Österreich-Premiere zweier neuer Sportarten: PADBOL und AERIAL SPORTS

Das UNION Trendsportzentrum Prater gegenüber dem Ernst-Happel-Stadion, im Herzen des Wiener Prater, kann seit einigen Wochen mit zwei neuen Attraktionen aufwarten. Den ersten beiden Padbol Courts Österreichs und einer  7 m hohen Outdoor Aerial Sport Anlage. Es wurden die beiden neuen Sportarten offiziell eröffnet.

Die Präsidentin der SPORTUNION Wien, Dagmar Schmidt, sowie Geschäftsführer Michael Terk, empfingen gemeinsam mit Gyuri Garics, dem Gründer von PADBOL Österreich, sowie Heinz Palme, dem Präsidenten des Österreichischen Padbol-Verbandes, hundert Gäste aus dem Bereich Sport, Kultur, Wirtschaft und Politik.

Vor allem zahlreiche ehemalige Nationalspieler waren unter den Gästen und stellten ihre Ballkünste gleich vor Ort unter Beweis. Neben Padbol-Gründer Gyuri Garics, spielten auch Ivica Vastic, Ümit Korkmaz, Stefan Kulovits und Florian Sturm. Als Überraschungsgast schaute Goleador  Hans Krankl, mit ÖFB-Sportdirektor Peter Schöttel, ÖFB-Geschäftsführer Bernhard Neuhold und die 108fache Teamspielern Nina Burger vorbei. Alexander Nikolai (Bezirksvorsteher 2. Bezirk) der gemeinsam mit SPORTUNION-Wien-Präsidentin Dagmar Schmidt die neue Sportarten eröffnete, freute sich über den Sportzuwachs in der Leopoldstadt.

„Die SPORTUNION Wien steht für Innovation und Trendsport. Daher freut es mich besonders, zwei weitere Trendsportarten hier in unserer SPORTUNION-Familie und in unserem schönen Trendsportzentrum Prater begrüßen zu dürfen.“ so SPORTUNION Wien Präsidentin Dagmar Schmidt. Am Eröffnungstag waren zudem auch SPORTUNION-Österreich-Verbandschef Peter McDonald sowie Präsidentinnen und Präsidenten aus verschiedenen Landesverbänden dabei: Karin Ofner (Burgenland), Michaela Bartel (Salzburg), Stefan Herker (Steiermark), Franz Schiefermair (OÖ) und Raimund Hager (NÖ).

Was ist Padbol?

Padbol ist eine Kombination der Elemente aus Fußball, Tennis, Volleyball und Squash. Gespielt wird in einem Glaskäfigen auf einer Fläche von 6×10 Meter. Die Zählweise ist wie beim Tennis. Im Union Trendsportzentrum Prater wurden die ersten beiden Courts in Österreich errichtet. Weitere Infos zu der aus Argentinien stammenden Sportart, findet ihr unter www.sportunion.at/wien/padbol/.

Was ist Aerial Sports?

Aerial (übersetzt luftig bzw. Luft) bedeutet im sportlichen Sinne das Turnen und Tanzen auf verschiedenen herabhängenden Geräten. Am bekanntesten sind die vertikalen Tücher (Aerial Silk). Aerial Sport ist eine Form der Bewegungskunst, welche die Zuschauer auf der ganzen Welt fasziniert. Die Trendsportart vereint Kraft, Flexibilität, Eleganz, Akrobatik und sorgt für ein positives Lebensgefühl. Auf der neuen 7m hohen Anlage können bis zu 4 SportlerInnen gleichzeitig trainieren und üben.

Das könnte dich auch interessieren...

GTU holt zwei Stockerlplätze bei Austrian Open!!

Mit beeindruckender Energie präsentierte sich die Gymnastik & Tanz-UNION Mattersburg am vergangenen Wochenende bei den Austrian Open in Wiener Neustadt. Insgesamt sechs Beiträge gingen in den Kategorien „Open“ und „Lyrical“ in den Qualifikationsrunden von Donnerstag bis Samstag an den Start. Das diesjährige Teilnehmerfeld erwies sich als besonders stark, wodurch sich – im Unterschied zu den

UTTC Town & Country Haus Oberwart erfolgreich bei WIN-Turnier und Senioren-ÖM

Oberwart, 28. April 2025 – Ein sportlich äußerst erfolgreiches Wochenende liegt hinter dem UTTC Town & Country Haus Oberwart: Während in Linz (OÖ) die 4. Serie der WIN-Turniere 2024/25 über die Bühne ging, kämpften in Straßwalchen (S) Österreichs beste Senior:innen bei den österreichischen Meisterschaften um Edelmetall. Der UTTC war sowohl mit vier Nachwuchsspielern als auch

Rückblick auf die 25. Nacht des Sports!

Am gestrigen Abend fand die 25. Nacht des Sports in der malerischen Kulisse der VILA VITA Pannonia statt. Diese besondere Veranstaltung feierte die herausragenden Leistungen von Sportler:innen, Trainer:innen und Teams aus unserer Region und bot eine Plattform, um die Erfolge des vergangenen Jahres gebührend zu würdigen. In einem festlichen Rahmen wurden die besten Athleten und

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.

Gedenkgottesdienst Pepi Frank

wir dürfen euch in tiefer Verbundenheit mitteilen, dass am Freitag, dem 09. Mai 2025, um 17:30 Uhr im Dom zu Eisenstadt ein Gedenkgottesdienst zu Ehren von Josef "Pepi" Frank gefeiert wird. Pepi war nicht nur ein großartiger Sportler und Funktionär, sondern auch ein Mensch, der durch sein Wirken viele Spuren hinterlassen hat. Dieser Gottesdienst soll