Top Platzierungen und Bestzeiten für die ESU

Am vergangenen Wochenende (28.04.-01.05.2022) fand im Wiener Stadthallenbad das „Vienna International Swim Meet 2022“ statt.  Als einer von 42 Vereinen aus 10 Ländern nahmen die Schwimmer der ESU am Wettkampf teil und erzielten insgesamt 5x Gold, 7x Silber und 7x Bronze.

Balazs Bognar konnte sich in seiner Hauptdisziplin Brust durchsetzen. Er gewann in seiner Jahrgansklasse die 50m Brust und beendet die 200m Brust Strecke mit dem zweiten Platz.  Über 100m Kraul pulverisierte er seine Bestzeit und holt sich damit den dritten Platz.

Trainingspartner Florian Schumich erkämpft sich ebenfalls in seiner Altersklasse über 1500m Kraul den zweiten Platz und 800m Kraul den dritten Platz.  Sein Talent macht sich nicht nur auf der Langstrecke bemerkbar, sondern auch auf den Rücken Strecken:  Über 50m, 100m und 200m Rücken holt er sich Bronze.  Eine weitere Medaille ließ er sich nicht nehmen und wurde auf der 200m Kraul Strecke mit Silber belohnt.

Bognar und Schumich sind jedoch nicht nur in der Jahrgangswertung stark vertreten, mit den hervorragenden Zeiten, konnten sie sich mehrmals für das A Finale qualifizieren und erzielten in der Allgemeinen Klasse hervorragende Top Ten Platzierungen.

Besonders erfreut ist Trainer Patrick Oberroither über die starke Staffelleistung. Die 100m Kraul Staffel beendeten Mathias Bichler, Balazs Bognar, Raffael Schweiger und Felix Schumich in einem spannenden Rennen mit dem 2ten Platz. Auch in der Lagenstaffel holten sich Balazs Bognar, Raffael Schweiger, Felix Schumich, sowie Paul Widder den zweiten Platz.

Bei den Nachwuchsschwimmern der ESU konnte sich Medaillienhamster Anna Pfefferkorn durchsetzen: Sie schwamm in 50m Kraul, 100m Delfin, 50m Delfin und 100m Kraul auf den ersten Platz.   In 200m Kraul konnte sie sich den zweiten Platz sichern. 400m Kraul und 100m Brust beendet sie mit dem dritten Platz. Leonie Andert bewies ihre Stärke auf der Langstrecke und holte sich über die 800m Freistil Silber.  Luisa Schweiger beendete die 200m Schmetterling mit Platz 2.

Angesichts des großen internationalen Feldes sind die Leistungen der Schwimmer nicht hoch genug einzuschätzen. Wir freuen uns über die vielen Platzierungen und zahlreichen persönlichen Bestzeiten und blicken zuversichtlich in die Langbahnsaison

,das Trainerteam der ESU.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Infotag Nord und Süd – Anmeldung ab sofort möglich

Melde dich jetzt zu unseren Infotagen im Norden oder Süden an! Diese Veranstaltung stellt eine hervorragende Plattform für den Austausch von Informationen und Erfahrungen unter den Vereinsvertretern dar. Ein besonderer Fokus liegt auf der digitalen Vereinsabrechnung, und wir bieten dir zudem spannende Einblicke in aktuelle Projekte der SPORTUNION Burgenland. Sei dabei und nutze die Gelegenheit,

Caroline Bredlinger vom Laufteam Burgenland Eisenstadt dritte in Gent!

Den Anfang machten an diesem Wochenende Niklas Strohmayer-Dangl und Caroline Bredlinger beim IFAM Gent Indoor, das zur World Athletics Indoor Bronze Tour zählt. U20-Athlet Markus Locsmandy war bei der U-20 ÖM gleich drei Mal an einem Tag im Einsatz. Der U18-EM-Teilnehmer lief ein starkes Rennen mit einem extrem starken Zielsprint und durfte sich nach zwei undankbaren 4.Plätzen in seinem dritten Rennen in nur 4 Stunden über die Goldmedaille freuen.