SPORTUNION-Vereine laufen am Sonntag für den guten Zweck

Beim Wings for Life World Run am 8. Mai 2022 werden bei der Team-Challenge des Sport-Dachverbandes zahlreiche Sportvereine aus ganz Österreich dabei sein – Anmeldungen sind weiter möglich.

Teilnehmende aus über 120 Nationen werden kommenden Sonntag, dem 8. Mai, zeitgleich beim globalen Spendenlauf durchstarten. Startzeit in Österreich wird um exakt 13.00 Uhr (MESZ) sein, wo tausende Menschen zugunsten der Rückenmarksforschung für den guten Zweck laufen werden. Nach zweijähriger Corona-Pause wird in Wien wieder ein Flagship-Run stattfinden, zudem ist eine Teilnahme an einem App-Run Event sowie ein individueller App-Run möglich. Rund 50 SPORTUNION-Vereine werden als Teams vom Neusiedler See bis zum Bodensee dabei sein. Dazu gehören aus dem Bundesland Burgenland unter anderem die SPORTUNION Pinkafit, die Schwimm-UNION Burgenland oder der UNION Tennisclub Donnerskirchen.

Miteinander ein starkes Zeichen setzen

„Am kommenden Sonntag wollen wir im Sinne unserer Initiative #sportverbindet möglichst viele Menschen dazu bewegen, bei unserer Team-Challenge im Bundesland Burgenland beim Wings for Life World Run 2022 dabei zu sein. Der globale Spendenlauf wird damit zu einem gemeinsamen Vereinserlebnis und stärkt das Miteinander. Gemeinsam mit Teilnehmenden aus über 120 Nationen unterstützen wir nicht nur die Heilung von Querschnittslähmung, sondern setzen auch ein starkes Zeichen für die Verbindung der Völker und für den weltweiten Frieden“, so SPORTUNION-Burgenland-Präsidentin Karin Ofner, die sich darüber freut, dass das Laufevent nach den Corona-Beschränkungen in den letzten beiden Pandemie-Jahren heuer erstmals wieder im vollen Umfang stattfinden kann.

Für die Teilnahme an der Challenge muss „UNION“ oder „SPORTUNION“ im Team-Namen enthalten sein. Zudem braucht das Team mindestens 15 Personen (egal ob mit oder ohne Vereinsmitgliedschaft), um an der Verlosung für einen exklusiven Sports Club Day in Kooperation mit Red Bull teilzunehmen. Unter anderem beinhaltet der Preis eine Führung in einer der modernsten Nachwuchssportakademien der Welt, wo angehende Fußball- und Eishockeyprofis ausgebildet werden. Weiters gibt es ein allgemeines „Team SPORTUNION“ , dem man beitreten kann.

Man kann seinen Vereinen unter https://www.wingsforlifeworldrun.com/de/teams/create anmelden. Weitere Infos zur Challenge im Rahmen sind unter sportunion.at/wingsforlifeworldrun abrufbar.

Das könnte dich auch interessieren...

Rekordergebnis für UET Dancers

75 UET Dancers verbrachten das Palmwochenende am Austrian Dance Cup in Bad Ischl, gingen mit 39 Choreografien an den Start und konnten 30 Stockerlplätze ertanzen - darunter achtmal Gold, zwölfmal Silber und zehnmal Bronze. Großen Applaus gab es für die beiden Musical-Großprojekte “Omigod You Guys” von Christina Karall und “Revolting Children” von Nicole Biočanin und

GTU holt zwei Stockerlplätze bei Austrian Open!!

Mit beeindruckender Energie präsentierte sich die Gymnastik & Tanz-UNION Mattersburg am vergangenen Wochenende bei den Austrian Open in Wiener Neustadt. Insgesamt sechs Beiträge gingen in den Kategorien „Open“ und „Lyrical“ in den Qualifikationsrunden von Donnerstag bis Samstag an den Start. Das diesjährige Teilnehmerfeld erwies sich als besonders stark, wodurch sich – im Unterschied zu den

UTTC Town & Country Haus Oberwart erfolgreich bei WIN-Turnier und Senioren-ÖM

Oberwart, 28. April 2025 – Ein sportlich äußerst erfolgreiches Wochenende liegt hinter dem UTTC Town & Country Haus Oberwart: Während in Linz (OÖ) die 4. Serie der WIN-Turniere 2024/25 über die Bühne ging, kämpften in Straßwalchen (S) Österreichs beste Senior:innen bei den österreichischen Meisterschaften um Edelmetall. Der UTTC war sowohl mit vier Nachwuchsspielern als auch

Rückblick auf die 25. Nacht des Sports!

Am gestrigen Abend fand die 25. Nacht des Sports in der malerischen Kulisse der VILA VITA Pannonia statt. Diese besondere Veranstaltung feierte die herausragenden Leistungen von Sportler:innen, Trainer:innen und Teams aus unserer Region und bot eine Plattform, um die Erfolge des vergangenen Jahres gebührend zu würdigen. In einem festlichen Rahmen wurden die besten Athleten und

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.