UET Dancers Nachwuchs an der Spitze

42 UET Dancers tanzten von 8. bis 10. April auf der Bühne des Kultur- und Kongresszentrums Bad Ischl um die Medaillen des Austrian Dance Cups 2022. Mit 35 Beiträgen am Start, wurden die Tänzerinnen neunmal ausgezeichnet und durften über einmal Gold, fünfmal Silber und dreimal Bronze jubeln.

Alexa Silberbauer, Emilie Weingärtner, Ida Lilly Hahnenkamp und Jana Biocanin konnten ihr Talent beweisen und gingen als Sieger in der Kategorie Kinder Kleingruppe Jazz & Show Dance hervor. Mit ihrer Musicalnummer „Nine to Five“, choreografiert von Christina Karall, überzeugten sie Jury und Publikum vor allem mit Ausdruck, Energie und Schauspiel.

Freudentränen gab es bei Emilia Fritz, die in der Kategorie Junioren Solo Contemporary als Zweitplatzierte unter 23 Solistinnen geehrt wurde.

Mit „Quake“ erreichte sie 81,33 Punkte. Mit Partnerin Martha Schläffer konnte sie mit „Ready“ in der Kategorie Junioren Duo/Trio Lyrical & Contemporary mit 81,67 sogar die höchste Punktezahl der UET Dancers erzielen. Beide Tänze wurden von Verena Müllner choreografiert. Auch für ihr Solo „Bad“, choreografiert von Sophie Török, erhielt Emilia eine Silbermedaille.

Mit akrobatischer wie tanztechnischer Perfektion glänzte Tanja Biocanin in „Game of Survival“ in einer Choreografie von Sophie Török. 77,33 Punkte führten zu einem 3. Platz in der Kategorie Junioren Solo Acro.

Weitere Medaillenränge ertanzten die Gruppe Crazealot mit „Carry You“ (2. Platz, Choreografie Stephanie Török), die Gruppe Dancetastics mit „Saxophone“ (2. Platz, Choreografie Doris Rupp), die Gruppe RDC mit „Der Mond lacht“ (3. Platz, Choreografie Stephanie Török) und die Gruppe Dancing Divas mit „When You Move“ (3. Platz, Choreografie Sophie Török).

Nach einer 10-tägigen Osterpause tanzen die UET Dancers bereits am DanceStar Austria in Zell am See weiter. Für das heimische Publikum gibt es alle preisgekrönten Tänzerinnen bei der Nacht des Tanzes am 19. Juni im Kulturzentrum Eisenstadt zu sehen.

Das könnte dich auch interessieren...

Bewegung pur beim SPORTUNION actionday in Mattersburg

Heute stand die Sporthalle Mattersburg ganz im Zeichen von Spiel, Sport und Spaß. Beim actionday der SPORTUNION Burgenland konnten rund 600 Schüler:innen der Volksschule, Mittelschule und Sonderschule Mattersburg an mehr als einem Dutzend Stationen ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Ausdauer unter Beweis stellen. Von Trendsportgeräten wie Airtrack, Speedstacking oder Bungee Run bis hin zu regionalen Sportvereinen,

LT-Athletinnen und -Athleten dominieren die ÖM Feldkirch in U16/U20

Bei der U16/U20 Österreichischen Meisterschaft in Feldkirch konnte das Laufteam der LT zwei Medaillen gewinnen und weitere starke Platzierungen erzielen. Hervorzuheben sind Magda Karall und Max Baxa, die jeweils Silber holten. Bei der U16/U20 Österreichischen Meisterschaft in Feldkirch konnte das Laufteam der LT zwei Medaillen gewinnen und weitere starke Platzierungen erzielen. Hervorzuheben sind Magda Karall

Unsere Tennisvereine feiern 50 Jahre

SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner sowie die Vizepräsidentinnen Kerstin Stocker und Anita Rongits besuchten am Wochenende den UTC Halbturn und den UTC Neusiedl am See und gratulierten zu ihren Jubiläum.   Am 1. September 1975 wurde der UTC Neusiedl am See von gerade einmal acht Mitgliedern gegründet. Heute – 50 Jahre später – blicken sie auf eine

Gesunder Rücken-Kurse starten ins Wintersemester! Jetzt noch Restplätze sichern!

Rückenschmerzen vorbeugen, Beweglichkeit steigern und fit durch den Winter starten: Mit dem beliebten Gesundheitsprojekt Beweg’ Dich – Gesunder Rücken bietet die Österreichische Gesundheitskasse auch heuer wieder kostenlose Kurse an. Jetzt noch die Gelegenheit nutzen, sich einen Platz zu sichern und aktiv zu einem gesunden Rücken und mehr Lebensqualität beizutragen!

SPORTUNION sorgt zum Schulstart für Bewegung und Ninja-Feeling im eo Oberwart

Oberwart, 30. August 2025 | Die SPORTUNION Burgenland veranstaltete gemeinsam mit dem eo Oberwart kurz vor dem Beginn des neuen Schuljahres bereits zum 12. Mal einen actionday im Shoppingcenter. Den zahlreichen Besucher:innen wurden an diesem Tag wieder Trendsportgeräte wie Bungee Run und Airtrack sowie viele regionale Sportvereine mit ihren Angeboten vorgestellt. Auch heuer gab es

SPORTUNION setzt bei täglicher Bewegungseinheit auf Kontinuität & Qualität

Eisenstadt, 28. August 2025 | Bewegung macht Schule – und das mittlerweile mit großer Kontinuität: Bereits im zehnten Schuljahr betreuen die Bewegungscoaches der SPORTUNION Burgenland Volksschulen im ganzen Land. Von den aktuell zehn angestellten Coaches kommen bereits sechs ins 10. Schuljahr. Eine Kontinuität, die den Kindern und Lehrkräften besonders zugutekommt. 6626 Einheiten für 200 Klassen