Super Stimmung und über 150 Gäste beim SPORTUNION Infotag Nord

Gut 150 Vereinsvorstände, Sportlerinnen und Sportler sowie einige Eltern waren beim ersten SPORTUNION Infotag dieses Jahres in Winden am See dabei. Neben vielen Infos für die Vereinsleitungen gab es auch Grund zur Freude bei der großen Ehrung der Aktiven und Hans Hadek Gedenkpreis Verleihung. Auch Sport Austria Präsident LH a.D. Hans Niessl war als Ehrengast und Festredner mit dabei. SPORTUNION Österreich Präsident Mag. Peter McDonald sandte per Videobotschaft Grußworte ins Burgenland.

Die SPORTUNION Burgenland lud wie zuletzt 2019 vor Beginn der Corona-Pandemie zu bezirksübergreifenden Infotagen. Beim ersten dieses Jahres im Nordburgenland, der für die Bezirke Neusiedl, Eisenstadt Umgebung und Eisenstadt ausgerichtet wurde, verfolgten gut 150 Personen das interessante Programm. Neben zahlreichen Infos für die Vereinsleitungen aus dem breiten Vereinsservice Spektrum der SPORTUNION und der Präsentation des SPORTUNION „Servicehefts“ wurden auch Leistungszeichen an verdiente Sportlerinnen und Sportler, sowie der Hans Hadek Gedenkpreis für besondere Verdienste um die Nachwuchsarbeit in Vereinen vergeben. Sport Austria Präsident Hans Niessl referierte vor Ort zum Thema „Verbandsarbeit in der Pandemie“ und gab Aufschluss darüber, wie NPO-Fonds, Sportbonus und Corona-Maßnahmen entwickelt und abgestimmt wurden. Er hielt ein Plädoyer für die Wichtigkeit des Sports für Gesundheit und Völkerverbindung. Im Anschluss blieb bei einem gemeinsamen Abendessen in Buffetform noch genügend Zeit, über sportliche Erfolge und kleinere und größere Herausforderungen im Vereinsleben zu plaudern, das alles natürlich im Rahmen der gültigen Corona-Maßnahmen.

Die geehrten Sportlerinnen und Sportler freuten sich gemeinsam mit ihren mitgereisten Eltern und Vereinsvorständen der Vereine: UNION Schachklub Bad Sauerbrunn, Mattersburg Tennis UNION, SPORTUNION Neudörfl, Eisenstädter Schwimm UNION, Speedskating Team UNION Eisenstadt, UNION Schwimmclub Eisenstadt und Lakeside Sailing Club.

Die geehrten Sportlerinnen und Sportler des UNION Schwimmclub Eisenstadt mit Sport Austria Präsident Hans Niessl und SPORTUNION Geschäftsführer Mag. Patrick J. Bauer.
Sport Austria Präsident Hans Niessl und SPORTUNION Burgenland Vorstandsmitglied Silvia Mayerhofer überreichen die Ehrung an Katharina Mezgolits, Theodor Penthor, Peter Reinprecht, Boldizsar Toth und Angela Toth vom Speedskating Team UNION Eisenstadt.

Ilse Schindler, langjährige Funktionärin und mittlerweile auch Obfrau des UNION Ringerclub Seefestspiele Mörbisch, wurde für ihre Verdienste um die Nachwuchsarbeit mit dem Hans Hadek Gedenkpreis ausgezeichnet. Die Mörbischerin kümmert sich mittlerweile seit Jahrzehnten organisatorisch um den Ringernachwuchs und wird liebevoll auch „Ringer-Mama“ genannt. Die Laudatio für sie hielt Trainer und Sohn Mario Schindler.

Hans Hadek Gedenkpreis für „Ringer-Mama“ Ilse Schindler vom URC Mörbisch. Am Bild mit Sohn Mario Schindler, Sport Austria Präsident Hans Niessl, SPORTUNION Vizepräsident HR DI Hans Donhauser und Geschäftsführer Mag. Patrick J. Bauer.

