Verleihung der Landessportehrenzeichen

Das Land Burgenland verleiht jedes Jahr Ehrenzeichen in Gold, Silber und Bronze an Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften, die auf Landesebene, national und international besondere Leistungen im Sport erbracht haben sowie an Funktionärinnen und Funktionäre für deren langjährigen Einsatz in einem Sportverein oder Sportverband. 4 Sportlerinnen und Sportler, zwei Mannschaften und zwei Funktionärinnen und Funktionäre der SPORTUNION Vereine wurden von Sportreferent Landesrat Heinrich Dorner vergangenen Sonntag, 10. April 2022, im Kultur- und Kongresszentrum im feierlichen Rahmen für ihre Leistungen im Sportjahr 2021 ausgezeichnet. Von Seiten des SPORTUNION Burgenland Landesvorstandes war Finanzreferent Stv. Silvia Mayerhofer vor Ort:

Es ist schön zu sehen, dass trotz des Pandemie-Jahres 2021 so tolle Erfolge unserer SPORTUNION VertreterInnen möglich waren! Herzliche Gratulation nochmal allen Geehrten!

Darunter engagierte Funktionäre wie Franz Bründlmayer vom USV Halbturn oder Mag. Anton Aufner von der Eisenstädter Schwimmunion. Ebenfalls konnten sich zahlreiche aktive Sportler und Sportlerinnen wie Katharina Mezgolits vom Speedskating Team Union Eisenstadt über ein Landessportehrenzeichen freuen.

Die ausgezeichneten Sportlerinnen und Sportler:

Landessportehrenzeichen in Gold:

  • Brigitte Fritscher, Union Triathlon Team Burgenland, Europäische Vizemeisterin W65 Aquathlon / Österr. Meisterin W65 Aquathlon

Landessportehrenzeichen in Silber:

  • Katharina Mezgolits, Speedskating Team Union Eisenstadt, Österr. Vizestaatsmeisterin 2021 Bahnbewerbe (Silber und Bronze), und bei Straßenbewerben (4x Silber); Qualifikation für EM 2021 in Portugal
  • Florian Schumich, Eisenstädter Schwimmunion, Österr. Meister bei den Open water Meisterschaften Junioren B 5 km

Landessportehrenzeichen in Bronze:

  • Csenge Seker, Union Eisenstadt Turnen, 1. Platz Junioren B All around

Die ausgezeichneten Mannschaften:

Pokal in Silber:

  • Basketballclub Jussi Jennersdorf, Güssing Blackbirds, Meistertitel in der 2. Österr. Basketball Bundesliga 2021
  • Padeltennisclub Mattersburg, Österr. Vizemeister Senioren 2021

Die ausgezeichneten Funktionärinnen und Funktionäre:

Landessportehrenzeichen in Gold:

  • Franz Bründlmayer, USV Halbturn, seit 1982 in verschiedenen Funktionen beim USV Halbturn tätig

Landessportehrenzeichen in Silber:

  • Mag. Anton Aufner, Eisenstädter Schwimmunion, seit dem Jahr 2000 als Funktionär bei der ESU tätig, seit 2011 Obmann des Vereines sowie seit einigen Jahren auch Präsident des Bgld. Schwimmverbandes

Im Rahmen der Meistehrung geehrt wurden:

  • Güssing/Jennersdorf Blackbirds, Basketball, 1.Platz 2. Bundesliga Basketball Herren (ÖM)
  • Florian Schumich, Schwimmen, Eisenstädter Schwimmunion, 1. Platz ÖM 5 km Open Water JK B
  • Patrick Oberroither, Schwimmen, Schwimm Union Neusiedl, 1. Platz ÖM Open Water M25
  • Michael Mitring, Schwimmen, Union Schwimmclub Eisenstadt, 1. Platz ÖM Nachwuchs 400m Lagen AK 11, 2. Platz ÖM Nachwuchs 800m Freistil AK 11, 2. Platz ÖM Nachwuchs 400m Freistil AK 11, 2. Platz ÖM Nachwuchs Halle 800m Freistil AK 11
  • Balasz Bognar Bendeguz, Schwimmen, Eisenstädter Schwimm Union, 1. Platz ÖM 50m Freistil AK 15, 1. Platz ÖM 100m Brust AK 15, 1. Platz ÖM 50m Brust AK 15, 1. Platz ÖM 5km Open water
  • Johanna Tschida, Triathlon, Duathlon, Aquatlhlon, 1. Laufclub Parndorf /TRI Team, 1. Platz ÖM Triathlon Super Sprint Schüler B weiblich, 3. Platz ÖM Aquathlon Schüler B weiblich
SPORTUNION Burgenland Präsidentin Karin Ofner zeigte sich sehr erfreut über die Leistungen der Geehrten:

Das Jahr 2021 war für die SPORTUNION Burgenland ein sehr erfolgreiches. Das sieht man auch heute an den Athletinnen und Athleten, die zahlreiche Meistertitel, Medaillen und sogar internationale Erfolge vorweisen können. Ich freue mich sehr über diese sportlichen Aushängeschilder und das Engagement unserer Funktionärinnen und Funktionäre und möchte allen Geehrten noch einmal herzlich gratulieren!

Das könnte dich auch interessieren...

Trainerduo aus Neusiedl glänzt bei den Österreichischen Meisterschaften in Telfs!

Am vergangenen Wochenende (8 & 9 November) nahmen die engagierten Masters-Schwimmer der Schwimmunion Neusiedl am See (SUNS) Patrick Oberroither und Lena Sebauer an den Österreichischen Masters-Meisterschaften in Telfs teil und sorgten dabei für ein wahren Medaillenregen. Patrick Oberroither zeigte sich in bestechender Form: Gleich siebenmal sprang er ins Wasser und sicherte sich dabei 3x Gold,

Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf glänzt in Slowenien: 12x Gold, 3x Silber, 3x Bronze beim Internationalen Kyu-Karate-Cup

Oberpullendorf/Vuzenica (Slowenien) – Die Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf feierte beim Internationalen Kyu-Karate-Cup in Vuzenica einen außergewöhnlichen Erfolg. Das zwölfköpfige Team holte insgesamt 18 Medaillen, davon 12 Gold, 3 Silber und 3 Bronze – ein herausragendes Ergebnis im internationalen Vergleich. Das Turnier umfasste 17 Kategorien. In 14 Einzelbewerben und drei Teambewerben überzeugten die Athletinnen und Athleten

Starke Leistungen der Eisenstädter Schwimm-UNION in Sopron!

Unsere Athletinnen und Athleten überzeugten am vergangenen Wochenende mit herausragenden Auftritten und zahlreichen Erfolgen. In einem internationalen Teilnehmerfeld zeigten sie eindrucksvoll, dass sie sowohl in den Sprint- als auch in den technischen Disziplinen vorne mitmischen können. Bereits zu Beginn sorgte Emelie Hönig für einen echten Höhepunkt. Über 50 Meter Freistil sprintete sie in einem spannenden

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren