UES erzielte 2 Podestplätze

Sechs Athleten und Athletinnen des Union Eis – und Rollsportclubs setzten sich in der internen Qualifikation durch und empfahlen sich so für einen Start beim Fanny Elßler Cup.

In der Gruppe Jugend 1 konnte einmal mehr Tim Thiel sein Talent unter Beweis stellen und landete mit einem neuen Punkterekord auf dem 2. Platz. Seine Vereinskolleginnen Caroline Drösler und Pauline Steiner konnten ihre Trainingsleistung abrufen und landeten in der stark besetzten Alterskategorie auf dem 5. und 6. Rang.

Emma Luckenberger ging in der Gruppe Basic Novice an den Start. Sie verzeichnete leider kleine Unsicherheiten bei den Doppelsprüngen und landete mit ihrer Kür auf dem 3. Gruppenrang.

Auf heimischem Eis absolvierten Melinda Fuchs und Anna Schneider in der Gruppe 2B eine souveräne Kür und versäumten mit Punktegleichstand knapp das Podest und erreichten im Endklassement ex-aequo Platz 4.

Trainerin Irene Fuchs zeigt sich insgesamt zufrieden mit den Leistungen ihrer Schützlinge: „Alle sechs Sportler konnten ihre Wettkampfnervosität ablegen und sich sogar zu ihren Trainingsleistungen ein wenig steigern. Ziel für die Zukunft wird es sein noch weitere junge Talente an die österreichische Spitze heranzuführen.“

Schon diese Woche geht es für drei UES-Kunstläufer weiter mit der Feldkirch-Trophy und der nächste Höhepunkt für alle UES-Kunstläufer ist von 18. – 20 März 2022 der Heimbewerb „Haydn-Pokal“. Dieser findet bereits zum 28. Mal statt und es werden über 180 Teilnehmer aus 7 Bundesländern erwartet.

Das könnte dich auch interessieren...

30 Jahre „Union fun in sports“

Vergangenen Freitag feierte der Aktiv- und Sportverein „Union fun in sports“, ein ganz besonderes Jubiläum: Seit 30 Jahren setzt sich der Verein für Gesundheitssport und aktive Freizeitgestaltung ein. Die von LHStv. a.D. Gerhard Jellasitz ins Leben gerufenen Traditionen – wie der Adventlauf und der Silvesterlauf – wurden viele Jahre fortgeführt und dabei stets karitative Einrichtungen

Gelungener Saisonauftakt auf der Kurzbahn für den USCE

Von 24. bis 26. Oktober 2025 fand im traditionsreichen Lőver Uszoda in Sopron(Ungarn) der 44th Dr. Csik Ferenc Memorial Cup statt. Der international starkbesetzte Kurzbahnwettkampf brachte Vereine aus Österreich, Ungarn, Rumänien, der Slowakei und Tschechien zusammen und bot somit ideale Bedingungen für einen spannenden Saisonstart. Für den Union Schwimmclub Eisenstadt (USCE) nahmen folgende Athletinnen und

Innovative Nachwuchsarbeit im Fokus: SPORTUNION Jugendförderpreis 2025

Glückliche Gesichter bei den Siegervereinen des 13. SPORTUNION Jugendförderpreises im Eisenstädter E_Cube. Gewonnen hat mit dem Verein VAMOS – UNION Volleyballverein Mattersburg ein Verein, dessen Jugendarbeit besonders innovativ und mit viel Engagement betrieben wird. Den zweiten Platz holte das UNION Karate Center Eisenstadt, die bereits Landesmeistertitel im Nachwuchs erreichen konnten und auf Wertevermittlung durch Sport

Zwei Podestplätze für den UES beim Lentia-Cup

Fünf Athletinnen und Athleten überzeugten beim ersten "Skate Austria Cup"- Bewerbe der Saison.  Linz/Eisenstadt, Oktober 2025 - Mit dem Lentia-Cup in Linz startete am vergangenen Wochenende die neue „Skate Austria Cup"-Saison. Fast 300 Eiskunstläuferinnen und -läufer aus ganz Österreich gingen in den Kategorien Einzellauf, Eistanz, Paarlauf und Synchronized Skating an den Start - von der

Endergebnisse des 33. Internationalen Tischtennisturniers in Oberwart am 18.10.2025

Ein wahres Tischtennisfest erlebte die Bezirkshauptstadt am vergangenen Wochenende: Bei den Stadtmeisterschaften Oberwart standen Spannung, Einsatz und Vereinsstolz im Mittelpunkt. In insgesamt 297 Spielen auf zehn Tischen wurde über zehn Stunden lang um jeden Punkt gekämpft – und der UTTC Oberwart / Uniqa GA Pinkatal OG konnte mit 27 Podestplätzen, darunter sieben Siegen, eindrucksvoll seine

DIE EISLAUFSAISON IN EISENSTADT BEGINNT!

Ab dem 27. Oktober 2025 beginnt mit dem Informationstag von 11.00 – 12.00 Uhr im Sportzentrum Eisenstadt offiziell unsere Eislaufsaison 2025/26 auf dem heimischen Eis. Schon jetzt haben Sie die Möglichkeit, sich online unter www.ues-eisenstadt.at anzumelden, um sich einen Kursplatz zu sichern. Kinder ab 3 Jahren können unsere Kurse bereits besuchen. Das erfahrene Trainerteam unter