Verleihung der Landessportehrenzeichen

Das Land Burgenland verleiht jedes Jahr Ehrenzeichen in Gold, Silber und Bronze an Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften, die auf Landesebene, national und international besondere Leistungen im Sport erbracht haben sowie an Funktionärinnen und Funktionäre für deren langjährigen Einsatz in einem Sportverein oder Sportverband. 4 Sportlerinnen und Sportler, zwei Mannschaften und zwei Funktionärinnen und Funktionäre der SPORTUNION Vereine wurden von Sportreferent Landesrat Heinrich Dorner vergangenen Sonntag, 10. April 2022, im Kultur- und Kongresszentrum im feierlichen Rahmen für ihre Leistungen im Sportjahr 2021 ausgezeichnet. Von Seiten des SPORTUNION Burgenland Landesvorstandes war Finanzreferent Stv. Silvia Mayerhofer vor Ort:

Es ist schön zu sehen, dass trotz des Pandemie-Jahres 2021 so tolle Erfolge unserer SPORTUNION VertreterInnen möglich waren! Herzliche Gratulation nochmal allen Geehrten!

Darunter engagierte Funktionäre wie Franz Bründlmayer vom USV Halbturn oder Mag. Anton Aufner von der Eisenstädter Schwimmunion. Ebenfalls konnten sich zahlreiche aktive Sportler und Sportlerinnen wie Katharina Mezgolits vom Speedskating Team Union Eisenstadt über ein Landessportehrenzeichen freuen.

Die ausgezeichneten Sportlerinnen und Sportler:

Landessportehrenzeichen in Gold:

  • Brigitte Fritscher, Union Triathlon Team Burgenland, Europäische Vizemeisterin W65 Aquathlon / Österr. Meisterin W65 Aquathlon

Landessportehrenzeichen in Silber:

  • Katharina Mezgolits, Speedskating Team Union Eisenstadt, Österr. Vizestaatsmeisterin 2021 Bahnbewerbe (Silber und Bronze), und bei Straßenbewerben (4x Silber); Qualifikation für EM 2021 in Portugal
  • Florian Schumich, Eisenstädter Schwimmunion, Österr. Meister bei den Open water Meisterschaften Junioren B 5 km

Landessportehrenzeichen in Bronze:

  • Csenge Seker, Union Eisenstadt Turnen, 1. Platz Junioren B All around

Die ausgezeichneten Mannschaften:

Pokal in Silber:

  • Basketballclub Jussi Jennersdorf, Güssing Blackbirds, Meistertitel in der 2. Österr. Basketball Bundesliga 2021
  • Padeltennisclub Mattersburg, Österr. Vizemeister Senioren 2021

Die ausgezeichneten Funktionärinnen und Funktionäre:

Landessportehrenzeichen in Gold:

  • Franz Bründlmayer, USV Halbturn, seit 1982 in verschiedenen Funktionen beim USV Halbturn tätig

Landessportehrenzeichen in Silber:

  • Mag. Anton Aufner, Eisenstädter Schwimmunion, seit dem Jahr 2000 als Funktionär bei der ESU tätig, seit 2011 Obmann des Vereines sowie seit einigen Jahren auch Präsident des Bgld. Schwimmverbandes

Im Rahmen der Meistehrung geehrt wurden:

  • Güssing/Jennersdorf Blackbirds, Basketball, 1.Platz 2. Bundesliga Basketball Herren (ÖM)
  • Florian Schumich, Schwimmen, Eisenstädter Schwimmunion, 1. Platz ÖM 5 km Open Water JK B
  • Patrick Oberroither, Schwimmen, Schwimm Union Neusiedl, 1. Platz ÖM Open Water M25
  • Michael Mitring, Schwimmen, Union Schwimmclub Eisenstadt, 1. Platz ÖM Nachwuchs 400m Lagen AK 11, 2. Platz ÖM Nachwuchs 800m Freistil AK 11, 2. Platz ÖM Nachwuchs 400m Freistil AK 11, 2. Platz ÖM Nachwuchs Halle 800m Freistil AK 11
  • Balasz Bognar Bendeguz, Schwimmen, Eisenstädter Schwimm Union, 1. Platz ÖM 50m Freistil AK 15, 1. Platz ÖM 100m Brust AK 15, 1. Platz ÖM 50m Brust AK 15, 1. Platz ÖM 5km Open water
  • Johanna Tschida, Triathlon, Duathlon, Aquatlhlon, 1. Laufclub Parndorf /TRI Team, 1. Platz ÖM Triathlon Super Sprint Schüler B weiblich, 3. Platz ÖM Aquathlon Schüler B weiblich
SPORTUNION Burgenland Präsidentin Karin Ofner zeigte sich sehr erfreut über die Leistungen der Geehrten:

