Erfolgreicher März für die Eisenstädter Schwimm Union

Am Wochenende 11. bis 13. März 2022 fanden in Rif die österreichischen Hallenmeisterschaften der Nachwuchsklasse statt. Diese waren für das kleine Team der ESU bei einem Starterfeld von 48 Vereinen jedoch sehr erfolgreich. Bognar Balazs belegte über 100m Brust den 1 Platz. Widder Paul konnte mit dem 3 Platz über 200m Schmetterling glänzen.

Am Wochenende 26.bis 27. März 2022 fanden die burgenländischen Landesmeisterschaften auf der Kurzbahn in der Heimstätte der ESU, dem Eisenstädter Hallenbad, statt. Auf Grund der Vorgaben der Bundesregierung und des OSV waren auch diesmal leider keine Zuseher im Bad selbst zugelassen. Die ESU konnte sich im Medaillenspiegel auf Platz 1 setzen. In Summe erschwamm die ESU 170 Medailien, davon 51 in Gold, 67 in Silber, 52 in Bronze.

Bei den Herrn war es allen voran neuerlich Florian Schumich über dem ein wahrer Medaillenregen niederging. Sowohl in der Klasse Junioren als auch in der Allgemeinen Klasse erreichte Florian jeweils den 1. Platz über 50 m Freistil und 100 m Schmetterling. Ebenso den 1 Platz erreichte er unter anderem in 100 m Rücken, 200 m Lagen und 200 m Rücken. In der Altersklasse 15/16 zeigte Bognar Balazs seine Klasse und belegte den 1. Platz über 50 m Freistil, 100 m Schmetterling, 200 m Lagen, 100 m Brust, 400 m Freistil und 100 m Freistil. Aber auch in der Allgemeinen Klasse, konnte Balazs bereits in mehreren Disziplinen mit seinen Zeiten den 1. Platz erreichen. Auch Bichler Mathias, Ferency Botond, Widder Paul, um nur einige zu nennen, konnten generell mit guten Platzierungen unter den Top 5 aufzeigen.

Beiden  Damen zeigten vor allem Schwimmerin Hanzlikova Simona und Unterberger Leni in der Juniorenklasse, aber auch in der allgemeinen Klasse auf und erreichten dort in allen angetretenen Bewerben Top-Platzierungen zumindest unter den Top 7. In  der Klasse 13/14 konnte Szofia Mollnar mit tollen Leistungen glänzen. Im Nachwuchsbereich zeigte Anna Pfefferkorn, erneut ihr großes Potenzial. Hier dürfen wir ebenso wie von Rosa Weiseisen-Halwax, welche ebenfalls in Ihrer Altersklasse Spitzenplatzierungen erschwamm, zukünftig noch Großes erwarten.

Besonders freut es uns, dass Lena Grabowski aus unserem befreundeten Verein SUNS Neusiedl ebenfalls an den den Landesmeisterschaften teilnahm und vor allem bei den Nachwuchstalenten mit Autogrammen und signierten T-Shirts und ähnlichem für große Freude sorgte. Im Zuge der Abschlusszeremonie wurde Lena Grabowski der Ehrenpreis des BSV für Ihre sportlichen Leistungen für das Burgenland verliehen.

Das könnte dich auch interessieren...

UET Dancers zeigen imposante und mitreißende Show

Am 15.06.2025 luden die UET Dancers in das Kulturzentrum Eisenstadt zur Nacht des Tanzes, ihrer jährlichen Abschlussgala. Über 200 aktive Tänzerinnen und Tänzer zeigten eine fulminante Show. Präsentiert wurden bereits prämierte Choreografien der beendeten Wettkampfsaison, aber auch die Jüngsten und Neueinsteiger hatten ihren großen Auftritt. Ein besonderes Highlight der beiden Shows bildete wie immer das

Schumich schwimmt zu Staatsmeister & Vizestaatsmeistertitel!

Erfolgreiche Open Water Staatsmeisterschaften in Kufstein /Hechtsee Kufstein, 21.-22 Juni 2025- Hechtsee Erfolgreiches Wochenende - bei den diesjährigen Open Water Staatsmeisterschaften am Hechtsee in Kufstein! Die ESU konnte eindrucksvoll sowohl einen Staatsmeister-, einen Vizestaatsmeister-, als auch 2 weitere österreichische Meistertitel gewinnen und zahlreiche Medaillen mit nach Hause bringen. Besonders herausragend war die Leistung von Medaillengarant

#sportvorort: Pinkafeld wird zur Sportzone – 350 Kinder starten mit der SPORTUNION bewegt in die Ferien

Pinkafeld, 25. Juni 2025 | Bewegung, Spaß und viele strahlende Gesichter – der erste actionday der SPORTUNION im Bezirk Oberwart fand am Gelände der Mittelschule Pinkafeld (Schlosspark) statt. Rund 350 Kinder aus der Volksschule Pinkafeld, der Mittelschule Pinkafeld und der ASO Pinkafeld nahmen teil und tauchten einen ganzen Vormittag lang in die bunte Welt des

Laufteam-Athleten top beim Liese-Prokop-Memorial

Caroline Bredlinger siegt über 800m. Niklas Strohmayer-Dangl ausgezeichneter Zweiter über 400m Hürden. Nur wenige Tage nach ihrem Rekordlauf in Wien zeigte Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) auch beim Liese Prokop Memorial in St.Pölten wieder ein sehr schnelles Rennen über die 800m. Nach einer 400m-Durchgangszeit von 58 Sekunden konnte sich die Hallen-WM-Teilnehmerin nach und nach von