UET Dancers Nachwuchs an der Spitze

42 UET Dancers tanzten von 8. bis 10. April auf der Bühne des Kultur- und Kongresszentrums Bad Ischl um die Medaillen des Austrian Dance Cups 2022. Mit 35 Beiträgen am Start, wurden die Tänzerinnen neunmal ausgezeichnet und durften über einmal Gold, fünfmal Silber und dreimal Bronze jubeln.

Alexa Silberbauer, Emilie Weingärtner, Ida Lilly Hahnenkamp und Jana Biocanin konnten ihr Talent beweisen und gingen als Sieger in der Kategorie Kinder Kleingruppe Jazz & Show Dance hervor. Mit ihrer Musicalnummer „Nine to Five“, choreografiert von Christina Karall, überzeugten sie Jury und Publikum vor allem mit Ausdruck, Energie und Schauspiel.

Freudentränen gab es bei Emilia Fritz, die in der Kategorie Junioren Solo Contemporary als Zweitplatzierte unter 23 Solistinnen geehrt wurde.

Mit „Quake“ erreichte sie 81,33 Punkte. Mit Partnerin Martha Schläffer konnte sie mit „Ready“ in der Kategorie Junioren Duo/Trio Lyrical & Contemporary mit 81,67 sogar die höchste Punktezahl der UET Dancers erzielen. Beide Tänze wurden von Verena Müllner choreografiert. Auch für ihr Solo „Bad“, choreografiert von Sophie Török, erhielt Emilia eine Silbermedaille.

Mit akrobatischer wie tanztechnischer Perfektion glänzte Tanja Biocanin in „Game of Survival“ in einer Choreografie von Sophie Török. 77,33 Punkte führten zu einem 3. Platz in der Kategorie Junioren Solo Acro.

Weitere Medaillenränge ertanzten die Gruppe Crazealot mit „Carry You“ (2. Platz, Choreografie Stephanie Török), die Gruppe Dancetastics mit „Saxophone“ (2. Platz, Choreografie Doris Rupp), die Gruppe RDC mit „Der Mond lacht“ (3. Platz, Choreografie Stephanie Török) und die Gruppe Dancing Divas mit „When You Move“ (3. Platz, Choreografie Sophie Török).

Nach einer 10-tägigen Osterpause tanzen die UET Dancers bereits am DanceStar Austria in Zell am See weiter. Für das heimische Publikum gibt es alle preisgekrönten Tänzerinnen bei der Nacht des Tanzes am 19. Juni im Kulturzentrum Eisenstadt zu sehen.

Das könnte dich auch interessieren...

UTTC Town & Country Haus Oberwart erfolgreich bei WIN-Turnier und Senioren-Staatsmeisterschaft

Oberwart, 28. April 2025 – Ein sportlich äußerst erfolgreiches Wochenende liegt hinter dem UTTC Town & Country Haus Oberwart: Während in Linz (OÖ) die 4. Serie der WIN-Turniere 2024/25 über die Bühne ging, kämpften in Straßwalchen (S) Österreichs beste Senior:innen bei den Staatsmeisterschaften um Edelmetall. Der UTTC war sowohl mit vier Nachwuchsspielern als auch mit

Rückblick auf die 25. Nacht des Sports!

Am gestrigen Abend fand die 25. Nacht des Sports in der malerischen Kulisse der VILA VITA Pannonia statt. Diese besondere Veranstaltung feierte die herausragenden Leistungen von Sportler:innen, Trainer:innen und Teams aus unserer Region und bot eine Plattform, um die Erfolge des vergangenen Jahres gebührend zu würdigen. In einem festlichen Rahmen wurden die besten Athleten und

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.

Gedenkgottesdienst Pepi Frank

wir dürfen euch in tiefer Verbundenheit mitteilen, dass am Freitag, dem 09. Mai 2025, um 17:30 Uhr im Dom zu Eisenstadt ein Gedenkgottesdienst zu Ehren von Josef "Pepi" Frank gefeiert wird. Pepi war nicht nur ein großartiger Sportler und Funktionär, sondern auch ein Mensch, der durch sein Wirken viele Spuren hinterlassen hat. Dieser Gottesdienst soll

Rekordergebnis für UET Dancers

75 UET Dancers verbrachten das Palmwochenende am Austrian Dance Cup in Bad Ischl, gingen mit 39 Choreografien an den Start und konnten 30 Stockerlplätze ertanzen - darunter achtmal Gold, zwölfmal Silber und zehnmal Bronze. Großen Applaus gab es für die beiden Musical-Großprojekte “Omigod You Guys” von Christina Karall und “Revolting Children” von Nicole Biočanin und