Das Jahr 2021 war für die SPORTUNION Burgenland ein sehr erfolgreiches. Das sieht man auch heute an den Athletinnen und Athleten, die zahlreiche Meistertitel, Medaillen und sogar internationale Erfolge vorweisen können. Ich freue mich sehr über diese sportlichen Aushängeschilder und das Engagement unserer Funktionärinnen und Funktionäre und möchte allen Geehrten noch einmal herzlich gratulieren!

Das könnte dich auch interessieren...

Zwei Podestplätze für den UES beim Lentia-Cup

Fünf Athletinnen und Athleten überzeugten beim ersten "Skate Austria Cup"- Bewerbe der Saison.  Linz/Eisenstadt, Oktober 2025 - Mit dem Lentia-Cup in Linz startete am vergangenen Wochenende die neue „Skate Austria Cup"-Saison. Fast 300 Eiskunstläuferinnen und -läufer aus ganz Österreich gingen in den Kategorien Einzellauf, Eistanz, Paarlauf und Synchronized Skating an den Start - von der

Endergebnisse des 33. Internationalen Tischtennisturniers in Oberwart am 18.10.2025

Ein wahres Tischtennisfest erlebte die Bezirkshauptstadt am vergangenen Wochenende: Bei den Stadtmeisterschaften Oberwart standen Spannung, Einsatz und Vereinsstolz im Mittelpunkt. In insgesamt 297 Spielen auf zehn Tischen wurde über zehn Stunden lang um jeden Punkt gekämpft – und der UTTC Oberwart / Uniqa GA Pinkatal OG konnte mit 27 Podestplätzen, darunter sieben Siegen, eindrucksvoll seine

DIE EISLAUFSAISON IN EISENSTADT BEGINNT!

Ab dem 27. Oktober 2025 beginnt mit dem Informationstag von 11.00 – 12.00 Uhr im Sportzentrum Eisenstadt offiziell unsere Eislaufsaison 2025/26 auf dem heimischen Eis. Schon jetzt haben Sie die Möglichkeit, sich online unter www.ues-eisenstadt.at anzumelden, um sich einen Kursplatz zu sichern. Kinder ab 3 Jahren können unsere Kurse bereits besuchen. Das erfahrene Trainerteam unter

Premiere der SPORTUNION Gala: „Wir ehren unsere Besten“

Neufeld an der Leitha, 17. Oktober 2025 – Erstmals lud die SPORTUNION Burgenland zu einer festlichen Gala unter dem Motto „Wir ehren unsere Besten“ ins Neufeldersee Hotel & Restaurant. Zahlreiche Gäste aus Politik, Sport und Wirtschaft folgten der Einladung, um im stimmungsvollen Rahmen die herausragenden Leistungen burgenländischer SPORTUNION Athletinnen und Athleten zu würdigen. Ehrungen für

2x Gold, 4x Silber, 5x Bronze für GTU-Gymnastinnen

Am Sonntag, den 12.10.2025, veranstaltete die Gymnastik- & Tanz-Union Mattersburg die diesjährige offene burgenländische Landesmeisterschaft der Rhythmischen Gymnastik in Eisenstadt. Beim Bewerb herrschte großer Andrang - insgesamt nahmen 186 Mädchen aus vier burgenländischen Vereinen sowie aus vier Gastvereinen teil. Für die Gymnastinnen der GTU Mattersburg war der Wettkampf ein voller Erfolg, sie erturnten 2x Gold,

Spannender Auftakt der Burgenländischen Nachwuchsliga 2025/26 in Sieggraben

Am Sonntag fand in Sieggraben die erste Serie der Burgenländischen Nachwuchsliga 2025/26 statt. In drei Gruppen kämpften insgesamt 32 Spielerinnen und Spieler aus sieben Vereinen um die begehrten Stockerlplätze. Bei ausgezeichneten Bedingungen und einer rekordverdächtigen Teilnehmerzahl lieferten die Nachwuchstalente spannende und hochklassige Spiele. Vertreten waren die Vereine UTTC Halbturn, UTTC Neusiedl/See, TTC Mattersburg, ASKÖ Neudörfl,