SPORTUNION sorgt für echtes Ninja-Feeling in der Volksschule Zemendorf

Am 24. März 2022 fand in der Volksschule Zemendorf die 1. Ninja Kids Challenge im Burgenland statt. Bewegungscoach Evelin Wilfing von der SPORTUNION Burgenland bereitete die Kinder mehrere Wochen im Rahmen der täglichen Bewegungseinheit auf den Wettbewerb vor.

Zemendorf im Ninja-Fieber

Insgesamt starteten rund 60 Kinder in 4 Schulklassen in den sehr anspruchsvollen Parcours. Die Kinder mussten über eine umgedrehte Bank balancieren, Sprossenwände überqueren, mit dem Tau schwingen, über ein großes Hindernis an den Kletterstangen kraxeln, wackelige Hindernisse überwinden, einen engen Tunnel bezwingen und schließlich über die Taue zum Buzzer klettern, der das Ende des Parcours darstellte. Die Kinder wurden in kleinen Teams zu 3-5 Kindern eingeteilt und die einzelnen Zeiten zusammengerechnet. Zum Abschluss bekamen die Kinder Medaillen und Urkunden von der SPORTUNION überreicht. Motopädagogin und Bewegungscoach Evelin Wilfing berichtet:

Die Ninja Challenge war ein voller Erfolg. Die Mädels und Jungs waren mit großer Motivation und Freude dabei. Aber am meisten hat mich der Teamgeist der einzelnen Klassen und die tolle Stimmung beeindruckt.

SPORTUNION plant 2022 weitere Ninja Events

Für SPORTUNION Geschäftsführer Mag. Patrick J. Bauer ist es wichtig, Trendsportarten zu erkennen und diese auch in Vereinsstrukturen einzubetten:

Wir werden heuer in Eisenstadt eine weitere Ninja Kids Challenge veranstalten und im Herbst dann auch einen Ninja Cup für Jugendliche und Erwachsene im Sportzentrum Eisenstadt. Außerdem möchten wir das Ninja Vereinsangebot, das bereits in Eisenstadt, Mattersburg und Pinkafeld besteht, weiter ausbauen. Dafür wird es spezielle Förderungen und Ausbildungen für unsere Vereine und Trainerinnen und Trainer geben. Mit unserem Ninja Triple gibt es auch einen mobilen Parcours, der den Ninja Sport im Burgenland noch populärer machen wird.

Das könnte dich auch interessieren...

UET Dancers zeigen imposante und mitreißende Show

Am 15.06.2025 luden die UET Dancers in das Kulturzentrum Eisenstadt zur Nacht des Tanzes, ihrer jährlichen Abschlussgala. Über 200 aktive Tänzerinnen und Tänzer zeigten eine fulminante Show. Präsentiert wurden bereits prämierte Choreografien der beendeten Wettkampfsaison, aber auch die Jüngsten und Neueinsteiger hatten ihren großen Auftritt. Ein besonderes Highlight der beiden Shows bildete wie immer das

Schumich schwimmt zu Staatsmeister & Vizestaatsmeistertitel!

Erfolgreiche Open Water Staatsmeisterschaften in Kufstein /Hechtsee Kufstein, 21.-22 Juni 2025- Hechtsee Erfolgreiches Wochenende - bei den diesjährigen Open Water Staatsmeisterschaften am Hechtsee in Kufstein! Die ESU konnte eindrucksvoll sowohl einen Staatsmeister-, einen Vizestaatsmeister-, als auch 2 weitere österreichische Meistertitel gewinnen und zahlreiche Medaillen mit nach Hause bringen. Besonders herausragend war die Leistung von Medaillengarant

#sportvorort: Pinkafeld wird zur Sportzone – 350 Kinder starten mit der SPORTUNION bewegt in die Ferien

Pinkafeld, 25. Juni 2025 | Bewegung, Spaß und viele strahlende Gesichter – der erste actionday der SPORTUNION im Bezirk Oberwart fand am Gelände der Mittelschule Pinkafeld (Schlosspark) statt. Rund 350 Kinder aus der Volksschule Pinkafeld, der Mittelschule Pinkafeld und der ASO Pinkafeld nahmen teil und tauchten einen ganzen Vormittag lang in die bunte Welt des

Laufteam-Athleten top beim Liese-Prokop-Memorial

Caroline Bredlinger siegt über 800m. Niklas Strohmayer-Dangl ausgezeichneter Zweiter über 400m Hürden. Nur wenige Tage nach ihrem Rekordlauf in Wien zeigte Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) auch beim Liese Prokop Memorial in St.Pölten wieder ein sehr schnelles Rennen über die 800m. Nach einer 400m-Durchgangszeit von 58 Sekunden konnte sich die Hallen-WM-Teilnehmerin nach und nach von