UET Dancers im Siegesrausch

Von Donnerstag, dem 28. April bis Sonntag, dem 1. Mai tanzten die UET Dancers auf den Austrian Open in Wr. Neustadt. Die 61 Tänzerinnen wurden neunmal mit Gold, viermal mit Silber und zweimal mit Bronze ausgezeichnet.

Großen Jubel gab es bei den Tänzerinnen der Gruppen Dancing Divas und Fastfeet, als sich das gemeinsame Projekt „At Pace“ erneut an die Spitze tanzte. Mit der Choreografie von Doris Rupp erzielten sie mit 86 Punkten Gold und dürfen sich nun österreichische Meister nennen.

Einen österreichischen Meistertitel gab es auch für die Gruppe Dancing Divas mit „When You Move“. Die Lyrical-Choreografie von Sophie Török wurde mit Platz Eins und 83 Punkten ausgezeichnet. Mit ihrem Jazz-Beitrag „Manicure“, ebenfalls von Sophie Török choreografiert, erreichten die Tänzerinnen den dritten Platz.  

Besonders hohe Punkte gab es bei Solistin Martha Schläffer zu feiern: Mit „Cellophane“, choreografiert von Verena Müllner, ertanzte sie mit 93 Punkten die höchste Punktezahl des Vereins und Platz Zwei in der Kategorie Juniors 2 Solo Lyrical. Nur einen Punkt dahinter auf Platz Drei wurde Marie Zechmeister für ihre Leistung mit „Let You Know“ geehrt. Das gemeinsam von ihr und Stephanie Török choreografierte Solo wurde mit 92 Punkten dotiert.

Einen Pokal für Platz Eins und 83 Punkte erhielt auch Stephanie Török für ihr selbst choreografiertes Open-Solo „Trigger“ in der Wertungsklasse ProAm. Gemeinsam mit Marie Zechmeister und Becci Schindler ertanzte sie mit ihrem Lyrical-Trio “Carry You” ebenfalls Gold. In der Kategorie Open Pair/Trio stand Stephanie Török gemeinsam mit Aaliyah Gessl ebenfalls auf dem Stockerl für Platz Zwei. Der von den Tänzerinnen selbst choreografierte Beitrag “The Seed” erhielt 82 Punkte. Für Gaststarterin Aaliyah Gessl gab es auch Gold für ihren selbst choreografierten Contemporary-Beitrag „Black Eyes“, sie ertanzte 93 Punkte.

Österreichische Meister sind auch Jana Biocanin, Ida Lilly Hahnenkamp, Alexa Silberbauer und Emilie Weingärtner. Die Quartett Queens ertanzten sich mit der Musical-Choreografie „Nine to Five“ von Christina Karall Gold und 78 Punkte.

Ganz oben am Podest standen auch Hanna König und Laura Frühwirth mit ihrem Duo „Dream a Little Dream“. Mit der Choreografie von Martina Piniel ertanzten sie 73 Punkte. Mit nur einem Punkt dahinter auf Platz Zwei klassierten sich Jana Biocanin und Emilie Weingärtner mit dem von Stephanie Török choreografierten Duo “Gravity Can’t Hold Us Down”. 

Den ersten Platz gab es auch für Iris Franta mit „Watch Me“, choreografiert von Stephanie Török, sowie für Mia Leitner mit „The Real Slim Shady?“, choreografiert von Martina Piniel. Beide standen in dieser Saison das erste Mal als Solistinnen auf der Bühne. In der Wertungsklasse ProAm konnte auch Becci Schindler mit „Lay Down“ überzeugen: Sie ertanzte mit der Choreografie von Stephanie Török den zweiten Platz.

Das gesamte Trainerteam der UET Dancers ist stolz auf die Leistung aller Tänzerinnen und lädt am 19. Juni zur Nacht des Tanzes ins Kulturzentrum Eisenstadt ein, wo die prämierten Tänze aufgeführt werden. 

Das könnte dich auch interessieren...

Rekordergebnis für UET Dancers

75 UET Dancers verbrachten das Palmwochenende am Austrian Dance Cup in Bad Ischl, gingen mit 39 Choreografien an den Start und konnten 30 Stockerlplätze ertanzen - darunter achtmal Gold, zwölfmal Silber und zehnmal Bronze. Großen Applaus gab es für die beiden Musical-Großprojekte “Omigod You Guys” von Christina Karall und “Revolting Children” von Nicole Biočanin und

GTU holt zwei Stockerlplätze bei Austrian Open!!

Mit beeindruckender Energie präsentierte sich die Gymnastik & Tanz-UNION Mattersburg am vergangenen Wochenende bei den Austrian Open in Wiener Neustadt. Insgesamt sechs Beiträge gingen in den Kategorien „Open“ und „Lyrical“ in den Qualifikationsrunden von Donnerstag bis Samstag an den Start. Das diesjährige Teilnehmerfeld erwies sich als besonders stark, wodurch sich – im Unterschied zu den

UTTC Town & Country Haus Oberwart erfolgreich bei WIN-Turnier und Senioren-ÖM

Oberwart, 28. April 2025 – Ein sportlich äußerst erfolgreiches Wochenende liegt hinter dem UTTC Town & Country Haus Oberwart: Während in Linz (OÖ) die 4. Serie der WIN-Turniere 2024/25 über die Bühne ging, kämpften in Straßwalchen (S) Österreichs beste Senior:innen bei den österreichischen Meisterschaften um Edelmetall. Der UTTC war sowohl mit vier Nachwuchsspielern als auch

Rückblick auf die 25. Nacht des Sports!

Am gestrigen Abend fand die 25. Nacht des Sports in der malerischen Kulisse der VILA VITA Pannonia statt. Diese besondere Veranstaltung feierte die herausragenden Leistungen von Sportler:innen, Trainer:innen und Teams aus unserer Region und bot eine Plattform, um die Erfolge des vergangenen Jahres gebührend zu würdigen. In einem festlichen Rahmen wurden die besten Athleten und

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.