SPORTUNION sorgt für echtes Ninja-Feeling in der Volksschule Zemendorf

Am 24. März 2022 fand in der Volksschule Zemendorf die 1. Ninja Kids Challenge im Burgenland statt. Bewegungscoach Evelin Wilfing von der SPORTUNION Burgenland bereitete die Kinder mehrere Wochen im Rahmen der täglichen Bewegungseinheit auf den Wettbewerb vor.

Zemendorf im Ninja-Fieber

Insgesamt starteten rund 60 Kinder in 4 Schulklassen in den sehr anspruchsvollen Parcours. Die Kinder mussten über eine umgedrehte Bank balancieren, Sprossenwände überqueren, mit dem Tau schwingen, über ein großes Hindernis an den Kletterstangen kraxeln, wackelige Hindernisse überwinden, einen engen Tunnel bezwingen und schließlich über die Taue zum Buzzer klettern, der das Ende des Parcours darstellte. Die Kinder wurden in kleinen Teams zu 3-5 Kindern eingeteilt und die einzelnen Zeiten zusammengerechnet. Zum Abschluss bekamen die Kinder Medaillen und Urkunden von der SPORTUNION überreicht. Motopädagogin und Bewegungscoach Evelin Wilfing berichtet:

Die Ninja Challenge war ein voller Erfolg. Die Mädels und Jungs waren mit großer Motivation und Freude dabei. Aber am meisten hat mich der Teamgeist der einzelnen Klassen und die tolle Stimmung beeindruckt.

SPORTUNION plant 2022 weitere Ninja Events

Für SPORTUNION Geschäftsführer Mag. Patrick J. Bauer ist es wichtig, Trendsportarten zu erkennen und diese auch in Vereinsstrukturen einzubetten:

Wir werden heuer in Eisenstadt eine weitere Ninja Kids Challenge veranstalten und im Herbst dann auch einen Ninja Cup für Jugendliche und Erwachsene im Sportzentrum Eisenstadt. Außerdem möchten wir das Ninja Vereinsangebot, das bereits in Eisenstadt, Mattersburg und Pinkafeld besteht, weiter ausbauen. Dafür wird es spezielle Förderungen und Ausbildungen für unsere Vereine und Trainerinnen und Trainer geben. Mit unserem Ninja Triple gibt es auch einen mobilen Parcours, der den Ninja Sport im Burgenland noch populärer machen wird.

Das könnte dich auch interessieren...

Bewegung pur beim SPORTUNION actionday in Mattersburg

Heute stand die Sporthalle Mattersburg ganz im Zeichen von Spiel, Sport und Spaß. Beim actionday der SPORTUNION Burgenland konnten rund 600 Schüler:innen der Volksschule, Mittelschule und Sonderschule Mattersburg an mehr als einem Dutzend Stationen ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Ausdauer unter Beweis stellen. Von Trendsportgeräten wie Airtrack, Speedstacking oder Bungee Run bis hin zu regionalen Sportvereinen,

LT-Athletinnen und -Athleten dominieren die ÖM Feldkirch in U16/U20

Bei der U16/U20 Österreichischen Meisterschaft in Feldkirch konnte das Laufteam der LT zwei Medaillen gewinnen und weitere starke Platzierungen erzielen. Hervorzuheben sind Magda Karall und Max Baxa, die jeweils Silber holten. Bei der U16/U20 Österreichischen Meisterschaft in Feldkirch konnte das Laufteam der LT zwei Medaillen gewinnen und weitere starke Platzierungen erzielen. Hervorzuheben sind Magda Karall

Unsere Tennisvereine feiern 50 Jahre

SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner sowie die Vizepräsidentinnen Kerstin Stocker und Anita Rongits besuchten am Wochenende den UTC Halbturn und den UTC Neusiedl am See und gratulierten zu ihren Jubiläum.   Am 1. September 1975 wurde der UTC Neusiedl am See von gerade einmal acht Mitgliedern gegründet. Heute – 50 Jahre später – blicken sie auf eine

Gesunder Rücken-Kurse starten ins Wintersemester! Jetzt noch Restplätze sichern!

Rückenschmerzen vorbeugen, Beweglichkeit steigern und fit durch den Winter starten: Mit dem beliebten Gesundheitsprojekt Beweg’ Dich – Gesunder Rücken bietet die Österreichische Gesundheitskasse auch heuer wieder kostenlose Kurse an. Jetzt noch die Gelegenheit nutzen, sich einen Platz zu sichern und aktiv zu einem gesunden Rücken und mehr Lebensqualität beizutragen!

SPORTUNION sorgt zum Schulstart für Bewegung und Ninja-Feeling im eo Oberwart

Oberwart, 30. August 2025 | Die SPORTUNION Burgenland veranstaltete gemeinsam mit dem eo Oberwart kurz vor dem Beginn des neuen Schuljahres bereits zum 12. Mal einen actionday im Shoppingcenter. Den zahlreichen Besucher:innen wurden an diesem Tag wieder Trendsportgeräte wie Bungee Run und Airtrack sowie viele regionale Sportvereine mit ihren Angeboten vorgestellt. Auch heuer gab es

SPORTUNION setzt bei täglicher Bewegungseinheit auf Kontinuität & Qualität

Eisenstadt, 28. August 2025 | Bewegung macht Schule – und das mittlerweile mit großer Kontinuität: Bereits im zehnten Schuljahr betreuen die Bewegungscoaches der SPORTUNION Burgenland Volksschulen im ganzen Land. Von den aktuell zehn angestellten Coaches kommen bereits sechs ins 10. Schuljahr. Eine Kontinuität, die den Kindern und Lehrkräften besonders zugutekommt. 6626 Einheiten für 200 Klassen