Der UTTC Town & Country Haus Oberwart spielte vergangenes Wochenende gegen die Turnerschaft Innsbruck

Im letzten Bundesliga-Spiel am vergangenen Wochenende spielte der UTTC Town & Country Haus Oberwart im unteren Playoff gegen Innsbruck. Leider konnte das Team aus Oberwart nicht seine Normalform abrufen und somit mussten sie sich im achten Spiel zum ersten Mal geschlagen geben! Der Herbstmeistertitel ist daher nicht mehr zu holen, doch der 2. Platz und somit befindet sich der Tischtennis Club aus Oberwart auf einem Aufstiegs-Play-Off-Platz!

Schon im Doppel musste der UTTC Town & Country Haus nach einem 0:2 über die volle Distanz gehen und gewann noch im 5. Satz mit 11:6. Somit konnte der Tischtennis Club auf 2:2 ausgleichen.

Im nächsten Spiel trafen die beiden Nummer Eins Spieler aufeinander, in dem Martin Storf gegen den stark aufspielenden Spieler von Puerto Rico Oscar Birriel Rivera wieder mit 0:2 in Rückstand gelangte. Doch Martin kämpfte um jeden Punkt, er musste sogar einen Matchball im 3. Satz abwehren und schaffte es durch seinen Kampfgeist in den 5. Satz. Dort ging er gleich 5:2 in Führung, doch mit einem taktischen Timeout kam der Innsbrucker wieder ins Spiel zurück.  Martin konnte sich noch einmal eine 9:7 Führung herausspielen, doch schlussendlich musste er sich mit einem 11:13 im 5. Satz geschlagen geben!

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION gratuliert: Traude Perlinger für jahrzehntelanges Engagement im Bridge Club Burgenland geehrt

Eisenstadt, Herbst 2025 – Große Anerkennung für eine Frau, die den Bridge-Sport im Burgenland seit mehr als drei Jahrzehnten prägt: Traude Perlinger wurde im Rahmen einer feierlichen Übergabe von Bridge Club Präsidentin Dr. Uli Kempf gemeinsam mit SPORTUNION-Vizepräsidentin Silvia Mayerhofer geehrt. Neben dieser Ehrung durften sich die Vereinsfunktionäre auch über einen Scheck im Zuge des

Die nächste Ninja-Generation ist startklar – SPORTUNION Cup begeistert in Eisenstadt

Eisenstadt, 4. Oktober 2025 | Der Ninja-Sport begeistert nach wie vor – nicht nur durch TV-Formate wie „Ninja Warrior“, sondern auch durch die stetig wachsende Community in den Vereinen. Die SPORTUNION Burgenland hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Trendsport im Kinder- und Jugendbereich zu fördern und nachhaltig in der Vereinsstruktur zu verankern. Im Rahmen

Dieses Wochenende hatte der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG die SG Guntramsdorf/Badener TTA und die SG Sportklub/Flötzersteig zu Gast!

Der UTTC Oberwart UNIQA GA Pinkatal OG musste am vergangenen Wochenende ohne seine Nummer 1, David Serdaroglu, auskommen und trat in der 1. Bundesliga der Herren (unteres Playoff) zu zwei Heimspielen an. Trotz der personellen Schwächung zeigte das Team großen Einsatz, musste sich am Samstag geschlagen geben, feierte jedoch am Sonntag einen souveränen 4:1-Erfolg. Leider

GRANDIOSE UES-TEAMLEISTUNG BEI DER ÖM IN WIEN

Mit insgesamt 18 Medaillen, davon 10 Gold, 4 Silber und 4 Bronze, zeigte der UES Nachwuchs einmal mehr seine Stärke im Inline-Speedskating. Wien, 04.–05. Oktober 2025 – Am vergangenen Wochenende verwandelte sich das traditionsreiche Gelände des Wiener Eissportvereins am Heumarkt in eine Rennarena für Österreichs Elite im Inline-Speedskating. Auf einem eigens ausgelegten 250-Meter-Rundkurs wurden quasi

370 Mitglieder, neuer Vorstand und ein Skiopening mit Rekordbeteiligung

Der Union Schiclub Oberwart hat bei seiner Generalversammlung im Hotel Telegraph einen neuen Vorstand gewählt. Obfrau bleibt Mag. (FH) Ute Wagner, unterstützt von einem motivierten Team, das sich vor allem der Nachwuchsarbeit widmet. Mit 370 Mitgliedern, Skigymnastik, Kinderskikursen und dem traditionellen Skiopening am Nassfeld geht der USCO bestens aufgestellt in die Wintersaison. Mit viel Schwung