400 Kids beim SPORTUNION actionday Güssing

Bewegung durch Sport und Spiel für Schülerinnen und Schüler aus Schulen des ganzen Bezirkes. Am Mittwoch, 26. Juni 2024 war es wieder soweit! Der actionday in Güssing fand mit mehr als 400 Schülerinnen und Schülern am Gelände des Aktivpark Güssing statt.  Die Veranstaltung wurde von SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner und Geschäftsführer Patrick Bauer eröffnet. Für ein

SPORTUNION feiert sportlichen Schulausklang mit 500 Kids in Jennersdorf

25. Juni 2024, Jennersdorf | Bewegung durch Sport und Spiel für Schüler:innen aus Schulen des ganzen Bezirkes. Am Dienstag, 25. Juni 2024 war es wieder soweit! Der actionday in Jennersdorf fand mit rund 500 Schüler:innen am Gelände des UFC Jennersdorf statt.  Die Veranstaltung wurde von SPORTUNION Geschäftsführer Patrick J. Bauer unter Beisein der Ehrengäste Bürgermeister Reinhard

Gelungenes GTU Sommerfest

Am 22.06.2024 gingen das alljährliche Sommertanzfest sowie der Ninja Cup der Gymnastik & Tanz-UNION Mattersburg in der Sporthalle der MS Mattersburg über die Bühne. Erstmals fand am Vormittag des Sommertanzfestes der Ninja Cup mit rund 25 Kindern im Alter von 7-14 Jahren statt. Nach den Begrüßungsworten der Ehrengäste, Vizebürgermeister Thomas Nikles sowie den GemeindevertreterInnen Thomas

Trendsportfestival begeistert zum Schulschluss hunderte Jugendliche für spektakuläre Sportarten

SPORTUNION-Vereine sorgen für ein actionreiches UNIQA Trendsportfestival mit rund 400 Schülerinnen und Schülern aus mehreren Schulen in Eisenstadt.  Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION ist mittlerweile ein Fixpunkt zum Schuljahresabschluss in allen Bundesländern. Im Burgenland fand das Event für 11- bis 15-jähirge Kinder und Jugendliche aus Gymnasien und Mittelschulen diesmal in der Leichtathletikarena in

UNION Shotokan erfolgreich bei österr. Karate Meisterschaft

Der UNION Shotokan Karate Do Oberpullendorf holt 5x Gold, 3 x Silber und 2 x Bronze bei österr. Karate Meisterschaft. Vom Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ fuhren 9 Karateka zur Österreichischen Meisterschaft der SKIAF nach Eggelsberg/OÖ. Durch den kurzfristigen krankheitsbedingten Ausfall von Sophia Prohaska mussten beide eingespielten Kata Teams einen Tag vor der Meisterschaft