Für SPORTUNION Vizepräsident HR DI Johann Donhauser, der die Veranstaltung in Vertretung von Präsidentin Ofner eröffnete, war es ein gelungener Abend:

Nachdem wir aufgrund der Pandemie 2 Jahre pausieren mussten und unsere Vereine nur online sehen konnten, war es schön, unsere beliebten Infotage wieder vor Ort durchzuführen. Der Andrang war nach der langen Pause entsprechend groß und insbesondere die Ehrungen zauberten allen auch in aktuell schwierigen Zeiten ein Lächeln ins Gesicht!

SPORTUNION Vorstandsmitglieder HR DI Hans Donhauser, Silvia Mayerhofer, Ing. Anita Rongitsch, Mag. Michael Eisl und Geschäftsführer Mag. Patrick J. Bauer mit Ehrengast Sport Austria Präsident Hans Niessl.

Das könnte dich auch interessieren...

30 Jahre „Union fun in sports“

Vergangenen Freitag feierte der Aktiv- und Sportverein „Union fun in sports“, ein ganz besonderes Jubiläum: Seit 30 Jahren setzt sich der Verein für Gesundheitssport und aktive Freizeitgestaltung ein. Die von LHStv. a.D. Gerhard Jellasitz ins Leben gerufenen Traditionen – wie der Adventlauf und der Silvesterlauf – wurden viele Jahre fortgeführt und dabei stets karitative Einrichtungen

Gelungener Saisonauftakt auf der Kurzbahn für den USCE

Von 24. bis 26. Oktober 2025 fand im traditionsreichen Lőver Uszoda in Sopron(Ungarn) der 44th Dr. Csik Ferenc Memorial Cup statt. Der international starkbesetzte Kurzbahnwettkampf brachte Vereine aus Österreich, Ungarn, Rumänien, der Slowakei und Tschechien zusammen und bot somit ideale Bedingungen für einen spannenden Saisonstart. Für den Union Schwimmclub Eisenstadt (USCE) nahmen folgende Athletinnen und

Innovative Nachwuchsarbeit im Fokus: SPORTUNION Jugendförderpreis 2025

Glückliche Gesichter bei den Siegervereinen des 13. SPORTUNION Jugendförderpreises im Eisenstädter E_Cube. Gewonnen hat mit dem Verein VAMOS – UNION Volleyballverein Mattersburg ein Verein, dessen Jugendarbeit besonders innovativ und mit viel Engagement betrieben wird. Den zweiten Platz holte das UNION Karate Center Eisenstadt, die bereits Landesmeistertitel im Nachwuchs erreichen konnten und auf Wertevermittlung durch Sport

Zwei Podestplätze für den UES beim Lentia-Cup

Fünf Athletinnen und Athleten überzeugten beim ersten "Skate Austria Cup"- Bewerbe der Saison.  Linz/Eisenstadt, Oktober 2025 - Mit dem Lentia-Cup in Linz startete am vergangenen Wochenende die neue „Skate Austria Cup"-Saison. Fast 300 Eiskunstläuferinnen und -läufer aus ganz Österreich gingen in den Kategorien Einzellauf, Eistanz, Paarlauf und Synchronized Skating an den Start - von der

Endergebnisse des 33. Internationalen Tischtennisturniers in Oberwart am 18.10.2025

Ein wahres Tischtennisfest erlebte die Bezirkshauptstadt am vergangenen Wochenende: Bei den Stadtmeisterschaften Oberwart standen Spannung, Einsatz und Vereinsstolz im Mittelpunkt. In insgesamt 297 Spielen auf zehn Tischen wurde über zehn Stunden lang um jeden Punkt gekämpft – und der UTTC Oberwart / Uniqa GA Pinkatal OG konnte mit 27 Podestplätzen, darunter sieben Siegen, eindrucksvoll seine

DIE EISLAUFSAISON IN EISENSTADT BEGINNT!

Ab dem 27. Oktober 2025 beginnt mit dem Informationstag von 11.00 – 12.00 Uhr im Sportzentrum Eisenstadt offiziell unsere Eislaufsaison 2025/26 auf dem heimischen Eis. Schon jetzt haben Sie die Möglichkeit, sich online unter www.ues-eisenstadt.at anzumelden, um sich einen Kursplatz zu sichern. Kinder ab 3 Jahren können unsere Kurse bereits besuchen. Das erfahrene Trainerteam unter