SPORTUNION actioncamp 2022

Die SPORTUNION Burgenland sorgt auch dieses Jahr für Bewegung, Spaß und Sport im Sommer. Das SPORTUNION actioncamp findet vom 18. bis 22. Juli 2022 in der Landesgeschäftsstelle der SPORTUNION Burgenland in Eisenstadt statt.

Das bunte Programm geht jeden Tag von 9:00 bis 16:00 Uhr. Für alle Frühaufsteher gibt es eine Frühbetreuung ab 8:00 Uhr. Bis 17 Uhr besteht die Möglichkeit einer Spätbetreuung (ab einer verpflichteten Anmeldezahl von 5 Kinder).

Bei dem Camp wird ein vielfältiges Bewegungsprogramm geboten, damit die Kinder viele verschiedene Sportarten kennenlernen können. Ballspiele, ein Tag am See/im Bad, Trendsportarten, Vereine aus der Umgebung kennenlernen und vieles mehr steht am Programm. Ebenso dürfen die Kids an einem Tag mit den Betreuern ein gesundes Mittagessen zaubern und eine Übernachtung im Bewegungsraum von Donnerstag auf Freitag mit Kinoabend ist ebenfalls geplant.

Für SPORTUNION-Präsidentin Karin Ofner steht fest: „Der Verein steht bei uns im Mittelpunkt. Deshalb möchten wir mit dem Feriencamp vor allem dazu beitragen, dass die tollen Sommerangebote unserer Vereine für Kinder und Jugendliche von der Öffentlichkeit besser wahrgenommen werden. Ebenso wird die Qualität der Angebote weiter gesteigert und den Vereinen so auch durch viele `magic moments` die die Kinder erleben dürfen, zu langfristigem Mitgliederzuwachs verholfen. Es freut mich, dass wir in diesem Jahr trotz Corona so vielfältige Angebote präsentieren können.“

Für Kinder mit dem Hauptwohnsitz in Eisenstadt gibt es ein besonderes Zuckerl: Die Stadt fördert die Teilnahme am actioncamp mit € 60!

Informationen und Anmeldung zum Feriencamp unter: https://sportunion.at/bgld/feriencamps/

Das könnte dich auch interessieren...

#sportvorort: Pinkafeld wird zur Sportzone – 350 Kinder starten mit der SPORTUNION bewegt in die Ferien

Pinkafeld, 25. Juni 2025 | Bewegung, Spaß und viele strahlende Gesichter – der erste actionday der SPORTUNION im Bezirk Oberwart fand am Gelände der Mittelschule Pinkafeld (Schlosspark) statt. Rund 350 Kinder aus der Volksschule Pinkafeld, der Mittelschule Pinkafeld und der ASO Pinkafeld nahmen teil und tauchten einen ganzen Vormittag lang in die bunte Welt des

Laufteam-Athleten top beim Liese-Prokop-Memorial

Caroline Bredlinger siegt über 800m. Niklas Strohmayer-Dangl ausgezeichneter Zweiter über 400m Hürden. Nur wenige Tage nach ihrem Rekordlauf in Wien zeigte Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) auch beim Liese Prokop Memorial in St.Pölten wieder ein sehr schnelles Rennen über die 800m. Nach einer 400m-Durchgangszeit von 58 Sekunden konnte sich die Hallen-WM-Teilnehmerin nach und nach von

2x Gold, 5x Silber, 3x Bronze bei Österr. Karate-Meisterschaft!

Der Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ hat bei der 33. Österreichischen Meisterschaft der SKIAF in Braunau/OÖ wieder sein Können unter Beweis gestellt. Von 13 Teilnehmern aus Oberpullendorf erlangten hervorragende 11 eine Medaille und gewannen 2x Gold, 5x Silber und 3x Bronze. In acht von zehn Disziplinen erreichten die Oberpullendorfer einen Stockerlplatz und einmal wurde

Erfolgreiche Österreichische Kadetten-Meisterschaft für die Fecht UNION Eisenstadt

Am 22. Juni 2025 setzten die Fechterinnen und Fechter der Fecht UNION Eisenstadt ein kräftiges Ausrufezeichen bei den Österreichischen Kadetten-Meisterschaften in Linz: Mit starken Einzelleistungen und einer kämpferischen Teampräsentation sicherten sich die jungen Athletinnen und Athleten historische Erfolge für den Verein. In der Damenkonkurrenz feierte Mia Matkovits nach nur einem Jahr Fechttraining einen sensationellen Erfolg